na endlich Ich wollt euch mal mein Vok LernProgramm zeigen!
Übersicht

vermuellungBetreff: na endlich Ich wollt euch mal mein Vok LernProgramm zeigen! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() Ich wollt euch das mal präsentieren und euch Fragen was Ihr davon haltet! Verbesserungsvorschläge ablehnen und halt gesagt bekommen wie man das besser nicht ändert oder so Mkay? Nagut also: Code: [AUSKLAPPEN] Latei-N.bb
Code: [AUSKLAPPEN] If KeyDown(1) Then Goto lEnd Print "Gleich wird das Bild vergrößert!" PrintZ Text,x,y Function PrintZ(Text$,x,y) Locate x,y Print Text$ End Function Repeat Print "Bitte Zuerst Schriftgröße Angeben (5-78 empf.<25):" f$= Input () Until f$>-1 Graphics 800,f$,16;"Gleich wird das Bild vergrößert!" Global fntArial fntArial=LoadFont("Arial",f$,False,False,False) SetFont fntArial PrintZ "WaitMouse!",0,0 WaitMouse Cls Repeat ms$ = Input ("Wie lange solls dauern in ms! empf.>1000<3000:") If ms$ <100 Then Print "das geht mir zu schnell!" Until ms$ > 100 Cls ;In position",0,0 x = 0;Input ("x <-> empf. 50:") y = 0;Input ("Y /\/ empf.150:") Endms$ = 500 Repeat PrintZ" Substantiv konson.Dek Stamm+(Gen.Sing.) (- -is -i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) Geschl. " ,x,y Delay(4000) cls PrintZ" - " ,x,y Delay(Endms$) Cls PrintZ" is " ,x,y Delay(Endms$) Cls PrintZ" i " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" em/- " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" e " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" es " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" um " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ibus " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" es " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ibus " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" Substantiv konson.Dek Stamm+(Gen.Sing.) (- -is -i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) Geschl. " ,x,y Delay(4000) cls PrintZ" voluptas voluptat - is Vergnügen (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" celeritas celeritat - is Schnelligkeit (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" aetas aetat - is Lebensalter Zeitalter (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" victor victor-is Sieger (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" carmen carmin - is Lied Gedicht (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) neutrum " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" iuvenis iuven - is junger Mann (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" eques equit-is Reiter (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" classis class-is Flotte (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" navis nav-is Schiff (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" nomen nomin-is Name (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) neutrum " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" virgo virgin-is junge Frau (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" pulchritudo pulchritudin-is Schönheit (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" venustas venustat-is Anmut Charm (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" serpens serpent-is Schlange (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m/f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" sedes sed-is Sitz, Wohnsitz (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" preces prec-um (Plural!) Bitten (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) f " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" artifex artifi-is Künstler (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" comes comitis Begleiter (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" iter itineris Weg Reise Marsch (...-i -em/- -e PL-es -um -ibus -es -ibus) neutrum " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" us " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" us " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ui " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" um " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ui " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" us (Nom.Pl) " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" um " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ibus " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" es " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" ibus " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" Substantive u Dek m= Stamm+(Gen.Sing.) -us -us -ui/u -um/u -u PL-us/ua -uum -ibus -us/ua -ibus " ,x,y Delay(4000) cls PrintZ" ascensus ascensus Aufstieg (...-ui/u -um/u -u PL-us/ua -uum -ibus -us/ua -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" conspectus conspectus Anblick (...-ui/u -um/u -u PL-us/ua -uum -ibus -us/ua -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" morsus morsus Biß (...-ui/u -um/u -u PL-us/ua -uum -ibus -us/ua -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" versus versus Vers (...-ui/u -um/u -u PL-us/ua -uum -ibus -us/ua -ibus) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" Substantive O-Dekl masc. Stamm+(Gen.Sing.) -us -i -o -um -o PL-i -orum -is -a -is " ,x,y Delay(4000) cls PrintZ" -us " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -i " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -o " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -um " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -o " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" PL " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -i " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -orum " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -is " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -a " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" -is " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" Substantive O-Dekl masc. Stamm+(Gen.Sing.) -us -i -o -um -o PL-i -orum -is -a -is " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" sonus son-i Ton Klang (...-o -um -o PL-i -orum -is -a -is) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" locus loci Stelle Ort (...-o -um -o PL-i -orum -is -a -is) m " ,x,y Delay(ms$) cls PrintZ" animus animi Geist Seele (...-o -um -o PL-i -orum -is -a -is) m " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" oculus oculi Auge (...-o -um -o PL-i -orum -is -a -is) m " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" maritus mariti Ehemann (...