Internetseiten programmierung anbieten
Übersicht

![]() |
GeeeckoBetreff: Internetseiten programmierung anbieten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Ich habe da mal einige Fragen zu dem Thema "Internetseiten anbieten". 1.) Muss ich irgendwie Steuern bezahlen, wenn ich jmd. finde der von mir eine Internetseite haben will, und diese mit sagen wir mal ein paar Hundert Euro bezahlt? Wie läuft das? Bis wie viel darf ich es einfach alles in die Hosentasche stecken? 2.) Wie kommt man am besten an Aufträge? Einfach mal in der Ortschaft bei kleineren Läden nachfragen, ob bedarf an einer Internetseite besteht? Kennt ihr eine Vermittlungsstelle im Internet? 3.) Wie viel würdet ihr nehmen? 4.) Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht? Ich würde mir halt gerne nebenbei ein paar Euro zusätzlich verdienen, und mich einfach nocheinmal ein bißchen informieren. Danke schonmal! lg Geeecko ~Wichtiger Hinweis~ In diesem Thema über juristische Angelegenheiten kann und wird keine verbindliche Rechtsberatung stattfinden. Alle Antworten sind unverbindlich und geben lediglich die Meinung ihrer Autoren wieder. |
||
.... |
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
zu 2. :
google,regionale radio sender, plakate zu 1. : schätze, das kommt auf den preis, und die nutzung(sart) an zu 3. : kommt drauf an 20-100€ wäre mir das schon wert. |
||
It's done when it's done. |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006Betreff: Re: Internetseiten programmierung anbieten |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Was du brauchst sind in erster Linie Referenzen. Und diese wird man am besten bei Freunden und Leuten los, die man kennt. Unendgeldlich meisten oder zumindest nur für ein geringen Obulus.
Und wenn du dann so etwa drei bis fünf Seiten hast, kannst du dir deine eigene Seite machen und auf eben diese Referenzen verweisen. Erst dann ergibt es einen Sinn sich nach möglichen Interessenten auf die Suche zu machen. Edit1: Internetseiten werden meisten nach Anzahl Seiten bezahlt. Das hängt dann vom Aufwand ab. Mit PHP und MySQL oder rein statische Informationen, oder gar mit Flashanimationen (Wenn Flash, sind diese Statisch oder Dynamisch per Action Script?). Wenn mit PHP und MySQL, dann, bekommt der Kunde Administratortools zum selber warten seiner Seite Ja/Nein. Musst du ein Logo für das Geschäft des Kunden erstellen? Musst du ein komplett neues Design für seine Seite einrichten, oder kann man zum Beispiel einfach das Layout von Speisekarten (Restaurant) oder ähnliches vorhandenen benutzen? Wenn das geklärt ist, kostet dann die erste Seite etwa 50 - 500 € Jede weitere Seite (HTML, PHP -Datei) dann etwa 10 - 100 € Vergibst du zum Beispiel ein Jahr Support auf die Seite? Generell kann man sagen. Wer professionel mit Webseiten handelt, muß letztendlich davon leben können. Das heisst: Wenn man als Webentwickler 8h/Tag an einer Seite arbeitet und dabei auch vorran kommt, also nicht rumdöddelt oder ständig testen oder nachlesen muß, sollte pro Tagesdurchschnitt im Monat gesehen etwa 100 - 150 € verdienen, wovon dann noch die MwSt abgeht. Meine Angaben beziehen sich auf eine professionele Handhabe vom ganzen. Wenn du zum Beispiel nur 20% an Zeitleistung erbringst, wird dein Gehalt auch automatisch auf 20% von dir runter reduziert werden müssen. Wie schwirig das Gestallten von Webseiten für jemand anderes sein kann, erlebe ich zum Beispiel selbst beim erstellen der Seite für mein Bruder. Wir telefonieren fast jeden Tag deswegen. Aber für mich ist es schwirig alle seine Wünsche vorherzusehen. Vieles hab ich einfach so gemacht, wo er dann damit einverstanden war oder eben nicht. Selbst so kleine Sachen wie die Aufstellung einer Rechnugn auszusehen hat. Also zuerst Brutto, dann Netto, dann wenn der Kunde Rabat hat das errechnete Rabat, dann falls der Kunde ein Händler ist seine abzusetzende MwSt. Also im grunde nur, wie der Textfluss sein soll, hatten wir heute erst ein Gespräch darüber. Letzendlich ist es eine ganz einfache Sache, aber wenn man selber nicht 100%ig weiß wie was auszusehen hat, hat man ein Problem. |
||
- Zuletzt bearbeitet von hectic am Mo, Nov 16, 2009 0:10, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
TimBo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
An deiner Stelle würde ich nicht NUR das Gewicht auf das erstellen von Homepages machen.
