Arcade Game : Typen für Upgrades?
Übersicht

![]() |
CrowSmithehemals "Fleisch"Betreff: Arcade Game : Typen für Upgrades? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo.
Ich will für mein Arcade Game (ein Breakout Klon) viele verschiedene Upgrades gestalten, mit jeweils einer anderen Wirkung. Die Upgrades sollen mit einem Zufallsgenerator erstellt werden, sofern ein Stein getroffen wurde. Der Effekt des jeweiligen Upgrades soll nur dann eintreten, wenn man es mit dem Player (der verschiebbare Balken womit man den Breakout Ball abwehrt) auffängt. Da ich das dafür notwendige Kollisionssystem nicht für jedes Upgrade neu schreiben will, will ich einen Typ "Upgrade" erstellen. Allerdings ist mir das Erstellen/Anwenden eines Typen noch unklar UND ich frage mich, wie ich bei einer erfolgten Kollision herausfinde/abfrage, WELCHES Upgrade den Player berührt hat. Kann mir jemand helfen? MfG, der Fleisch |
||
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald) Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012) Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit) Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] ) Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] ) Desktop: (KOMMT BALD =] ) |
![]() |
Nicdel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Types sind dafür wirklich gut geeignet. Um herauszufinden welcher Art das Upgrade war, das der Player berührt hat, kannst du im Type ein Feld "art" oder "typ" machen:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Desktop: Intel Pentium 4 2650 Mhz, 2 GB RAM, ATI Radeon HD 3850 512 MB, Windows XP
Notebook: Intel Core i7 720 QM 1.6 Ghz, 4 GB DDR3 RAM, nVidia 230M GT, Windows 7 |
E. Urbachehemals "Basicprogger" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@Nicdel: image ist dann allerdings überflüssig, weil die Art des Upgrades das Bild bestimmt und nicht die Instanz. Insofern müsste es
Code: [AUSKLAPPEN] Type Upgrade
Field x, y Field typ End Type heißen. Fleisch hat Folgendes geschrieben: WELCHES Upgrade den Player berührt hat
Normalerweise (ohne Optimierungen zu berücksichtigen, weil es hier keinen Sinn macht) iterierst du durch alle Instanzen. Die aktuelle, zu prüfende Instanz entspricht dann auch dem Upgrade, welches mit dem Spieler kollidierte. |
||
The box said, "Requires Windows XP or better", so I installed Ubuntu | Linux is NOT Windows
Flua :: Profiler für BB und BMax :: Partikel-Engine für BMax :: Lyphia-Projekt Quellcode (BMax) :: Automatische Parallelisierung :: Meine Musik |
![]() |
CrowSmithehemals "Fleisch" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also so hatte ich mir das vorgestellt:
Code: [AUSKLAPPEN] Type Upgrade Field Bild Field KoordinateX Field KoordinateY Field Effekt End Type ;Erstellung der Upgrades: dim Upgrade (30) dim Effekt (30) ;Die Zuweisung für die diversen Werte: For Index=1 To 30 Upgrade(Index)\Bild = loadanimimage ("Bild",30,30,Index-1,Index) Upgrade(Index)\KoordinateX = ;X Koordinate des jeweils getroffenen Blocks Upgrade(Index)\KoordinateY = ;Y Koordinate des jeweils getroffenen Blocks Upgrade(Index)\Effekt = Effekt(Index) ;jeweiliger Effekt des Upgrades next ;Abfrage if (KoordinateX >= KoordinateXPlayer And KoordinateX <= KoordinateXPlayer -LängePlayer) And KoordinateY >= KoordinateYPlayer Effekt(Index) endif wäre das so in etwa richtig? |
||
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald) Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012) Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit) Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] ) Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] ) Desktop: (KOMMT BALD =] ) |
mDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Du musst erstmal ein Upgrade erstellen
Code: [AUSKLAPPEN] u.upgrade= New upgrade
Mit Code: [AUSKLAPPEN] For u.upgrade=Each upgrade
machste dann Dinge mit den Upgrades, unter anderem auch auf Kollision prüfen. Guck dir mal das Typetutorial von Dottakopf an. |
||
![]() |
CrowSmithehemals "Fleisch" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ok werde ich, wo genau finde ich es denn? | ||
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald) Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012) Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit) Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] ) Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] ) Desktop: (KOMMT BALD =] ) |
mDave |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Forensuche rechte Spalte.
https://www.blitzforum.de/foru...mmies+type |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitte NICHT in den Typ Field Image machen !
Das Bild reicht es einmal zu laden. ![]() TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
CrowSmithehemals "Fleisch" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sind für jedes Upgrade andere Bilder.
Oder wie meinst du das? |
||
Worklogs: TotalWar2D
Wbsites: Privat / Entwicklerstudio / Gewerbe (Folgen bald) Smartphones: Samsung Galaxy S I9000 / Samsung Galaxy S2 I9100 / Samsung Galaxy S3 (Kommt 2012) Notebook 1: HP Pavillion DV6700 (AMD 64 X2 TL-60 @ 2.00GHz, 4GB DDR3 1333MHz, Nvidia GeFroce 8400M GS, Win Vista Home Premium 32Bit) Notebook 2: HP Pavillion DV6t Quad Edition (KOMMT BALD =] ) Notebook 3: Clevo X7200 (KOMMT BALD =] ) Desktop: (KOMMT BALD =] ) |
n-Halbleiter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was alle sagen wollen, ist, dass du ein animiertes Bild machen solltest, das mit LoadAnimImage![]() |
||
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit Ploing! Blog "Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) |
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich denke mal in etwa so kannst du das mit den Bildern machen:
Code: [AUSKLAPPEN] global upgradeImages = loadanimimage("blubb.png",breite,hoehe,0,anzahl)
;bla ;.. ;.... for u = each upgrade drawimage upgradeImages,u\x,u\y,u\typ next LoadAnimImage ![]() |
||
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
mach am Anfang die LoadImages.
Bild1=Loadimage("bla") Bild2=LoadImage("blubb") wenn du alle Bilder gemalt hast, dann kannst du sagen u\image = Bild1 das hier in die Main for u.upgrade=each upgrade DrawImage u\image Next so kannst du meheren Objekten deines Types das gleiche Bild zuweisen, ohne es immer neu zu laden. Edit: bin zu lahm |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group