-o -um -o PL-i -orum -is -a -is) m " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" Substantive O-Dekl neut. Stamm+(Gen.Sing.) -um -i -o -um -o PL-a -orum -is -ia -is neutrum " ,x,y Delay(4000) Cls PrintZ" -um " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -i " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -o " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -um " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -o " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" PL " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -a " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -orum " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -is " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -ia " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" -is " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" Substantive O-Dekl neut. Stamm+(Gen.Sing.) -um -i -o -um -o PL-a -orum -is -ia -is neutrum " ,x,y Delay(4000) Cls PrintZ" vitium viti-i Laster Fehler (...-o -um -o PL-a -orum -is -ia -is) neutrum " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" exemplum exempli Beispiel (...-o -um -o PL-a -orum -is -ia -is) neutrum " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" saxum sax-i Fels-brocken (...-o -um -o PL-a -orum -is -ia -is) neutrum " ,x,y Delay(ms$) Cls PrintZ" desiderium desideri-i Sehnsucht (...-o -um -o PL-a -orum -is -ia -is) neutrum " ,x,y Delay(ms$) Cls Until KeyDown(1) ;Ende .LEnd Print "End" For start = 1 To 10 Delay (1000) Print "THE END" Print "---------" Next End Also der PrintZtext ist egal Aber Ich hab probleme das er abbricht wenn man Esc drückt das macht es nicht es hört halt nach ablauf auf aber es hört nicht so auf wie halt Abbruch us.! Kann mir wer helfen! Wohl bemerkt mit der Demo von bb2D?! geschrieben! Ach und nochwas wo bezieh Ich die Vollversion am besten wenns geht mit deutschem Tutorial und preiswerter Überweisung oder direktem Händler - Das Programm ist zwar bestimmt seine 70 € wert aber Ich bin Arm! Nagut Vielen Dank! |
||
- Zuletzt bearbeitet von vermuellung am Mi, Jul 01, 2009 19:54, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
1. Editiere in deine Post mal bitte die Code-Tags rein.
2. Alle wichtigen Infos zu Blitzbasic gibt's unter dem Punkt Info 3. BlitzBasic gehört nicht nach BlitzMax 4. Verbesserungsvorschläge ablehnen - Wie meinen? |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
Bitte lese Anfängertutorials durch, wie in "Beginners Corner" in der "BlitzBasic"-Sektion einige aufgelistet sind. BlitzBasic kannst du auf www.blitzbasic.com kaufen, unter "Products". MfG |
||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
- Formatier deinen Code, sprich innerhalb von if-blöchen, for-schleifen etc. einrücken
- Kein goto verwenden - Mit Deutsch kommst du bei uns wesentlich weiter, das solltest lieber statt Latein lernen |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Progger93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kurze Kritik an deinem Programm:
-Es ist alles hardgecodet, d.h. es können nach dem Kompilieren keine weiteren Vokabeln hinzugefügt werden. Verwende lieber ReadFile ![]() ![]() -Schau dir mal die Grafik Befehle sowie Doublebuffering (SetBuffer ![]() ![]() -Delay ist auch nicht das beste, da das Programm komplett angehalten wird. Arbeite lieber mit Timern + Schleifen -Du könntest deine Vokabeln z.B. in Arrays speichern Dim ![]() -wenn du mit BB nicht Learning by Doing schau dir einige Tutorials an. |
||
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
~VERSCHOBEN~ Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
also abgesehen davon, dass du mit 'Goto' gearbeitet hast und sonst auch alles hardgecodet ist(hab ich auchmal gemacht) find ich das ergebnis eigentlich garnicht mal so schlecht,w enn man nicht auf den code achtet ![]() ![]() |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm Ich glaub die Demo von Blitz2D hat keine Beschränkungen, oder? | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
viken_emesh hat Folgendes geschrieben: Hmm Ich glaub die Demo von Blitz2D hat keine Beschränkungen, oder?
Codegrössenbeschränkung auf 16KB/Veraltete Version/Keine Kompiliermöglichkeit. |
||
vermuellung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Smily hat Folgendes geschrieben: - Formatier deinen Code, sprich innerhalb von if-blöchen, for-schleifen etc. einrücken
wieso? Was hab Ich davon? - Kein goto verwenden Das ist wahr aber wie bekomme Ich sonst ein Abbruch (der jetzt so nicht funzt) mit Esc hin? IF Block wa? - Mit Deutsch kommst du bei uns wesentlich weiter, das solltest lieber statt Latein lernen Neija isch komm ausm ostn und bin underbriefeligirter Bundesbürscher! |
||
vermuellung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
DU: Progger93 hat Folgendes geschrieben: Kurze Kritik an deinem Programm:
-Es ist alles hardgecodet, d.h. es können nach dem Kompilieren keine weiteren Vokabeln hinzugefügt werden. Verwende lieber ReadFile ![]() ![]() ICH: Ja also ganz persönlich verwend Ich Open Office Exel und da lässt sich dass ganz einfach ändern und Einfügen und so! Aber danke für den Tip! DU: -Schau dir mal die Grafik Befehle sowie Doublebuffering (SetBuffer ![]() ![]() Ich: Was bewirkt das? DU: -Delay ist auch nicht das beste, da das Programm komplett angehalten wird. Arbeite lieber mit Timern + Schleifen Ich: Klar aber eigentlich will Ich dass das Programm solange durchläuft bis man es mit Esc oder so am besten nur Anhält (beendet wird es dann mit der X Schaltfläche beendet?) Du: -Du könntest deine Vokabeln z.B. in Arrays speichern Dim ![]() Ich: - Ich bin absoluter Noob und hab keine Ahnung davon und gespeichert seie sie in Open Office! Du: -wenn du mit BB nicht Learning by Doing schau dir einige Tutorials an Ich: das hab Ich nicht verstanden klar gibts gute Tuts aber irgendwann sind die meisten Tuts dann zu abweichend von meinem Ziel oder halt zu umständlich erklärt oder halt Öde aber stell hier bald mein Tut rein! (Umsobald Ich das alles kapiert hab per learning by doing was die deutsch Hilfe erleichtern dürfte die Ich nun gedownloadet hab nagut egal!) DU: . Ich warum machst du sowas Vielen dank - MFG vermuellung! |
||
vermuellung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
viken_emesh hat Folgendes geschrieben: Hmm Ich glaub die Demo von Blitz2D hat keine Beschränkungen, oder?
