Dateien auf Server anzeigen
Übersicht

![]() |
NicdelBetreff: Dateien auf Server anzeigen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich suche eine Möglichkeit alle Dateien in einem Verzeichnis auf einem beliebigen Server (z.b. www.laber.de) anzeigen zu lassen. Am besten ohne FTP, da man dafür (soweit ich weiß) einen speziellen Usernamen und ein Passwort benötigt. Mfg Nicdel |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
The_Nici |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke, das wird der Webserver schon mal grundsätzlich verbieten.
d.h. nein, ich denke, das ist nicht möglich. MfG |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
ist es ein webspace oder ein rootserver ?
bei einem root könntest du mit Blitz mit tcp alle dateien rüberschicken ?! Wenn es sich bei einem webspace handelt dann werden diese server sowieso nur ftp unterstützen wenn ich mich nicht irre. aber es gab auch mal ein tool, frag mich nicht wie das noch hieß, das hat einem die Seite ausgescannt und alle dateien auf dem server ausgespuckt ![]() Viele Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es handelt sich um einen Webspace. Gibt es vielleicht einen HTML-Befehl o.ä.? | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Lastmayday |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
schreib doch ne PHP datei die dir nen echo gibt was auf dem server drauf ist? | ||
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Der Server entscheidet, welche daten er dir schicken möchte und welche nicht. Logisch oder?
Wenn der Server dir ein Verzeichniss ausgeben möchte, (aka "directory listening"), dann kannst du einfach http://www.blub.de/tollesVerzeichniss/ aufrufen, und du bekommst die liste. Ansonsten nicht. Wenn es dein server/webspace ist, kannst du dir natürlich auch einfach ein php-script erstellen, dass die dateistrukturen ausliesst. Wenn nicht, wüsste ich gerade keinen grund, wieso man sowas wollen sollte. |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke. Gibt es für PHP schon ein fertiges Script? Ich kann kein PHP... | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Code: [AUSKLAPPEN] <?php
if ($dh = opendir(".")) { while (($file = readdir($dh)) !== false) { echo "$file\n"; } closedir($dh); } ?> |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group