Buchempfehlungen für die kommenden dunklen Tage...
Übersicht

vanjoloBetreff: Buchempfehlungen für die kommenden dunklen Tage... |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Jetzt fangen wieder die Tage an wo man ein gutes Buch braucht. Was sind eure Empfehlungen die ihr zuletzt gelesen habt und von denen ihr begeistert wart.
Mein neuester Favorit ist "Terror" von Dan Simmons. ![]() Inhalt: "England im Jahr 1845: Unter dem Kommando von Sir John Franklin brechen die modernsten Schiffe ihrer Zeit – die „HMS Terror“ und die „HMS Erebus“ – auf, um die legendäre Nord-West-Passage zu finden: den Weg durch das ewige Eis der Arktis in den Pazifik. 130 Männer nehmen an der Expedition teil. Keiner von ihnen wird je zurückkehren. Dies ist ihre Geschichte." Mein Meinung: Simmons mixt hier verschiedene Genres zu einem unglaublich fantastischen Roman. Die wahre Geschichte der Expedition ist schon an Dramatik nicht zu überbieten aber Simmons schafft es Fiktion und Realität so zu verbinden das man zum Schluss nicht mehr genau weis ob nicht doch alles so wie im Roman passiert ist. Aktuell passiert: Kanada startete 2008 die größte Suchaktion aller Zeiten nachdem ein Frachter einen Eisberg gerammt hatte. Die Besatzung hatte erklärt das sie ein Schiff im Eis eingeschlossen gesehen haben.. |
||
- Zuletzt bearbeitet von vanjolo am So, Nov 08, 2009 20:25, insgesamt einmal bearbeitet
n-Halbleiter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Moin!
Was ich gerade mal wieder lese sind die Klippenland-Chroniken von Paul Stewart und Chris Riddell. Es geht um eine Fantasy-Welt, das Klippenland. Erzählt werden die Geschichten von Twig, Rook und Quint, die alle irgendwie miteinander verwandt sind. An sich ist das alles, wie ich finde, sehr witzig zu lesen, allerdings beizeiten recht verwirrend im Aufbau, da es einige chronologische Sprünge gibt und die Beziehungen der Protagonisten auch z.T. ungeordnet erscheinen, aber man kommt zurecht. Dadurch, dass es viele Bücher sind (9 1/2) - 9 "richtige" Bücher und ein Buch, das vier geschichtliche Lücken schließt - dauert es schon ein wenig, bis man alles gelesen hat, aber es lohnt sich, wie ich finde. Wer Fantasy nicht mag, sollte aber eher die Finger von diesen Geschichten lassen, da sie doch schon recht speziell sind (fliegende Steine, Holz, dass beim Brennen schwebt...). ![]() Die genaue Geschichte habe ich nicht aufgeschrieben, da es einfach viel zu viel wäre. Wen es interessiert, der kann sich ja mal hier (Wikipedia) schlau machen. ![]() |
||
mfg, Calvin
Maschine: Intel Core2 Duo E6750, 4GB DDR2-Ram, ATI Radeon HD4850, Win 7 x64 und Ubuntu 12.04 64-Bit Ploing! Blog "Die Seele einer jeden Ordnung ist ein großer Papierkorb." - Kurt Tucholsky (09.01.1890 - 21.12.1935) |
![]() |
Binärpilot |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, die X-Bücher sind ganz gut, also:
-X Farnhams Legende -X2 Nopileos -X3 Yoshiko -X3 Hüter der Tore -X3 Wächter der Erde Kosten je 9.95 €uro ![]() |
||
![]() |
Mr.HydeNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich empfehle :
![]() "Messias" von Ralf Isau. Ein Thriller, größtenteils in Irland spielend, mindestens genauso spannend wie Dan Brown, aber wesentlich besser recherchiert. Ein Buch zum nicht mehr weglegen. ![]() Für Grusel-Horrorfreaks (zumindest die älteren hier, denn dieses Buch geht wirklich unter die Haut und ist das verrückteste Buch, das ich je gelesen habe) "Das Haus" bzw. "House of Leaves" von Mark Z. Danielewski. Ich war begeistert von diesem Werk, aber es ist sicher Geschmackssache. "Das Haus" gibt es auch als Taschenbuchausgabe, aber da bei diesem Buch das Layout sehr wichtig ist und ich die Taschenbuchausgabe noch nicht kenne, weiß ich nicht ob die identisch ist. Versuchen könnte man es aber. ![]() "Die Dunklen", ebenfalls von Ralf Isau - es geht um Verschwörungen, Geheimbunde, Musik. |
||
- Zuletzt bearbeitet von Mr.Hyde am Mo, Nov 09, 2009 13:40, insgesamt 3-mal bearbeitet
![]() |
Abrexxes |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich empfehle die Elfen Quadrologie von Hennen.
