[BB] Barcode Genrator (Interleaved 2/5, EAN8, EAN16)
Übersicht

![]() |
Falling.downBetreff: [BB] Barcode Genrator (Interleaved 2/5, EAN8, EAN16) |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo erstmal... ![]() Gegeben: Ich hatte ein Foto einer Karte (für die Mediothek) mit einem Strichcode drauf. Nun wollte ich diesen Strichcode erzeugen um dann eine "eigene" Karte zu drucken. (natürlich ist die Karte von mir selber ![]() Ich befasste mich kurz mit Barcodes und erkannte schnell dass es sich um einen Interleaved-2-aus-5-Code handelt ![]() Ergebniss: ![]() Ich bin stolz euch den Generator für Interleaved 2aus 5 Barcode sowie EAN-8 und EAN-16 zu presentieren ![]() Befehle: Code: [AUSKLAPPEN] EAN8Barcode(codeNumber$, [imgHeight=50], [shortBarHeight=45],[maskImg=0])
EAN16Barcode(codeNumber$, [imgHeight=50], [shortBarHeight=45],[maskImg=0]) Code: [AUSKLAPPEN] codeNumber$: Dezimalzahl als String (Länge muss kleiner als 13 bzw. 8 sein)
imgHeight: Höhe des Barcodes shortBarHeight: Höhe der kleineren Balken des Codes maskImg: Ob das Bild mit Rot maskiert werden soll (ungeignet zum abspeichern) Code: [AUSKLAPPEN] Intleaved2of5BarCode(codeNumber$,ImgHeight, [thinBarWidth=1], [wideBarWidth=3])
Code: [AUSKLAPPEN] thinBarWidth: Breite des dünnen Balkens
wideBarWidth: Breite des dicken Balkens falls ihr Fehler/Bugs findet bitte melden.. Download V1.3 mfg falling.down Edit: Download neuste Version jetz direkt vom Forum |
||
- Zuletzt bearbeitet von Falling.down am Mi, Aug 05, 2009 0:58, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Finde ich gut. Hab mich auch erst vor kurzem mit Strichkodierungen beschäftigt, allerdings hab ich nur einer der einfachsten Kodierung ''Code39'' als Font für die Draw3D erstellt. Code39 kann Zahlen, Buchstaben und einige Sonderzeichen kodieren wobei jedes Zeichen aus 5 Strichen bestehen (bis auf die Sonderzeichen: drei dünnen, zwei dicken) und eine einheitliche Breite haben. Dein Interleaved-2-aus-5-Code dagegen kodiert ja richtig und kann nicht einfach pro Zeichen aus einer Datenbank ausgelesen werden. Ohne genauer hinzusehen hätte ich hier aber an CodeEAN gedacht.
Auf jeden Fall drucke ich mir mal ein paar Code aus und teste diese bei der Arbeit auf Richtigkeit. Edit1: ok, ich hab jetzt den Strichcode 2/5 bei Wikipedia gefunden. Beachte, dass 2/5 nur richtig funktionieren kann, wenn eine gerade Anzahl Ziffern geschrieben wird. Du umgehst das Problem aber dadurch, dass du einfach eine ''0'' hinten anhängst, was die gespeicherte Zahl ja verfälscht. Besser fände ich wenn eine Fehlermeldung erscheinen würde. |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wer keine Lust hat sich von SlowShare was zu laden was es in 30 Tagen eh nicht mehr geben wird, dem sei hier geholfen:
Include: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Dim CodeMatrix$(11) Beispiel: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Include "BarCode.bb" mfG, Christoph. EDIT: Beispiel berichtigt ![]() |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
- Zuletzt bearbeitet von Eingeproggt am Di, Aug 04, 2009 17:50, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Falling.down |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ hectic:
Das mit den geraden Anzahl Ziffern ist mir auch aufgefallen, aber ich vergass etwas einzubauen. ich habe jetzt noch ein BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If Not Len(code)/2.=Floor(Len(code)/2) Then code="0"+code eingebaut: Include V 1.1: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Ich bin jetz an einem generator für EAN.. ![]() @ Eingeproggt: Danke Schön! ![]() Edit: Falsches Komma entfernt, Lower mit Floor ausgewechselt ![]() ! Edit: Fehler In Beispiel! ![]() ![]() |
||
![]() |
Falling.downBetreff: EAN8 Generator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Edit: man sollte nie etwas posten bevor es fertig ist | ||
- Zuletzt bearbeitet von Falling.down am Di, Aug 04, 2009 18:46, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab heute in der Firma das erste Strichcode-Programm in der Firma versucht mit einem Scanner auszulesen. Und wie ich feststellen musste, ging es nicht. Der Scanner konnte meinen Code3D (selbst gedruckt auf Fotopapier und höhste Druckqualität) lesen, aber die deine nicht. Auch das Bildbeispiel aus diesem Wikipediaeintrag zeigt ein anderes Bild mit der Zahlenfolge ''74380707240152655700'' als dein Programm es zeichnet.
Mir ist allerdings eben aufgefallen, dass der Vergleich zwischen deinem Programm und dem aus Wikipedia folgende Änderungen beinhaltet: Wikipedia Beispielcode beginnt mit (nur Striche berücksichtigt): 5 dünne, 4 dicke, 5 dünne, 2 dicke, 3 dünne, 2 dicke, 2 dünne ... Dein Programm mit der selben Zahl (nur Striche berücksichtigt): 5 dicke, 4 dünne, 5 dicke, 2 dünne, 3 dicke, 2 dünne, 2 dünne ... |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Falling.down |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
hectic hat Folgendes geschrieben: Ich hab heute in der Firma das erste Strichcode-Programm in der Firma versucht mit einem Scanner auszulesen. Und wie ich feststellen musste, ging es nicht. Der Scanner konnte meinen Code3D (selbst gedruckt auf Fotopapier und höhste Druckqualität) lesen, aber die deine nicht. Auch das Bildbeispiel aus diesem Wikipediaeintrag zeigt ein anderes Bild mit der Zahlenfolge ''74380707240152655700'' als dein Programm es zeichnet.
Mir ist allerdings eben aufgefallen, dass der Vergleich zwischen deinem Programm und dem aus Wikipedia folgende Änderungen beinhaltet: Wikipedia Beispielcode beginnt mit (nur Striche berücksichtigt): 5 dünne, 4 dicke, 5 dünne, 2 dicke, 3 dünne, 2 dicke, 2 dünne ... Dein Programm mit der selben Zahl (nur Striche berücksichtigt): 5 dicke, 4 dünne, 5 dicke, 2 dünne, 3 dicke, 2 dünne, 2 dünne ... ![]() ![]() Lade doch einfach die neue Version runter und dann stehst auch im Beispiel richtig... ![]() Weil stimmen tuts denn: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Include "BarCode.bb" liefert genau da: wiki code Beispiel mfg Falling.down PS: EAN-13 kommt jetz dann gleich ![]() |
||
![]() |
Falling.downBetreff: EAN 13 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Jetz ists offiziell: der EAN 13 Generator ist auch draussen.. ![]() ich habe denn Generator mit dem Beispiel von Wikipedia gestested und er sollte funktionieren.. was zu beachten ist, ist dass das 13 Zeichen als erstes eingegeben werden soll im String (bei den allermeisten Fällen ist das eh der Fall also habe ich es so gemacht..) (download oben) |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group