CSS W3 Standard?
Übersicht

![]() |
juse4proBetreff: CSS W3 Standard? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
wollte mal fragen, ob es W3 mäßig gesehen Standard ist, eine Breitenangabe: width zu berechnen, also: Code: [AUSKLAPPEN] width:100% - 146px;
oder muss ich das einfach anders schreiben? mortus |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Keine Berechnungen mit CSS machen. Und schon gar nicht mit gemischten größen.
Um das zu realisieren, musst du dir das Boxmodell mal genauer anschauen. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
damit bin ich schon vertrau, aber bei meiner seite sieht es folgendermaßen aus:
habe ne navi (left-floated) und nen content, damit jetzt der content sich nicht unter die navi schiebt habe ich einen sehr großen left-margin eingebaut, aber ich will trotzdem, dass mein content (nur nach rechts) maximale breite bekommt, dies funktioniert durch meine berechnung super, aber seitdem ich das drin hab bin ich nicht mehr CSS 2.1 valide... --> http://btg.bplaced.net/ |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Setz die Breite auf 100% und arbeite mit margin und padding. Immer gut zum nachschauen: http://www.css4you.de | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
komisch, wenn ich für den content nen rechten mergin setzte, ignoriert der browser das...
wenn ich vom body das padding hochschraube, drückt sich jedoch die login-leiste zu weit zusammen |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Artemis |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du uns einen Link gibts zu der entsprechenden Seite, kann man mal gucken, woran das liegen könnte.
EDIT: Sorry, hab den Link übersehen. Hier mal ein schnell hingerotztes Beispiel, werde mir das an deiner Seite mal angucken. Code: [AUSKLAPPEN] <html>
<body> <div style="width:200px; float:left; border:1px solid #000;">Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.</div> <div style="margin-left:220px;">Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Typi non habent claritatem insitam; est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem. Investigationes demonstraverunt lectores legere me lius quod ii legunt saepius. Claritas est etiam processus dynamicus, qui sequitur mutationem consuetudium lectorum. Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram, anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima. Eodem modo typi, qui nunc nobis videntur parum clari, fiant sollemnes in futurum.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer possim assum. Typi non habent claritatem insitam; est usus legentis in iis qui facit eorum claritatem. Investigationes demonstraverunt lectores legere me lius quod ii legunt saepius. Claritas est etiam processus dynamicus, qui sequitur mutationem consuetudium lectorum. Mirum est notare quam littera gothica, quam nunc putamus parum claram, anteposuerit litterarum formas humanitatis per seacula quarta decima et quinta decima. Eodem modo typi, qui nunc nobis videntur parum clari, fiant sollemnes in futurum.</div> </body> </html> EDIT2: Bei dir solltest du die folgenden Styleangaben bei div.content ändern: (- = weg, + = dazu) Code: [AUSKLAPPEN] - margin: 0 146px;
- width: 100%; + margin-left: 146px; |
||
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ohhh man, wie konnte ich denn so aufm Schlauch stehen, falls sich ab jetzt wer meine Seite anguckt, bemerkt er, dass es jetzt funtioniert, ich hatte dem content width:100%; gegeben, dadurch ist das DIV aus meinem body rausgesprungen.
Und dann habe ich einfach noch das getan, was du mir geraten hast, und: BOOM! Geilo, bin happy, dass es jetzt funzt (hab 48 Stunden darau gesessen W3 valide zu machen, und das dieses Problem ![]() ich wünsch euch was: mortus |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
juse4pro |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
versteh ich nicht: sollte das so ne art lob sein? ![]() |
||
Portfolio |LinkedIn |XING |
FWeinbehemals "ich" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Es soll eig nur den "Normalen" Prozess des Webdesigns verdeutlichen. Das schlimme ist ja das es zutrifft, obwohl der IE7 und 8 heute zumindest Entwickler Tools haben um die Seite on-the-fly zu verbessern und zu schauen was geht.
---Aber bitte last jetzt keine Grundsatzdiskussion über Browser ausbrechen.--- mfg ich |
||
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." Albert Einstein (1879-1955)
"If you live each day as if it was your last, someday you'll most certainly be right." Steve Jobs |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Trifft nicht zu.
Wenn man sich bewusst ist und vor Augen hält wie das CSS-Boxmodell funktioniert und interpretiert wird, kann man ziemlich schnell Browser-unabhängige Seiten entwerfen. Klar, am Anfang stellt man sich Dies und Das vor, alles noch-so-tolle, und ist dann enttäuscht, dass es mit HTML- und CSS-Boardmitteln nicht umsetzbar ist (weil eben mathematische Ausdrücke noch nicht Bestandteil des geläufigen CSS-Standards sind), aber mit der Zeit kennt man die Möglichkeiten und übernimmt sich auch nicht mehr so, was Design- und Layoutwünsche anbelangt, was automatisch dazu führt, dass man weniger Rückschläge hinnehmen muss. Glaub mir, bei den letzten fünf oder mehr Entwürfen, an denen ich dran sass, hab ich höchstens das W3C, resp. die CSS-Verantwortlichen verflucht, weil sie die richtig geilen Dinge erst jetzt in den Standard aufnehmen =( und dann höchstens noch die Entwickler von HTML-Engines, die sich richtig Zeit lassen beim Umsetzen dieser Standards =/ Aber alles in allem ist Webdesign auf dem Weg der Besserung ![]() mfG |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group