![]() ![]() ![]() ![]() Das sind 4000 Seiten geilste Fantasy in "Herr der Ringe" Qualität. Einfach nur genial gut! Wer "Herr der Ringe" mochte findet hier ein gewaltige Epos das mit Sicherheit zum besten gehört was FANTASY zu bieten hat. Jeder Roman kann auch "einzeln" gelesen werden, es handelt sich um 4 Zeitepochen. cu |
||
- Zuletzt bearbeitet von Abrexxes am So, Nov 08, 2009 15:37, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe momentan einen ganzen Batzen Bücher von Dean Koontz hier liegen, zwei habe ich schon durch und ich muss sagen dass ich gespannt bin auf die nächsten Bücher ![]() Momentan gelesen habe ich "Wintermond" und "Das Versteck". Und sonst kann Dan Brown nicht schaden, ich brauche auch unbedingt noch das Neue Werk ![]() MfG DaysShadow |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sehr zu empfehlen sind die Stalker bücher zum PC Game, manche denken jetzt och ne die sind total fad usw.
Band 1-3 sind sehr zu empfehlen, band 4 ist eine eigene Geschichte und von Wasilij Orechow, von band 4 ist eher abzuraten. Es ist sau spannend Geschrieben und die Atmosphäre wird gut rübergebracht. ![]() Wenn wir schon bei Game Romanen sind, die Halo Bücher sind auch klasse, Halo fans sollten die umbedingt lesen, mit Ausnahme von Contact Harvest.. Eric Nylund schreibt da einfach besser ![]() Achja, Eragon sollte euch was sagen, den Film mag ich nicht, aber die Bücher sind top! hf |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
darth |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ich kann allen Eposfreunden folgende Reihe wirklich ans Herz legen: David Gemmell, die Drenai Saga (nicht die dämlichen Drenai die Blizzard in WoW verwendet) ![]() (als Beispiel... mein Lieblingswerk der Reihe ![]() Die Bände sind etwas achronologisch, es wird ein wenig in der Geschichte der Drenai herumgehüpft, aber dennoch ist es erstaunlich wie verknüpft die Bände untereinander sind. Im Grossen geht es um die Geschichte der - wait for it - Drenai (wär hätte das gedacht?). Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man es zu Fantasy zählen kann, es hat weder Elfen noch Zwerge, aber dennoch gibt es gewisse Fantasy Elemente die man nicht verleugnen kann. Am besten ist es, man nimmt es als Erzählung in einer fiktiven mittelalterlichen Zeit wo Magie und Monster nicht ganz fremd sind. Des Weiteren fand ich "Der Name des Windes" von [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Patrick_Rothfuss]Patrick Rothfuss[url] empfehlen, aber der Idiot lässt sich zu viel Zeit mit dem zweiten Band, ich warte seit etwa 4-5 Monaten darauf ![]() ![]() Es ist ein wundervolles Fantasybuch. Im Prinzip geht es um die Lebensgeschichte des Hauptcharakters. Die Fantasyelemente beschränken sich momentan so in etwa auf Dämonen, Magie (eine geniale Art der Magie, die ich in dieser Art noch nirgends getroffen habe, sie ist sehr "pseudo wissenschaftlich" gehalten, man merkt sehr schnell was ich damit meine) und ein paar Monster. Wie gesagt ist erst ein Buch der Reihe erschienen, aber von dem was der Erzähler vorausblicken lässt, sollte da noch etwas mehr folgen. Aber auch hier keine klassische Fantasy, also keine Elfen, oder Zwerge, aber immerhin einen "Drachen" gibt es ![]() (PS: "Flame"... von Eragon würde ich persönlich abraten, ich fand die Bücher derart trivial geschrieben, dass sie keinen grossen Spass machten. Den Film dazu fand ich nicht wirklich viel besser...) |
||
Diese Signatur ist leer. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was ich so gelesen habe:
Humor: - Alles von Douglas Adams (auch die weniger bekannten Werke, wie der Elektrische Mönsch oder "Die letzten ihrer Art") Dystopien: - 1984 von Orwell - Schöne neue Welt Philosophie: - Sophies Welt - Wer bin ich? Und wenn ja wieviele? - Die Befreiung der Tiere Fantasy: - Ein paar Bücher der offiziellen Magic-Reihe (besonders den Mirrodin-Zyklus kann ich empfehlen) SciFi: - X: Farnhams Legende - X2: Nopileos - X3: Yoshiko - X3: Hüter der Tore Sonstiges (quer durch den Gemüßegarten): - "Animal Farm" von Orwell - Ein paar Bücher von Dan Brown - Das System - Metro 2035 - LTI - K-Pax. Wie von einem Fremden Stern - Upload Das sollte wohl reichen, um durch den Winter zu kommen ![]() |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
blackgecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mein momentaner Lieblingsautor ist Sergej Lukianenko. Er schreibt meistens eine Mischung aus Fantasy und Science Fiction, was mir sehr gefällt. Neben seiner berühmten "Wächter"-Tetralogie (Wächter der Nacht, Wächter des Tages, Wächter des Zwielichts und Wächter der Ewigkeit) fand ich "Spektrum" und "Weltengänger" sehr empfehlenswert. | ||
So long and thanks for all the fish.
