Programm zum Schärfen

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

xXThunderXx

Betreff: Programm zum Schärfen

BeitragMi, Jun 10, 2009 20:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich wollte mal frage ob jemand ein Programm kennt mit dem man vergrößerte Bilder wier scharf bekommt, weil brauche in paar bilder für ne Prüfung aber die sind zu klein und wenn ich die vergrößere werden sie pixelig. Wollte mal fragen ob da jemand ein gutes Prog kennt !!!!

Belion

BeitragMi, Jun 10, 2009 20:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Infranview Wink....

The_Nici

BeitragMi, Jun 10, 2009 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das kann man leider nicht.
Pixelinformationen, die nicht da sind, sind nicht da.

MfG
 

Zauberwürfel

BeitragMi, Jun 10, 2009 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das geht _nicht_. Bei Gimp z.B. gibts ne Schärfen-Funktion, aber so richtig toll wird es nicht. Entweder wird es "zu scharf" und rauscht, oder noch pixeliger.. Du könntest es höchstens leicht Weichzeichnen. Vllt. danach noch Schärfen, aber supertolle Ergebnisse wirst du wohl kaum kriegen!

Edit: Zu langsam, aber wie Nici schon gesagt hat, woher soll der PC wissen, was nun zwischen den quasi auseinandergezerrten Pixel stehen soll?
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Jun 10, 2009 21:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also in jeglichen Hollywood-Filmen kann man immer wieder sehen, dass aus einem 3x3-Pixelbild am Ende durch den Computer berechnet, es zu einem hochauflösendem Bild wird, wo man nicht nur wieder die Personen erkennen kann, sondern auch die Uhrzeit der Armbanduhr des verdächtigen Trägers. Doch leider funktioniert das nur in Hollywood.

Allerdings: Ist das Bildmotiv durch einfache Vektoren zu beschreiben, kann ein Vektorisierer da eventuell Anhilfe schaffen. Ist ein Bild erstmal in Vektorformat umgewandelt, kann man es tatsächlich unendlich ohne Verluste vergrössern. Bei Fotos und ähnlichen Bildern geht es aber nicht. Bei einer automatischen Verktorriesierung gibt es aber auch erhebliche Unterschiede.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

ozzi789

BeitragMi, Jun 10, 2009 21:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Also in jeglichen Hollywood-Filmen kann man immer wieder sehen, dass aus einem 3x3-Pixelbild am Ende durch den Computer berechnet, es zu einem hochauflösendem Bild wird, wo man nicht nur wieder die Personen erkennen kann, sondern auch die Uhrzeit der Armbanduhr des verdächtigen Trägers. Doch leider funktioniert das nur in Hollywood.


Das jedenfalls nicht, aber es gibt programme die das Bild vergrösser können ohne das es pixlig wird Wink
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMi, Jun 10, 2009 21:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja klar, die eine Möglichkeit ist dann eben, dass man zwischen den Pixeln ein Verlauf einzeichnet. IrfanView zum Beispiel bietet gleich mehrere Filter zum auswählen mit an. Die meisten jedoch und vor allem die langsamen hauen nach der Skallierung noch ein automatischen Schärfezeichner ein. Jedem sollte klar sein, dass jede Schärfezeichnung an den Bildinformationen zieht. Soll heissen, egal wie oft oder wie stark ein Schärfezeichner eingebracht wird. Das Endresultat hat anschliessend immer weniger Bildinformationen als wenn kein Schärfezeichner eingeschaltet worden wäre. Ein besonders großer Fehler ist noch, wenn man ein Schärfezeichner mehr als einmal benutzt. Denn dann entstehen ''Echos'' die wirklich beschissen aussehen. Oft ein Problem bei der Videotechnik wie bei der Digitalisierung einer DVD etc...
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Darren

BeitragDo, Jun 11, 2009 0:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic ich muss deine erklärung mal um einen aspekt erweitern:

es gibt die möglichkeit ein bild durch ein fraktal oder mehrere fraktale zu beschreiben, die auch unendlich vergrößerbar sind.

http://www.photoshopsupport.co...ctals.html

echt wahnsinn was das programm aus bildern rausholen kann. da sind vektorisierer ein feuchter dreck dagegen. kostet aber auch mächtig schotter das tool.

grüße darren
MFG Darren
 

#Reaper

Newsposter

BeitragDo, Jun 11, 2009 1:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Vor einiger Zeit habe ich doch mal gelesen, dass das CIA oder FBI ein paar seiner Tools veröffentlichen will..? ^^

Ansonsten wäre die Vektorisierung bei z.B. irgendwelchen Grafik-Schemas am besten angebracht.


@Darren: Habe jetzt nur kurz geschaut.. Schonmal das Tool irgendwo Live gesehen?
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

ToeB

BeitragDo, Jun 11, 2009 10:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schärfen ist doch nix anderes als die Kontraste zwischen den Pixeln so zu erhöhen, das sie sich stark voneinander angrezen (fürs auge). Wie du das umsetzt ... keine ahnung aber so sollte es klappen Wink

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDo, Jun 11, 2009 15:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
gimp Smile
between angels and insects

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Jun 11, 2009 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Darren, das von dir gezeigte Beispiel interpretiert den Bildinhalt. Und das dann mal richtig und mal falsch. In den gezeigten Beispielen natürlich immer richtig, denn sonst würden sie ihre Software ja nicht verkaufen können. Das interpretieren der Bildinhalte kann aber auch oftmals schief gehen, und dann sieht das Endresultat noch schlimmer aus, als der billigste Vergröserungseffekt. Das gleiche Problem haben vektoriesierer zum Beispiel auch, und ich würde mal ganz stark vermuten das es im grunde auch ein Vektoriesierer ist, der zusätzlich noch die ausgeschnittenen Polygone mit Textur versieht. Perfekt ist es nicht. Und jedem sollte klar sein, dass jede nachträgliche Bildmanipulation niemals mehr Bildinformationen hervorrufen kann als das Original her gibt. Alles andere beruht dann einfach nur auf Interpretationen.

Mein Vorschlag auch weiterhin. Fotos mit einfachen linearen oder bikubischen Filtern vergrössern. Bei Bildern mit einfachen abstrakten Formen, Linien wie sie bei Skizzen oder Illustrationen vorkommen mit Vektorisierer arbeiten.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group