WiP - Work in Progress - Part XV

Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.

PSY

BeitragDi, Mai 26, 2009 7:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@AVA

erinnert mich irgendwie an paradroid Very Happy
hm bei der treppe, die nach unten führt, stört mich irgendwie der schattenwurf...



@farbfinsternis

die hände, zumindest die rechte, vermittelt den eindruck einer absolut deformierten anatomie Shocked


l8er,
psy
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

BladeRunner

Moderator

BeitragDi, Mai 26, 2009 9:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das musst Du dann aber Michelangelo ankreiden:
user posted image
Wink
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Skabus

BeitragDi, Mai 26, 2009 10:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich würd sagen, dass des einfach durch die Umrandung so wirkt...

Glaube nicht dass man Michelangelo ankreiden könnte, er wisse nix von
Anatomie Wink

Ava: Sehr hübsch, hätte die Tür jetzt nur net als Tür erkannt Smile
Der Schattenwurf bei der Treppe ist ganz okay, lässt vllt. auch net anders machen,
bei dieser Perspektive!


MfG Ska
"In einer so verrückten Welt, kann man um in ihr zu überleben nur eines tun, nämlich eben jenes werden: Ein Verrückter!" -Selbstzitat

aktuelles Projekt: Aves Certim - Der Galgen ist nicht weit!
Ein SNES-RPG mit Handels- und Wirtschaftselemente.
Infos?Hier: http://www.blitzforum.de/worklogs/234/
Besucht meine Seite:
www.seelenfriedhof.de.vu

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Mai 26, 2009 11:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bruz, ich verstehe nicht den Zusammenhang zwischen den Bild mit Schrift und SimpleIRR...
between angels and insects

PSY

BeitragDi, Mai 26, 2009 17:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
Das musst Du dann aber Michelangelo ankreiden:
user posted image
Wink


hrhr,
ich kenn das gemälde Very Happy
aber bei michelangelo ist alles ok. jetzt schau dir mal das nachgemachte an, da wo der mittelfinger "aus der handfläche rauskommt" und wo er dann hinter dem daumen erscheint, da gibt es einen versatz, der in dieser form nicht sein kann.
PSY LABS Games
Coders don't die, they just gosub without return

Der Eisvogel

Betreff: Eisvogel's Codesammlung

BeitragMi, Mai 27, 2009 17:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo
Ich bin gerade dabei eine Codesammlung zu schreiben, welche viele nützliche Funktionen, teils auch unsinnige enthält.
Es gibt z.B.: die Funktionen AppIcon und GetAngleImageToMouse.
Beide Funktionen werden meiner Meinung nach oft benötigt.
Die Libary enthält im Moment 15 Funktionen, zwei davon, die ich euch auch schon zeigen will, sind absoluter Quatsch und trotzdem sau witzig. Sie haben noch keinen Fensten Namen.

Aber hier mal ein Test-Programm.
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=5648

Wer zuerst rausfindet was die beiden Funktionen sind, der bekommt einen Keks.

PS: Ihr könnt die Geschwindigkeit mit Rechts und Links (Pfeiltasten) einstellen.

Viel Spaß

MfG
Der Eisvogel
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.

Megamag

BeitragMi, Mai 27, 2009 17:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Spiegeln des Fensters, und ausrichtung der Window-Caption Very Happy
Nicht schlecht. Kriege ich den Keks? Very Happy

Der Eisvogel

BeitragMi, Mai 27, 2009 17:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image

Hier hast du ihn. xD
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D
Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB
Projekte: Window-Crasher
Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen.
 

Darren

BeitragDo, Mai 28, 2009 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe gerade meinen worklog aufgefrischt, und wollte hir noch einmal darauf aufmerksam machen:

https://www.blitzforum.de/worklogs/188/

wer lust hat, kann mir bei dem programm unter die arme greifen! Very Happy

hier ein kleiner "render" der die ganze sache ein wenig schmackhafter machen könnte:
user posted image

grüße
MFG Darren
 

klepto2

Betreff: Win32 SyntaxArea

BeitragSa, Jun 06, 2009 12:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So, nach langer Zeit auch mal wieder etwas von mir Smile

zur Zeit arbeite ich für Leadwerks an einer erweiterten TextArea für Blitzmax. Diese ist ein ProxyGadget auf basis der in MaxGui vorhandenden TextArea und erweitert diese um einige Funktionen.

-- Liniennummerierung an der Seite
-- Markierungen für Debug oder andere Informationen
-- direktes syntaxhighlighting mit:
-- single- und multiline Kommentaren
-- einfache keywords
-- komplexe keywords mit regulären Ausdrücken
-- die Syntax mit dem Style kann in XML gespeichert und geladen werden, dazu kann sie zur laufzeit erweitert werden.
-- Intellisense ( Autolisten) zur vervollständigung ist ebenfalls eingebaut. Der Inhalt der Liste wird manuell im Code erzeugt unf obliegt dem Benutzer

Hier mal ein kleiner Screen:

user posted image

Der Vorteil dieer TextArea ist, das man im gegensatz zur standard TextArea zugriff auf die sichtbaren Zeilen hat. Dadurch braucht nicht wie in zb der MaxIDE alle vor dem laden formatiert werden sondern erst wenn es im sichtbaren Bereich ist. Das macht das laden von längeren Codes extrem schnell.