Leider doch exe-DAT´S und Auslagerungsdateien sind wohl nicht möglich obwohl bitte bitte widerleg mich! |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ich finde das Programm echt hilfreich.
Ich stehe zwar in Latein auf 4- aber was solls. Am besten sagst du bevor es losgeht noch: Hier kommt Konsonantische, hier die a-o oder o-n dekl. Viele Grüße TimBo werde damit mal lernen gehen ^^ |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
D2006Administrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@vermuellung:
Bitte benutze zukünftig den EDIT-Button rechts oberhalb deiner Beiträge um nachträgliche Ergänzungen hinzuzufügen. Doppel- oder gar Dreifach-Posts sind bei uns verboten. |
||
Intel Core i5 2500 | 16 GB DDR3 RAM dualchannel | ATI Radeon HD6870 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium
Intel Core 2 Duo 2.4 GHz | 2 GB DDR3 RAM dualchannel | Nvidia GeForce 9400M (256 MB shared RAM) | Mac OS X Snow Leopard Intel Pentium Dual-Core 2.4 GHz | 3 GB DDR2 RAM dualchannel | ATI Radeon HD3850 (1024 MB RAM) | Windows 7 Home Premium Chaos Interactive :: GoBang :: BB-Poker :: ChaosBreaker :: Hexagon :: ChaosRacer 2 |
![]() |
Progger93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich: Kurze Kritik an deinem Programm:
-Es ist alles hardgecodet, d.h. es können nach dem Kompilieren keine weiteren Vokabeln hinzugefügt werden. Verwende lieber ReadFile ![]() ![]() Du: Ja also ganz persönlich verwend Ich Open Office Exel und da lässt sich dass ganz einfach ändern und Einfügen und so! Aber danke für den Tip! - Und wie willst du das dann in dein Programm reinbringen? Ich: -Schau dir mal die Grafik Befehle sowie Doublebuffering (SetBuffer ![]() ![]() Du: Was bewirkt das? - Du könntest dein Programm noch komfortabler gestalten, indem du z.B. Vokabellisten erstellst, welche man mit einem Menü auswählen kann etc. Ich: -Delay ist auch nicht das beste, da das Programm komplett angehalten wird. Arbeite lieber mit Timern + Schleifen Du: Klar aber eigentlich will Ich dass das Programm solange durchläuft bis man es mit Esc oder so am besten nur Anhält (beendet wird es dann mit der X Schaltfläche beendet?) Mit DoubleBuffering läuft alles in einer Schleife, welche dann mit X beendet wird. Ich: -Du könntest deine Vokabeln z.B. in Arrays speichern Dim ![]() Du: - Ich bin absoluter Noob und hab keine Ahnung davon und gespeichert seie sie in Open Office! - Ich meinte nach dem Auslesen in ein Array speicher und dann mit arrayname(nummer) auslesen, so könntest du z.B. auch zufällige Lernreihenfolge ermöglichen. Um Arrays zu benutzen wirst du wohl ein Tutorial machen müssen, gibt genügend. Ich: -wenn du mit BB nicht Learning by Doing schau dir einige Tutorials an Du: das hab Ich nicht verstanden klar gibts gute Tuts aber irgendwann sind die meisten Tuts dann zu abweichend von meinem Ziel oder halt zu umständlich erklärt oder halt Öde aber stell hier bald mein Tut rein! (Umsobald Ich das alles kapiert hab per learning by doing was die deutsch Hilfe erleichtern dürfte die Ich nun gedownloadet hab nagut egal!) -Wenn du ein Tutorial wirklich durchgearbeitet hättest, wüsstest du jetzt die Vorteile von DoubleBuffering, wie man Arrays benutzt und dass man mit BlitzBasic nur schwer .xls Dateien auslesen kann ![]() MFG Progger93 |
||
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group