Kurvenberechnung

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Neue Antwort erstellen

Megamag

Betreff: Kurvenberechnung

BeitragSo, Okt 04, 2009 12:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hatte wirklich gehopfft, ich könnte mal ein Problem selber lösen aber dem ist nicht so...
Es geht um ein quadratisches 3D Spielfeld. In der Mitte ist der Player, eine Kugel mit festem Standort, Koordinaten X=0 und Z=0. Dann gibt es um das Spielfeld herum Punkte, auch kleine Kugeln. Diese Punkte sollen in einer Kurve zum Player bewegt werden. Diese Kurve soll sich dem Standort der Punkte anpassen. Eine Skizze verdeutlicht dies (Skizze ist der Einfachheit halber in 2D):
user posted image

(Zusätzlich sollen später die Punkte noch im Wirrwarr um diese Linie geführt werden, aber das kriege dann auch alleine hin, wenn die Kurve erstmal funktioniert)
user posted image

Danke schonmal für eure Hilfe, wahrscheinlich ist es am Ende wieder nur irgendeine ganz einfache Rechnung, auf die ich nur nicht komme -.-

-Megamag

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragSo, Okt 04, 2009 12:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die roten Punkte brauchen als Variablen eine X/Y/Z -Position, dann noch eine X/Y/Z -Geschwindigkeit. Die X/Z -Geschwindigkeit bewegt sich auf dem Player zu, während Y durch die Gegen springt. Das springen ginge u.a. so, dass immer dann wenn ein Punkt den Boden berührt die Y-Geschwindigkeit auf ein Fixwert gestellt wird, und stets durch die Gravitation geringfügig verringert wird. Die Geschwindigkeit beeinflusst jedes Frame die Position mit.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Megamag

BeitragSo, Okt 04, 2009 17:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Entweder hast du das Problem nicht richtig verstanden (ich bin fürchterlich im Erklären) oder ich habe dich nicht verstanden. Es geht darum, dass diese Kugeln in einer Parabel zur Mitte fliegen und dort zerstört werden. Vergleichbar mit einem Mörser, den du in die Luft schießt. Die zweite Skizze ist erstmal egal. Es geht jetzt nur darum, die Kugeln in einer Kruve zur Mitte zu bewegen. Und da weiß ich eben nicht weiter.

EDIT: So, ich ahbe mal ein wenig rumprobiert, und es funktioniert jetzt. Vielen Dank für die Hilfe, hectic!

blackgecko

BeitragSo, Okt 04, 2009 18:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Kurven sehen aus wie die Graphen von umgedrehten quadratische Funktionen:
Code: [AUSKLAPPEN]
y=-x²

Wenn du vor das x² noch einen Faktor setzt, veränderst du die Steigung: Ein kleinerer Faktor macht die Steigung kleiner und umgekehrt. Hilft das?
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax
Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die.

Tankbuster

BeitragSo, Okt 04, 2009 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das Hilft ihm sicherlich nicht, denn auf die Idee ist er sicherlich auchschon gekommen. Es geht ja um den genauen Faktor.

Eventuell könnten dir die Nullstellen da helfen. Da wo der Ball startet ist eine, also

Code: [AUSKLAPPEN]
0=a*BallX²+b*BallX+c


und da wo der Player steht:

Code: [AUSKLAPPEN]
0=a*PlayerX²+b*PlayerX+c



daraus könnte man sicherlich irgendwie eine Funktion machen. Leider bin ich auf dem Gebiet nicht ganz fit, aber ich könnte mir vorstellen, dass, wenn man irgendwas gleichsetzt auch was rausbekommt Very Happy
Twitter
Download Jewel Snake!
Windows|Android

Nicdel

BeitragSo, Okt 04, 2009 18:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, das müsste möglich sein. Aber anscheinend hat er die Lösung ja schon gefunden:
Megamag hat Folgendes geschrieben:
EDIT: So, ich ahbe mal ein wenig rumprobiert, und es funktioniert jetzt. Vielen Dank für die Hilfe, hectic!
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group