Leider ist das ganze nur win only und kann aber ohne veränderung auf anderen OS eingesetzt werden, nur das dort die extra funktionen wegfallen.
Matrix Screensaver
Console Modul für BlitzMax
KLPacker Modul für BlitzMax

HomePage : http://www.brsoftware.de.vu

gochx

Betreff: Tawtaw (Hexmax 2)

BeitragSa, Jun 06, 2009 12:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo zusammen,

Auch von mir gibt es endlich mal wieder was neues. Seit langem arbeite ich an einem Nachfolger von Hexmax (Projekt des Monats Jan/2008).

Das Projekt habe ich irgendwann 2008 begonnen, aber aufgrund diverser Probleme immer wieder länger liegen lassen. Vor allem die Grafik hat mir lange zu schaffen gemacht. Nun steht das Spiel kurz vor der Vollendung. Es wird Tawtaw heißen und ist die konsequente Weiterentwicklung des Spielprinzips das ich bei Hexmax entwickelt habe.

Prinzipiell ist das Spielprinzip wirklich sehr einfach und das Spiel lässt sich im wesentlichen mit zwei Tasten steuern. Dennoch hat die Programmierung einiges an Aufwand benötigt. Vieles musste ich erst neu lernen oder durch langes rumprobieren selbst rausfinden. Aber genau diese scheinbare Einfachheit macht für mich am Ende jetzt auch den Reiz des Spiels aus.

Da ich nicht der große Designer bin, aber dennoch eine tolle Optik wollte habe ich mich nach langem hin und her schließlich für eine sehr schlichte, aber wie ich finde stylische Variante entschieden. Erinnert etwas an die Wii Optik. Aber seht selbst:

user posted image

Momentan arbeite ich noch an der Storyline und am Balancing. Außerdem sind noch einige kleine Bugs zu beheben. Ein erster Release ist aber in greifbarer Nähe...
Projekt des Monats (Jan 2008): HEXMAX
Aktuelles Projekt: TAWTAW (HEXMAX 2)
Webseite: www.goxgames.de.tp

Tobchen

Betreff: Heldisch - Das Spiel

BeitragSa, Jun 06, 2009 13:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
user posted image
Tobchen - die Welt von Tobi!
 

aletes

BeitragSa, Jun 06, 2009 15:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wollt jetzt mal sagen, dass ich mit FakeOS aufhöre, um mit meiner 3D-weltraum-simulation(Ein Fangame zur X-Reihe)X-the forgotten battle weiterzumachen. Ich hatte das Projekt kurz gestoppt, weil ich modellieren gelernt hab, aber jetzt kann ich so einiger maßen halb vernünftige modelle machen Very Happy

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragSo, Jun 07, 2009 10:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ gochx & Tobi:

Sieht beides sehr cool aus. Freu mich schon auf die erste spielbare Version.
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

Nicdel

BeitragSo, Jun 07, 2009 13:40
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Mein neustes Projekt heißt Bouncer und ist eine Nachprogrammierung des Spiels Bound Around.

Features:

Arrow Verschiedenfarbige Bälle und Blöcke
Arrow Partikeleffeke
Arrow Farbwechsler
Arrow Totenkopfblöcke, gegen die man nicht kommen sollte
Arrow 7 Level, von den 4 Tutorials sind
Arrow Spezialball, der alles zerstört
Arrow Menü im Spiel
Arrow Bald auch explodierende Äpfel Rolling Eyes

Screenshot:
user posted image

Oben und Unten sind Totenkopfblöcke, Rechts und Links sind Farbwechsler (Die Teile mit Punkt drin).

Edit: Es sind nicht 30775 Partikel, es sind nur 2601. Die Anzeige stimmt nicht.

Download:

Die Vorab-Beta-Version im Alpha-Stadium gibt's hier. Viel Spaß damit!
Steuerung: Pfeiltasten + Leertaste für mehr Geschwindigkeit.

Es ist allerdings noch fraglich, ob ich es schaffe alles aus dem Originalspiel einzuprogrammieren, ich werd's aber versuchen.


Mfg Nicdel
  • Zuletzt bearbeitet von Nicdel am Sa, Jun 13, 2009 17:57, insgesamt 3-mal bearbeitet

juse4pro

BeitragSo, Jun 07, 2009 14:47
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
MAV

wahrscheinlich WritePixelFast ausserhalb des Bildschirms
Portfolio |LinkedIn |XING

Nicdel

BeitragSo, Jun 07, 2009 14:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wann kommt die MAV? Ist mir noch nie passiert.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Mr.Hyde

Newsposter

BeitragSo, Jun 07, 2009 14:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bei den Partikeln. Deine Grafikkarte hat wohl einen Schutz drin, hat aber nicht jede. WritePixelFast darf nicht außerhalb der Bildschirmkoordinaten ausgeführt werden. Bau einfach beim zeichnen eine Abfrage ein.
BBP News RSS | Chaos Interactive | Watanien 2 Screens, Infos und Download | Watanien 2 Worklog | PuzzleMasters
http://abgeordnetenwatch.de - http://www.regierungs-beratung.de - Der Regierung auf die Finger schauen

Nicdel

BeitragSo, Jun 07, 2009 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@ Hyde: Seltsam. Meine Grafikkarte hat noch nicht einmal eigenen Speicher... Rolling Eyes

Abfrage war schon drin:

Code: [AUSKLAPPEN]

If p\x > 800 Or p\x < 0 Or p\y > 600 Or p\y < 0 Delete p
If p <> Null WritePixelFast p\x, p\y, p\clr
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Thorsten

BeitragSo, Jun 07, 2009 15:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Soweit ich weiß ist 800 und 600 schon zu viel ^^

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 18, 19, 20  Weiter

Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.


Übersicht Sonstiges Projekte

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group