Java Anfänger Tutorial

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Thorsten

Betreff: Java Anfänger Tutorial

BeitragSa, Aug 08, 2009 2:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

Freund und ich wollen Java lernen - doch finden spontan gar kein Tutorial dass uns auch den Umgang mit den wirklichen _grundlagen_ mit dem Umgang des Compilers und ähnlichem beibringt.
Außerdem, wie sieht das mit einer Anfänger IDE aus?..habe danach auch schon gesucht aber war alles zeug das mich beim start gleich mit Features erschlägt..

Könnt ihr mir da wohl etwas empfehlen? Ich denke nicht dass das Wissen ist, das man einfach kennen muss x)

Danke schonmal,

Thorsten

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSa, Aug 08, 2009 9:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Eclipse ist die eine Java-Entwicklung-IDE die von fast allen empfohlen wird. Auch wenn diese mit einer Iconleiste daher kommt welche fast die Hälfte vom Bildschirm einnimmt. Benutze diese und versuche dich damit abzufinden. Eventuell kann man diese auch noch umkonfigurieren, so dass sie weniger bombastisch wirkt.

Ansonsten ist Java eine Programmiersprache wo es meiner Meinung nach schlecht mit Tutorials aussieht. Das liegt vielleicht daran das bereits am Anfang schon auf so vieles geachtet werden muß, dass kaum einer Lust darauf hat es für lau ins Internet zu stellen. Kann mich hier aber auch täuschen. Ansonsten werden für die blutigen Anfänger gerne Bücher angeboten, und wer es schnell haben will gibt es in Deutschland überall Java-Kurse die mehr oder weniger Geld kosten. Falls du beruflich in der IT tätig bist, kannst du e.v. eine Weiterbildung (bei der Agentur für Arbeit oder an einer deutschen Hochschule) beantragen ohne Ausgaben auf deiner Seite.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

hamZta

Administrator

BeitragSa, Aug 08, 2009 9:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://openbook.galileocomputing.de/javainsel8/

Das soll ganz gut sein.
Blog.

Smily

BeitragSa, Aug 08, 2009 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hamZta hat Folgendes geschrieben:

Dem kann ich zustimmen. Als ich beruflich java lernen musste, hab ich es mit diesem Buch gemacht und würds heute noch jeden weiterempfehlen.
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets

"Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!"
stummi.org

Jolinah

BeitragSa, Aug 08, 2009 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die NetBeans IDE finde ich auch recht gut:

http://www.netbeans.org/

ComNik

BeitragSa, Aug 08, 2009 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also meine erfahrung mit java war folgende:
Ich kann C++ weswegen mir das erlernen von java wirklich ziemlich einfach fiel. In den seltenen Momenten wo ich Java programmiere, nutze ich die NetBeans IDE. Eclipse ist wie hectic schon sagte viel (!) zu überladen.

Meine Meinung über Java ist jetz hier fehl am Platz, aber wenn du es lernen willst dann tu es. Einen Blick ist meiner meinung nach Groovy Wert. Diese kleine (Script) Sprache ist wie ich finde viel besser zu handhaben.
Alles was ich mit Java machen sollte/könne mach ich einfach mit C++.

lg
ComNik
WIP: Vorx.Engine
 

Roseman

Betreff: Re: Java Anfänger Tutorial

BeitragSo, Aug 09, 2009 22:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Thorsten hat Folgendes geschrieben:

Außerdem, wie sieht das mit einer Anfänger IDE aus?..habe danach auch schon gesucht aber war alles zeug das mich beim start gleich mit Features erschlägt..

Als ich damals mit Java anfing fand ich JOE ganz nett: http://www.javaeditor.de/
Das Projekt wird zwar anscheinend nicht mehr weitergeführt, aber für die ersten Schritte immer noch ganz gut geeignet. Hat außer Syntax Highlighting und "Kompilieren und Starten auf Knopfdruck" eigentlich keine Features, man kann als nicht damit erschlagen werden. Wink

Wenn ihr die Grundlagen ein bisschen verinnerlicht habt, dann solltet ihr euch aber in eine IDE wie die schon angesprochenen Eclipse oder NetBeans einarbeiten, da diese bei etwas größeren Projekten viel Arbeit abnehmen können und einen sehr gut beim Debuggen unterstützen.

Der "Java ist auch eine Insel" Empfehlung kann ich mich auch nur anschließen.

Gruß
Mirko

Thorsten

BeitragDi, Aug 11, 2009 3:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke erstmal! Smile

hazumu-kun

BeitragDi, Aug 11, 2009 7:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
NetBeans ist eigentlich am besten.
Haste gleich en GUI Editor dabei, und die bedienung ist für deine zwecke sehr intuitiv, für fortschrittliche sachen sollte man aber die hilfe mal angucken.

Damit sowas:
N00b: "Geht nich..."
Pr0: "RTFM!!!"
nicht passiert.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group