BCC #28 - Scriptsprache
Übersicht

Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich würde gern den namen pixScript reservieren ![]() ..bitte. Achso was ich noch sagen wollte: Die einzigen Sprachelemente die ich benutze sind JE und JNE. |
||
WIP: Vorx.Engine |
aletes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Tennisball
einen Namen? Vielleicht Pixel+(PixelPlus),oder TEPS(Tennisballs esoterische Pixelsprache) ![]() Meinetwegen auch BIC(Bild in Code) nur als Tipp ![]() |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mööp... warum hat bmax keine physikengine eingebaut?... | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab da eine Idee, aber da werde ich mit 28kB glaub ich nicht hinkommen...
Vllt. versuche ich es mal. Dann seht ihr auch wieso ![]() lg MD |
||
.... |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nachdem ich gemerkt hatte, dass man BlitzArrays nicht vergrößern kann ( ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
kurze zwischenbilanz:
aktuelle version mit 5 testscripten: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6189 (eingabe ist z.b.: "test.txt") größe des sources ca 6000bytes alle test scripte sollten recht gut kommentiert sein um den funktionsumfang lesen zu können. gewisse binär grundkenntnisse sind zum lesen durchaus nciht schlecht. variablen bin ich grade am einbauen, kommen in der nächsten version evtl mit.. da ich bemerkt hab das ich via interrupts etc viel anstellen kann werd ich mich auf keinen festen funktionsumfang bis zum ende festlegen.. viel spaß und evtl bisl feedback fals euch irgendwas auffällt.. |
||
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auch bei mir eine neue Version.
Downloadlink weiter unten im Thread. 11 Beispielprogramme. Wer sich nicht alles einzeln reinziehen möchte, kann sich gleich code10.bmp, in dem eine Art Schleife durchlaufen, von 0 bis 9 gezählt und der jeweilige Wert angezeigt wird, anschauen. Einfach im Explorer die Code-Datei (BMP-Datei) auf die interpreter.exe ziehen. History ist auch dabei. Und eine HTML-Datei mit allen Befehlen. Genauere Erklärung fehlt, kommt aber noch. Edit: Fehler behoben. Edit2: Doch nicht.. Hää?! |
||
- Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Mo, Jul 13, 2009 17:59, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bei mir gibt's nur ne MAV. | ||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Interessante Sachen.
@poller: Ich glaub ich hab das Skript verstanden... Ist ja irgendwie nur so nen Assembler wo die Befehle Binär statt Dezimal stehen. Zu meinem Beitrag muss ich noch sagen: Mir fällt nicht mehr viel ein, was ich aus "CarScript" machen könnte. Außerdem ist es ja wie festgestellt wurde eventuell ne Themenverfehlung. CGamer, kannst du da bitte mal urteilen? Ich denke eh schon immer mehr über was Neues nach aber es gibt kaum was, was für mich realisierbar wäre, gleichzeitig etwas "Besonderes" wäre und was es noch nicht gibt hier (Die Idee mit den Farbcodes hatte ich nämlich auch schon ![]() Also derzeit hab ich leider kein Plan wie ich meine Teilnahme gestalten soll ![]() |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
Blitzprogger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du könntest vielleicht deinen Code aus einer zb. Wav- Datei auslesen.
...Falls das möglich ist. Es wäre auf jeden Fall etwas neues. ^^ mfg |
||
Mein aktuelles Projekt, Irnithal: http://www.blitzforum.de/worklogs/415/
Unfreiwilliger Gewinner des BAC# 115. ![]() |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
code per spracherkennung^^ | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Eingeproggt:
Fußgänger hinzufügen(Variablen) Schilder hinzufügen(Bilder) Ampeln einbauen(while, wend) Kreuzungen einbauen(if) dann wäre deine scriptsprache wieder im rennen:) [Fußgänger] Erstelle einen neuen Fußgänger mit namen [FuG_Name] // und Gedanken [FuG_Wert] \\ (neue Variable FuG_Name( mit FuG_Wert als Wert)) Lasse [FuG_Name] [Auto_Name] fahren (Auto_Wert = FuG_Wert) Gib [FuG_Name] [FuG_Wert] als Gedanken (FuG_Wert wird geändert) [Schilder] Erstelle ein Schild aus [DateiName] das [FuG_Name] gehört (FuG_Wert = IntID Bild) Setze Schild [FuG_Wert] an horizontaler Hausnummer [X] Setze Schild [FuG_Wert] an vertikaler Hausnummer [Y] Platziere Schild [FuG_Wert] [Ampeln] Erstelle eine Ampel mit Namen [Apl_Name] die während [Wert] (die operatoren in text, z.B. nicht) [Wert] ist, rot ist. Wenn [Apl_Name] Grün ist, fahre weiter [Kreuzungen] Erstelle eine Kreuzung mit Namen [Krz_Name] Lasse Links ein Auto an Kreuzung [Krz_Name] stehen, das nur fährt (und ...) wenn [Wert] (die operatoren in text, z.B. nicht) [Wert] ist. |
||
Warbseite |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@eingeproggt
ja du hast es gut verstanden.. ![]() mal sehen wie viele befehle ich rein bring.. ps: sollte jemand selber scripte machen bitte schicken..(besonders fals bugs auftreten) |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, die letzten Fehler im Stringrechner ( ![]() ![]() |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetzt aber..!
