Zeichenketten Ausführen

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

codebreaker

Betreff: Zeichenketten Ausführen

BeitragSa, Jul 25, 2009 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gibt es eigentlich einen Befehl, mit dem man Zeichenketten ausführen Kann?

Also:

BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Befehl$ = "Rect 0,0,100,100"




Und nun will ich Befehl$ ausführen.
Geht das?

Und ich meine nicht in einer 20000-Zeiligen Select-Case-Abfrage.

Und wenn, wie kann ich dann testen ob Befehl$ wirklich einen gültigen Blitz-Basic-Befehl enthält?
Blitz 2D\3D

Windows 7 HP 32bit
ATI Mobility Radeon HD 4600 Series
Intel Pentium T4300 @ 2,1 Ghz dc

The Shark

BeitragSa, Jul 25, 2009 18:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nope, brauchst ne Skriptsprache für.
Mit Python kann man sowas zum Beispiel machen.

codebreaker

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@The shark - Nope
Du machst mir ja Hoffnung...
Und: wie lang wäre im zweifelsfalle eine Select Case Abfrage? (20000 war ein Scherz, keine schätzung Mr. Green !
Blitz 2D\3D

Windows 7 HP 32bit
ATI Mobility Radeon HD 4600 Series
Intel Pentium T4300 @ 2,1 Ghz dc
 

DjDETE

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du musst einfach den String auflösen. Die Select...Case Abfrage wäre dann solange, wie es Befehle gibt, ist doch logisch, oder? Wink
MfG
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

The Shark

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Da brauchst du mehr als eine simple Select-Case Abfrage. Schau dir einfach mal ein paar von den Scriptsprachen an, die mit BB programmiert wurden.

edit: @DjDETE: er muss dann ja auch die Parameter analysieren, auf Fehler prüfen und andere Scherze

edit2: Ein paar Links:
https://www.blitzforum.de/worklogs/155/
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=31572
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=32054
https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=32118
  • Zuletzt bearbeitet von The Shark am Sa, Jul 25, 2009 19:26, insgesamt einmal bearbeitet
 

aletes

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du willst kann ich dir denn Sourcecode von meiner Scriptsprache schicken(TCD für den aktuellen BlitzCodeCombo). Der ist leicht erweiterbar und auch leicht zu verstehen Wink

codebreaker

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gerne!
Blitz 2D\3D

Windows 7 HP 32bit
ATI Mobility Radeon HD 4600 Series
Intel Pentium T4300 @ 2,1 Ghz dc
 

DjDETE

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, aber ich dachte er meint die "Hauptabfrage" Very Happy
Aktuelles Projekt: XXX |XXX | 3% der v1b fertig
www.emu-soft.de.vu Für die Homepage suche ich noch Linktauschpartner, bei Interesse einfach melden.

Nicdel

BeitragSa, Jul 25, 2009 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Am besten ist es, wenn du einfach den BCC 28 abwartest. Da kommen viele Scriptsprachen zusammen.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

beanage.johannes

BeitragSa, Jul 25, 2009 20:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hmm habe noch nie eine scriptsprache gemacht, aber ich würde es so machen (ohne select case!)

einen type der den befehl(string) und eine run() methode zum audführen des befehls hat.
alle befehle in eine liste, dann liest du eine zeile aus dem script suchst ob ein befehl drinnen ist wenn ja gehst du die iste durch, beim passenden die methode run().

weis nicht ob es richtig ist aber ich halte das fr die beste methode da select case nicht so schnell ist oder?

gleich mal testen Very Happy

Nicdel

BeitragSa, Jul 25, 2009 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es geht hier um BlitzBasic und BlitzBasic kann kein OOP. Schade eigentlich Wink (Aber für so etwas hab ich ja BMax)
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

beanage.johannes

BeitragSa, Jul 25, 2009 20:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
es gibt doch aber types in B3D?

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragSa, Jul 25, 2009 20:39
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aber keine methoden
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

beanage.johannes

BeitragSa, Jul 25, 2009 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ups^^achso meine idee ist sowieso nicht so das richtige oder^^?

Nicdel

BeitragSa, Jul 25, 2009 21:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Na ja, für jeden Befehl ein Type ist nicht so toll. Da könnte Select noch schneller sein.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7
 

aletes

BeitragSa, Jul 25, 2009 21:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Man kann sie doch einfach alle in einem Dimfeld speichern, oder nicht? Das halte ich für praktischer als mit Types Wink
 

da_poller

BeitragSa, Jul 25, 2009 21:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ein beispiel für eine einfache scriptsprache findest du hier:

https://www.blitzforum.de/foru...618#339618

diese sprache hat zwar ein ganz eigenes konzept, aber sollte einfach verdeutlichen wie eine einfache script engine aufgebaut sein könnte

Tankbuster

BeitragSa, Jul 25, 2009 21:33
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aletes hat Folgendes geschrieben:
Man kann sie doch einfach alle in einem Dimfeld speichern, oder nicht? Das halte ich für praktischer als mit Types Wink


Dann aber bitte mit Bank, denn sonst hat man nur eine begrenzte Anzahl Einträge zur Verfügung.
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Nicdel

BeitragSo, Jul 26, 2009 9:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
Dann aber bitte mit Bank, denn sonst hat man nur eine begrenzte Anzahl Einträge zur Verfügung.


Ein Vorteil von BlitzMax: Man kann Arrays vergrößern. Ein Grund, warum ich meine Scriptsprache in BMax mache.
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Tankbuster

BeitragSo, Jul 26, 2009 9:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nja, Banks kann man ja auch vergrößern. Eigentlich ist es ja fast das selbe wie ein Dim-Feld, nur, dass man es bei belieben halt vergrößern kann.
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group