text aus internetseite auslesen ?
Übersicht

mactepBetreff: text aus internetseite auslesen ? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi leute !
kann mir bitte einer an einem kl. Bsp. erklären wie ich z.b. von "www.myip.com" die ip auslesen und in ein Programm intigrieren kann? Dem jenigen schon mal ein Dickes Dankeschön ! MFG Mactep |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/help/?subcat=2
https://www.blitzforum.de/help/?subcat=21 http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP Da steht alles, was du wissen must. Gibt im Code-Archiv auch schon fertige funktionen zum runterladen per HTTP. |
||
mactep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hey dass ging ja flott ! Danke dir ![]() |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Darf ich dir was anderes empfehlen?
Wenn du es ohne Tags zu filtern machen möchtest würde sich folgendes PHP-Script auf einem(meinem) Webspace anbieten: Code: [AUSKLAPPEN] <?php $ip= getenv('REMOTE_ADDR'); echo "<ip>".$ip."</ip>"; ?> Zu finden auf http://vikenemesh.bplaced.net/...get_ip.php |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=31736
*Wieder gemächlich davonschlender* Suchfunktion benutzen. ![]() |
||
mactep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
wie stelle ich das an das eine Suchanfrage von http://www.wolframalpha.com/ im programtext erscheint ? | ||
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
HttpPost und auslesen, ka must halt einwenig rumsuchen sollte schon gehn..
Denke jedoch nicht das du die Suchergebnisse in deinem Programm verwenden kannst mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
mactep |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke euch ! ....mal gucken was sich ergibt ! | ||
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
BB Code:
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800,600,16
;Print "Verbinde..." tcp = OpenTCPStream("http://www.eternalgrave.com",80) If Not tcp Print "": WaitKey : End ;Print "Verbunden! Sende Anfrage..." WriteLine tcp, "GET /eg/cli/planeten_tabelle.php HTTP/1.0" WriteLine tcp, "Host: www.eternalgrave.com" WriteLine tcp, "Content-Type: text/html" WriteLine tcp, Chr$(10) ;WriteLine tcp, "" If Eof(tcp) Print "Fehlgeschlagen.": WaitKey: End ;Print "Anfrage gesendet! Warte auf Antwort..." While Not Eof(tcp) Print ReadLine$( tcp ) ;Print "Bytes verfügbar:" + ReadAvail(tcp) Wend If Eof(tcp) = 1 Then Print "" Else Print "Fehler!" ;CloseTCPStream tcp WaitKey() End Ausgabe: Code: [AUSKLAPPEN] HTTP/1.1 200 OK Date: Tue, 07 Jul 2009 Server: Apache/2.2.3 (Debian) mod_phyton/3.2.10 Phyton/2.4.4 PHP/5.2.0-8+etch15 mod_ssl/2.2.3 OpenSSL X-Powered-By: PHP/5.2.0-8+etch15 Content-Length: 52 Connection: close Content-Type: text/html 10,0,100,999,metal13.jpg 50,50,150,888,stone.jpg Der Stream liefert mir also nicht nur die Datenzeilen (die 2 letzten Zeilen in obigen Beispiel) sondern auch auch noch viel informationen zurück. Wie kann ich diese überflüssigen Informationen "rausfiltern"/abschalten ? Das PHP File liefert mir nur die Daten in einer pro ROW aus: PHP File: Code: [AUSKLAPPEN] <?PHP .... .... echo ($x_pos . "," . $y_pos . "," . $z_pos . "," . $id . "," . $texture ."\n"); ?> |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@CypressArts:
Ändere deinen letzten Abschnitt, also diesen: Code: [AUSKLAPPEN] If Eof(tcp) Print "Fehlgeschlagen.": WaitKey: End
;Print "Anfrage gesendet! Warte auf Antwort..." While Not Eof(tcp) Print ReadLine$( tcp ) ;Print "Bytes verfügbar:" + ReadAvail(tcp) Wend If Eof(tcp) = 1 Then Print "" Else Print "Fehler!" ;CloseTCPStream tcp WaitKey() End Etwas um, zB so: Code: [AUSKLAPPEN] If Eof(tcp) Print "Fehlgeschlagen.": WaitKey: End
;Print "Anfrage gesendet! Warte auf Antwort..." While Not Eof(tcp) if ReadLine$( tcp ) = "" Then Exit Wend While Not Eof(tcp) Print ReadLine$( tcp ) ;Print "Bytes verfügbar:" + ReadAvail(tcp) Wend If Eof(tcp) = 1 Then Print "" Else Print "Fehler!" ;CloseTCPStream tcp WaitKey() End Achtung - nur mal schnell im "Beitrag-schreiben-Fenster" gecodet! EDIT: Habs getestet... Funktioniert. Aber du musst am Anfang den TCP Stream zu "www.eternalgrave.com" aufbauen, ohne http://. Und @mactep: Vergiss es, wolframalpha-Ergebnisse auszulesen. Ich hab mir den Quelltext angeschaut, dort werden lauter Bilder generiert und diese eingebunden... Du hast also keine Texte die du raussuchen könntest. Als Beispiel (Ich wählte eines der Wolfram-Demo-Abfragen): http://www20.wolframalpha.com/...f%20silver Code: [AUSKLAPPEN] <img src="http://www4a.wolframalpha.com/Calculate/MSP/MSP28196b07bddhhf37b700000hge35eab3adc42f?MSPStoreType=image/gif&s=4" id="i_0100_1" alt="4 oz of silver (chemical element)" title="4 oz of silver (chemical element)..." />
Ist der Code der am Anfang dies anzeigt: |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
CypressArt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@eingeproggt:
funktioniert einwandfrei! DANKE! |
||
(no comment) -> Google Search Bot!! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group