Fedora 17 | Windows 7 || BlitzPlus | BlitzMax Rechtschreibflame GO!!! Deppenapostroph | SeidSeit | Deppenakzent | DassDas | Deppenleerzeichen | TodTot | enzigste.info - Ja, ich sammel die. |
![]() |
ComNik |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stieg Larsson: "Verblendung"
*Bild* Erster Teil einer Triolgie (sollten mal 10 werden, herr Larsson verstarb aber leider ![]() Sehr spannend und super geschrieben, die anderen Bände ("Vergebung", "Verdammnis") sind ebenfalls zu Empfehlen. Mein absoultes Lieblingsbuch dieses Jahr. lg ComNik [EDIT:] Xeres hat absolut recht. Der Mann hat heut Todestag glaub ich.[/EDIT] |
||
WIP: Vorx.Engine |
- Zuletzt bearbeitet von ComNik am Mo, Nov 09, 2009 21:34, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kauft euch erst alle drei Bände und beginnt dann zu lesen... Und am besten habt ihr genug Zeit sie mit einem mal durch zu lesen. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Meine Empfehlung:
Die "Klingen"-Romane von Joe Abercrombie. 1 - Kriegsklingen 2 - Feuerklingen 3 - Königsklingen 4 - Racheklingen Seeehr gute Fantasy ohne Elfen und Zwerge, mit sehr glaubwürdigen Charakteren, welche nicht unbedingt die gängigen Klischees bedienen. Dazu eine aus verschiedenen Sichten erzählte und spannende Story. |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mitlerweile schon öfters vergriffen, und dann wieder neu erschienen gibt es einen - wie ich finde - sehr guten SiFi von Dan Simons, und zwar mit dem Tiel Hyperion.
Kack Amazon die ein Bildlink nicht zulassen, und jetzt dennoch ich Werbung für diesen Laden mache ![]() Details zum Buch Besonders an diesem 688 seitigem Buch fand ich, dass die Geschichte in mehreren Kurzgeschichten aufgeteilt wurde. Also perfekt für Leute, die nicht unbedingt Lust haben, über mehrere Tage ein Buch durchlesen zu müssen. Man tut sich immer ein paar Stunden an, und freud sich der aufkommenden Spallung, wobei eine mysteriöse Gesamtgeschichte aufkommt. Zu dem Buch gibt es noch eine bzw. zwei Fortsetzungen, wobei ich diese nicht besonders empfehlen kann. Letztendlich reicht dieses Buch und übertraf meine Erwartungen mehrfach. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Hectic,
Hyperion ist einer der besten Science Fiction Romane überhaupt. Ich habe vor ein paar Wochen auch den 2. Teil Endymion (Pforten der Zeit) gelesen. Selten hat mich ein Roman so mitgenommen wie diese 4 Bände. In Endymion wird geklärt was es mit dem Shrike auf sich hat, was und woher die Kruziform kommt, wer Moneta ist und und und. Falls Du es noch nicht gelesen hast - ganz oben auf die ToDo setzen. Es lohnt sich ![]() ![]() Die Hyperion Gesänge (Cantos) umfassen die beiden 1 Teile. 1456 Seiten beste Unterhaltung Der Zweite Teil Endymion sind noch mal 1500 Seiten. ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von vanjolo am So, Nov 08, 2009 20:57, insgesamt 4-mal bearbeitet
![]() |
Progger93 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Bücher von Abrexxes kann ich nur empfehlen ![]() Wer nach diesen paar tausend Seiten noch mehr will dem kann ich nur diese Bücher empfehlen: ![]() ![]() ![]() Gleiche Welt wie oben genannte allerdings andere Zeit. Fand ich eigentlich nicht schlecht , bis aufs Ende das kam irgendwie zu schnell ![]() |
||
MfG Pascal
Win 7|T7250@2.0Ghz|3GB RAM|M8600GT |
![]() |
