Openfile problem unter windows 7 [GELÖST]

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Dusselchen14

Betreff: Openfile problem unter windows 7 [GELÖST]

BeitragFr, Okt 16, 2009 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
HI
Ich wollte gerade eine Datei mit Openfile öffnen. Jedoch kam immer nur 0 zurück. wenn ich das ganze aber als eigene exe starte dann geht es. Woran liegt das?
-windows 7 home premium 64bit
-Zugriffsrechte vorhanden
-Adminrechte bewirken nichts
Danke
  • Zuletzt bearbeitet von Dusselchen14 am So, Okt 18, 2009 17:01, insgesamt einmal bearbeitet

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragFr, Okt 16, 2009 18:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
.bb Datei gespeichert?
Relativer oder absoluter Pfad?
In welchem Ordner ist BlitzBasic installiert?
In welchem Ordner sind das Script und die zu öffnende Datei gespeichert?
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Dusselchen14

BeitragFr, Okt 16, 2009 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja
relativ
C:\Program Files (x86)\Blitz3d
Im selben.

Holzchopf

Meisterpacker

BeitragFr, Okt 16, 2009 19:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Oje =/

Versuch mal Blitz3D an einen anderen Pfad (am besten gleich andere Partition) zu installieren. Laut SuFu neigt Blitz auch schon auf Vista dazu, Probleme zu machen, wenn es im normalen Programme-Ordner installiert wurde. Dass aber nur Datei-Operationen aus der BlitzCC heraus nicht gingen, las ich nirgends. Aber ein Versuch wär's wohl wert...
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BYBinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018)
Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm

Dusselchen14

BeitragFr, Okt 16, 2009 21:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also
Neu installiert und TEILWEISE gelöst.

wenn ich nun dieses codestückchen.:

Code: [AUSKLAPPEN]
conf=OpenFile("Config.txt") ;theoretisch würde ja auch readfile reichen aber das hat keinen anderen effekt
Print conf
Stop
confm=ReadLine(conf)
confb=ReadLine(conf)
confv=ReadLine(conf)
CloseFile conf


in einer separaten .bb ausführe funktioniert es im gegensatz zu vorher.
aber bei meinem projekt gibt es 0 zurück am code liegts nicht, denn auf meinem anderem pc funktioniert es.
UND
Neuerdings haben ALLE Ordner bei eigenschaften "Schreibschutz" blau ausgefüllt das war vorher nicht. und damit zum nächsten problem:
1. Warum ist das so?
2. wie geht es wieder weg?
google sagt dazu: "benutze attrib in cmd.exe" aber das hat keine wirkung (auch als admin)
ich hatte das vor 2 jahren mit xp pro schonmal. ich glaube da habe ich einfach neu formatiert. aber das kann ja wohl keine lösung sein. denn ich glaube selbst bei microsoft nicht, dass eine installation nur knapp 6 stunden durchhält bevor sie aufgibt^^
Danke für die hilfe.
MFG

BtbN

BeitragFr, Okt 16, 2009 22:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Seit Vista darf nur der Admin in C:\Programme und dem 32bit pendant schreiben. Wenn du nun versuchst, mit OpenFile eine datei dort schreibend zu öffnen, schlägt dies fehl.
Damit ist hoffentlich bald endlich mal schluss, mit Programmen, die dort ihre einstellungen und sonstiges schreiben. Das war da noch nie für vorgesehen.

Dusselchen14

BeitragFr, Okt 16, 2009 23:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Bleibt immernoch das problem mit dem schreibschutz... weiss da jemand was?

ozzi789

BeitragSa, Okt 17, 2009 0:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Probier mal, deine Exe als Admin auszuführen->rechtsklick

mfg
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Dreamora

BeitragSa, Okt 17, 2009 0:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Alternativ: Nimm ReadFile oder OpenFile mit Read aber ohne Write flag.
In Program Files kannst du bei aktivem UAC garnicht reinschreiben, aus prinzip net, solange du dir das recht nicht explizit holst via WinAPI, darum versagt der normale OpenFile, weil der Read & Write will.
Aber generell schreibt man das nicht rein, wenn man sich nicht aktiv feinde machen will ...

Unter Windows XP und neuer ist der korrekte ort für dateien die man ändert entweder der eigene dokumente ordner oder innerhalb deines profilordners der AppData/roaming ordner. Das funktioniert dann nämlich auch ohne Admin Privilegien und das sollte eigentlich das generelle Ziel sein.
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

Dusselchen14

BeitragSa, Okt 17, 2009 0:58
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nix. WIE KRIEG ICH BLOß DIESEN VERDAMMTEN SCHREIBSCHUTZ WEG?
Edit:
Okay jetzt wirds gruselig. schreibschutz definitiv raus und zugriffsrechte da.
mein projekt (main.bb) krieg es aber immernoch nicht auf die reihe mit sämtlichen -file befehlen.
filetype liefert 0 genau wie read/write/openfile.
Okay
wenn ich aber die 5 zeilen die ich vorhin gepostet habe in ne neue bb kopiere liefert beides >0 zurück und es geht. sobald der andere code wieder dazukommt. wieder 0. aber auf meinen anderen beiden rechnern
(7 Ultimate 32bit und vista home premium 32bit) geht genau der selbe code Einwandfrei?! und warum funktionieren die 5 zeilen ohne drumherrum? ich bin verwirrt...
weiss jemand rat?
edit2: und mein b+ kriegt das ganze file dingens prima hin^^

Silver_Knee

BeitragSa, Okt 17, 2009 13:12
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
das ausgefüllte kästchen heißt unbekannt oder nicht eindeutig. Das heiß schlicht das vista zu faul ist alle dateien nachzugucken um dann zu sagen ob der komplette ordner schreibgeschützt ist.

Dusselchen14

BeitragSa, Okt 17, 2009 17:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
schreibschutz definitiv raus und zugriffsrechte da.
mein projekt (main.bb) krieg es aber immernoch nicht auf die reihe mit sämtlichen -file befehlen.
filetype liefert 0 genau wie read/write/openfile.
Okay
wenn ich aber die 5 zeilen die ich vorhin gepostet habe in ne neue bb kopiere liefert beides >0 zurück und es geht. sobald der andere code wieder dazukommt. wieder 0.


kann denn da am quelltext liegen? eigentlich ja nicht. die anderen pcs kriegens ja auch hin

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group