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6212 Diesmal schreibt ihr oben in der *.bb-Datei eben den Namen der Bilddatei hin. (Müsste klar sein) Als nächtes baue ich noch Floats, Strings und ein paar Funktionen ein. Viel Spaß. |
||
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab keinen Spaß, es geht immer noch nicht, da ein LoadImage fehlt...
Edit: Der Code scheint etwas unstrukturiert zu sein. Einmal verwendest du cf2 und einmal code. Ansonsten ganz nett von Idee und Umsetztung her. |
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Man bin ich blöd >.<
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6214 SO..!! Edit: Das cf2 war ein Überbleibsel von einem Versuch am Ende. Nur blöd von mir, dass ichs nicht getestet hab. ![]() Edit2: code11.bmp muss nicht funktionieren, ist ein Test, mit dem ich im Moment noch beschäftigt bin. edit3: Folgende Zeile einfach auskommentieren: "Print codefile". Nur unnötig ![]() Man bin ich heute schusselig.. |
||
![]() |
Xaymarehemals "Cgamer" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: mööp... warum hat bmax keine physikengine eingebaut?...
brauchst du eine? bastel dir doch dein scriptparser so das man die physikengine in der scriptsprache schreiben kann^^ |
||
Warbseite |
![]() |
Thunder |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hier mein Fortschritt:
Ich habe bis jetzt etwa 8,6KB Code(BlitzMax). Meine Scriptsprache ist sehr an Assembler angelehnt, ist aber auch nicht so lowlevel wie da_pollers Sprache. Trotz dieser ASM-Ähnlichkeit gibt es in manchen Fällen gravierende Unterschiede. Zur Turingvollständigkeit möchte ich mal nichts sagen(sollte aber halbwegs gewährleistet sein). Ich präsentiere einmal ein Script, das ausführbar ist: Code: [AUSKLAPPEN] .data 'Beginn des Datensegments
username string "Admin" 'erstelle String username mit Wert "Admin" pincode int 2583 'erstelle Int pincode mit Wert 2583 usereingabe string "" 'erstelle String usereingabe mit Wert "" pineingabe int 0 'erstelle String pineingabe mit Wert 0 .text 'Beginn des Code-Segments main: int input,"Username: " 'Löse Input interrupt aus 'schreibe davor Username: mov usereingabe,cmd 'Lese aus der Kommandozeilen- 'Variable in usereingabe int input,"Pincode: " 'Löse Input interrupt aus mov pineingabe,cmd 'Lese von cmd in pineingabe cmp usereingabe,username 'Vergleiche gegebenen Nutzernamen 'mit Eingabe jnz falsch 'Wenn sie nicht übereinstimmen gehe 'zu Label falsch cmp pineingabe,pincode 'Vergleiche gegebenen Pincode mit 'Eingabe jnz falsch 'Wenn keine Übereinstimmung gehe 'zu Label falsch mov cmd,"Richtig!!!" 'Verschiebe "Richtig!!!" in 'Kommandozeilenvariable int print 'Löse Print interrupt aus end 'beende das Programm falsch: mov cmd,"Falsch!" 'Verschiebe "Falsch!" nach cmd int print 'Löse Interrupt Print aus mov cmd,"" 'Verschiebe "" nach cmd int print 'Löse Interrupt Print aus jmp main 'gehe zu Label main Ich hoffe ich habe den Code gut auskommentiert. Hilfedatei kommt noch. Wer das ganze ausprobieren will, hier ist der Link (Code von oben ist auch in der ZIP): https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6264 (~36 KB) Mein Interpreter ist ein Kommandozeilenprogramm, d.h. einfach Scriptdatei draufziehen. |
||
Meine Sachen: https://bitbucket.org/chtisgit https://github.com/chtisgit |
- Zuletzt bearbeitet von Thunder am Do, Jul 16, 2009 22:56, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
JimBobBalou |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So... die erste ausführbare Version ist fertig. Darf man die eps dialog-dll benutzen? Sonst nehm ich das raus.
Link: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=6250 |
||
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group