bmp dateien auf 4 byte grenzen testen...
Übersicht

x_toBetreff: bmp dateien auf 4 byte grenzen testen... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so..jetzt stehe ich vor dem problem daß ich damals nie in mathe aufgepasst habe.
aus dem header einer bmp datei lese ich die breite der bitmap, allerdings müssen die zeilen deer bmp datei immer auf 4byte längen enden... wie teste ich das aber wann ich auf einem vielfachen eines 4 bytes ende ??? |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Siehe dazu Mod![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
x_to |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke...hätte ich auch selber drauf kommen können... ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
oder gibt es eine andere elegantere lösung ??? |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du kannst natürlich gleich gegen 0 prüfen. Dann sparst du dir die value=4 vor dem Mod.
Außerdem ist test bei dir nicht deffiniert. Oder ist sie Global? Wenn man also nur wissen möchte ob eine Zahl ein vielfaches von 4 hat, dann siehe mal folgenden Code: [AUSKLAPPEN] For q=0 To 22
Print q+" "+(q Mod 4) Next WaitKey |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
x_to |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
die funktion soll die anzahl bytes zurückgeben womit eine zeile eines bmp "aufgefüllt" werden muß, damit sie ein vielfaches von 4 ist.
das test war ein fehler meinerseits... hier das richtige: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
FireballFlame |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was hectic dir mit
hectic hat Folgendes geschrieben: Du kannst natürlich gleich gegen 0 prüfen. Dann sparst du dir die value=4 vor dem Mod. sagen wollte, ist:
Du kannst auch einfach BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function byte_fill(bmp_width)schreiben ![]() |
||
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit |
x_to |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
is korrekt...aber mit der funktion wollte ich eigentlich den wert geliefert bekommen wieviel bytes nötig sin (oder verwendet wurden) um eine 4byte zu erreichen...![]() z.b.: 640 MOD 4 ergibt 0 641 MOD 4 aber 1, obwohl 3 bytes benötigt werden um es zur 4byte grenze zu bringen.. ![]() trotzdem danke für eure hilfe...eine frage hätte ich noch: Wieso werden zeilen immer bis zur 4 byte grenze geschrieben und warum sind BMPs horizontal "gespiegelt" abgespeichert ??? hat das nen grund ??? |
||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Historische entwicklung des Formats, bescheuerte Sache.
Also um zu wissen wieviel du füllen musst machst du folgendes: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group