Überspannung in Boxen
Übersicht

SchoaschBetreff: Überspannung in Boxen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So, schande über mich, ich habe meinen Boxen ein wenig zu viel Spannung hineingeschickt..
Die Boxen sind Near 05 Experience by ESI, und funktioniern tun sie jetzt nicht mehr wirklich ![]() Da das Ganze wahrscheinlich nicht unter Garantie fällt, wollte ich euch fragen ob man das eurer Meinung nach repaieren lassen kann oder ob ich jetzt wirklich neue kaufen müsste. Bitte spart euch auch eure Kommentare wie "Warum hast du das gemacht" oder "Lol wie blöd muss man sein das ich doch logisch wie viel Spannung man da maximal geben darf..", denn davon hab ich sowieso schon genug gehört.. Danke schon mal im Voraus, mfg Schoasch Edit: Moment mal, ich hab nicht zu viel Spannung reingegeben, ich hab aufs amerikanische Stromnetz umgestellt (von 230 V (50 Hz) auf 115 V (60 Hz) umgestellt.. Naja aus Fehlern lernt man |
||
![]() |
ozzi789Betreff: Re: Überspannung in Boxen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schoasch hat Folgendes geschrieben: Die Boxen sind Near 05 Experience by ESI, und funktioniern tun sie jetzt nicht mehr wirklich ![]() Was heist nicht mehr wirklich? passiert gar nichts mehr? mfg ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nach deinen Angaben müsste lediglich die Sicherung des Transformators durchgebrannt sein. Da wo die Stromversorgung rein geht (Euro-Stecker vermutlich), wird ein Transformator drin eingebaut sein. Diese sind i.d.R. mit einer einachen und standarisierten 0.10 € Sicherung ausgestattet. Austauschen - fertig. Darauf achten, die richtige Größe zu kaufen. | ||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
mahe |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder statt der Sicherung eine Büroklammer einbauen ![]() |
||
ʇɹǝıdɯnɹɹoʞ ɹnʇɐuƃıs - ǝpoɥʇǝɯ-ɹoɹɹıɯ ɹǝp uı ,ɹoɹɹǝ, |
da_poller |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
mahe hat Folgendes geschrieben: Oder statt der Sicherung eine Büroklammer einbauen
![]() für diese aussage sollte dir jeder elektriker eine mit 220volt braten.. ![]() |
||
![]() |
BlitzcoderNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich rate allen, die da nicht wissen was Sache ist, die Finger von sowas zu lassen. Eine Sicherung darf man nicht einfach überbrücken, und sollte da ein dicker Pufferkondensator drin sein, kann es auch ganz schön wehtun wenn man da an die falsche Stelle packt und das Ding nicht entladen hat. Also bitte, wer von sowas nicht ein wenig Ahnung hat möge bitte jemanden fragen, der sich auskennt und nicht wahelos aufschrauben und schauen. Nicht im Trafo, in einem Niederspannungsgerät ists natürlich kein Problem. | ||
P4 3 Ghz@3,55Ghz|GF 6600GT 256MB|Samsung 80GB | 2x Samsung 160GB|2048MB DDR-400 RAM|6 Mbit Flatrate | Logitech G15 | Samsung 225BW-TFT | Ubuntu Gutsy Linux | Windows Vista | Desktop | Blog | CollIDE | Worklog
________________ |°°°°°°°°°°°°°°||'""|""\__,_ |______________ ||__ |__|__ |) |(@) |(@)"""**|(@)(@)****|(@) |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hatte mal ein Problem mit dem Subwoofer, plötzlich ging nichts mehr, neue Sicherung und es hat wieder funktioniert (das Teil kostete etwa 10 chf... isone blöde feinsicherung) | ||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
Schoasch |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ihr hattet recht, die Sicherung war gebraten ![]() Zum Glück hat es die Elektronik noch nicht erwischt gehabt. Zitat: Oder statt der Sicherung eine Büroklammer einbauen Wink
Und beim nächsten Blitzeinschlag den Boxen beim Braten zuschaun ![]() mfg Schoasch |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group