Dierektfenster

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

codebreaker

Betreff: Dierektfenster

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte schonmal eine idee zu einem Dierektfenster (https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=32295) und mir ist jetzt eine neue idee Gekommen:
PseudoCode: [AUSKLAPPEN]

Befehl abfragen (input)
Befehl in neue .bb-Datei Schreiben
Datei includieren
Datei löschen
Von vorne anfangen


Die meisten sachen sollten damit gehen.

PS: Bin schon am scribbeln!

Falls "Smalltalk" die falsche Kategorie ist, bitte nicht böse sein!

Xeres

Moderator

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ähm... was soll das werden? Hardcoden leicht gemacht?
Da wäre es sinnvoller ne kleine Skriptsprache zu machen.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Geeecko

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du müsstes die Datei immer wieder kompilieren.
Dazu braucht der Benutzer den kompiler.
Du wirst es nicht schaffen, ohne Scriptsprache Wink
Da führt kein Weg dran vorbei Wink

lg Geeecko
....

codebreaker

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mhh, na dann...

Ich will halt keine riesige abfrage machen.

Nicdel

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau dir doch mal die Ergebnisse des BCC 28 an. Viele Scriptsprachen. Und wenn du willst sende ich dir meine Scriptsprache in BB und komplett kommentiert zu.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

codebreaker

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gerne Very Happy .

Ich will aber nicht aufgeben (eventuell vielleicht doch)
vielleicht wenn ich schon eine .bb datei habe...
muss mal schauen

blackgecko

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So wie du du dir das gedacht hast geht es leider nicht. Beim Kompilieren des Codes werden alle Includes schon direkt in den Code eingefügt, es nützt nichts, wenn man sie nachher verändert.
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

codebreaker

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ach so.
wusste ich nicht.
weiterüberlegan.

Edit:

wenn man vorher die "datei.bb"
anlegt klappt es so. Zumindest ein mal.
Code: [AUSKLAPPEN]

Repeat
Befehl$ = Input$("")
datei = WriteFile("datei.bb")
WriteLine(datei,Befehl)
CloseFile(datei)
Include "datei.bb"
Forever


Egal ,wie sch**** der cod fielleicht seien mag,
verzeiht es mir,mit sowas hatte ich noch nie zu tun.

ach ja: es soll auch nur zum testen sein. brauch gar nich Kompieliert werden.

Tankbuster

BeitragSa, Aug 15, 2009 18:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
So logisch das aussieht, es geht nicht, denn die Includes werden vom Compiler immer als erstes durch den Code in der zu includierenden Datei ersetzt.

Steht zum beispiel in der Include "Print 1", dann wird der Code damit kompiliert. Später kannst du es dann nichtmehr verändern. Du schreibst zwar eine Datei, aber diese wird natürlich nichtmehr includiert.
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Geeecko

BeitragSo, Aug 16, 2009 2:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es sei denn, das Programm kompiliert den Befehl, setzt in an entsprechender Position im Ram ein...
Wer das schafft, bekommt ehh... Viele Kekse Very Happy

Edit:
Okay, dann wären wir wieder bei den 1000 Select-Case Abfragen Neutral
....

Silver_Knee

BeitragSo, Aug 16, 2009 11:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm was ich mir überlegt habe:

Wenn man
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=31651

und

https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=30355
verbindet lässt sich doch ein programm schreiben, dass sich selbst schreiben kann... oder?

Geeecko

BeitragSo, Aug 16, 2009 11:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie meinst du das?
Meinst du einfach eine Scriptsprache? ^^
....

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group