Randall Flagg |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Muhahaha da kann ich vieles empfehlen:
Als bekennender Barker-Fan poste ich hier mal ein paar Bücher, die jeder, der sich für Phantastik interessiert, mal gelesen haben sollte. Der Typ ist einfach nur genial. Ich erspare mir mal kurze Inhaltsangaben, weil die einfach nicht möglich sind ohne ausschweifend zu werden. ![]() Die Bücher des Blutes nicht zu vergessen. Folgendes Buch von Lovecraft kann ich ebenfalls empfehlen: http://www.amazon.de/Lovecraft...mp;sr=8-21 Mit meiner absoluten Lieblingsgeschichte: Celephais. ScienceFiction-Fans sei noch die BattleTech-Reihe ans Herz gelegt (61 bzw. 62 Bände). Da hat man auch über den Winter genug zu lesen xD |
||
Meine Parodien & Geschichten |
René Meyer |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ComNik hat Folgendes geschrieben: Stieg Larsson: "Verblendung" [..] Sehr spannend und super geschrieben, die anderen Bände ("Vergebung", "Verdammnis") sind ebenfalls zu Empfehlen. Mein absoultes Lieblingsbuch dieses Jahr.
Die Verfilmung läuft ja gerade im Kino; Teil 2 und 3 folgen in ein paar Monaten. |
||
www.blitzbasic.de | Das Buch zu Blitz Basic: www.schreibfabrik.de/txt/bbb |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Randall Flagg hat Folgendes geschrieben: Als bekennender Barker-Fan poste ich hier mal ein paar Bücher, die jeder, der sich für Phantastik interessiert, mal gelesen haben sollte. Der Typ ist einfach nur genial. Hallo Randall, ich habe von Barker nur "Das erste Buch des Blutes" gelesen. War mir ehrlich gesagt zu starker Tobak. Wer auf kompromisslosen Horror steht der wird bestens bedient. Grüße |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe in den letzten Jahren einiges an Fantasy Sagen verschlungen. Und diese kann ich nur empfehlen
Wolfgang Hohlbein Die Chronik der Unsterblichen (11 Bände, der neueste aus Okt 09) zzgl. 1Band mit kurzgeschichten, nicht relevant aber dennoch zu empfehlen Inhalt: Es geht um Vampiere, aber nicht im klassischen Sinn, jeder Band ist eigenständig und führt die Geschichte weiter Ende offen http://www.chronik-der-unsterblichen.de Markus Heitz Ulldart-Reihe (insg. 9 Bände) Auch sehr Spannend, Beinhaltet Kampf, Magie und Intriegen Ist schon was länger her, deshalb nur eine kurze Beschreibung Abgeschlossen http://www.mahet.de/site/Die-U....14.0.html (sry, aber diese Webseite ist echt mies, da kann man sich besser auf Amazon, Bertelsmann, etc. informieren) http://de.wikipedia.org/wiki/Ulldart Trudi Canavan Die Gilde der schwarzen Magier (3 Bände, wird wohl noch fortgesetzt) (Die Rebellin, Die Novizin, Die Meisterin) Ein Mädchen aus den "Slums" entdeckt ihre Magischen Fähigkeiten und wird ..., man möchte ja nicht alles verraten Bisheriger Handlungsstrang geschlossen, soll aber in weiteren 3 Bänden weiter erzählt werden. http://de.wikipedia.org/wiki/D...zen_Magier Mit 1984 von Orwell tue ich mich etwas schwer, ist zwar mein Geburtsjahr, deshalb habe ich es auch nur gekauft, aber ich finde es etwas trocken. Ansonsten kann ich auch noch Dan Brown empfehlen, gerade wen der Konflikt Kirche/Wissenschaft interessiert. Das neue habe ich noch nicht gelesen, muss ich gleich mal bestellen. [Edit]Allerdings nur, wenn man die Filme noch nicht gesehen hat, mit verlaub, echt grottig[/Edit] |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group