Mache ihnen klar, dass man bei dir sehr guten Support (am besten Kostenlos natürlich) beim Editieren der Seite oder bei Fragen. Liebe Grüße TimBo |
||
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31 hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht. |
![]() |
Casiopaya |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
TimBo hat Folgendes geschrieben: Mache ihnen klar, dass man bei dir sehr guten Support (am besten Kostenlos natürlich) beim Editieren der Seite oder bei Fragen.
Damit wäre ich bei Privatkunden sehr, sehr vorsichtig. Jemand, der sich eine Seite machen lässt ist meistens jemand, der das nicht selber kann, also technisch unversiert ist. Bei kostenlosem Support und Telefon kannst du damit rechnen, dass die Kunden erst DICH anrufen, dann nicht beschreiben können was sie wollen, und dann evtl. nachdenken. Da gehen dann gerne mal 80% deiner Arbeitszeit für sinnloses Rumdiskutieren drauf. Bevor ich meinen Analyseservice kostenpflichtig gemacht habe (biete seit längerem spezialisierte Daten-Recovery an) wars bei mir so. Nun habe ich meine Ruhe und werde für jede Arbeit bezahlt (der Größte Teil läuft mittlerweile eh automatisiert als SaaS). Mehrwertsteuer musst du als Kleinunternehmer bis 17.500 Euro (bzw. 50.000, hab ich in einem anderen aktuellen Treat irgendwo beschrieben) nicht bezahlen. |
||
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke schonmal ![]() Also heißt das, wenn ich jetzt ein paar Referenzen hätte, und mir eine eigene Seite gemacht habe, könnte ich drauf los "verdienen"? Ohne irgendwas irgendwo anzumelden? Würde es reichen, ein eigenes Konto zu erstellen und die Leute darauf das Geld überweisen zu lassen? Oder benötige ich irgendwas bestimmtes? |
||
.... |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Professioniell und regelmäßig: Gewerbeschein
Privat als Gefallen, selten, mit Beträgen um die 30 EUR: Ob es dir da wert ist die 6 euro Mehrwertsteuer an den staat zu zahlen musst du entscheiden ![]() |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So weit ich informiert bin, muß man ein gewerblich betriebenes Geschäft anmelden. Ganz egal wieviel man vorraussichtlich im Jahr verdienen würde. Auch wenn am Ende nichts an das Finanzamt abzuleiten wäre, wollen sie einfach die Kontrolle über den Geldtransfer haben.
Soll heissen: Man macht seine Geschäfte, meldet dem Finanzamt (oder auch einfach über ein Steuerberater (Kostenpflichtig)) die aktuelle Situation. Und wenn am Ende 0 € zu zahlen sind, freud man sich. Alles andere könnte ab gewisse Grenzen als Steuerhinterziehung angesehen werden. Problematisch ist das Finanzamt allerdings, weil es bei einem Gewerbe immer von zu hohen Gewinn ausgeht. Oft erlebt, dass man es dem Finanzamt nur schwer erklären kann, dass man eben nicht 10'000 Euro verdient hat, sondern beispielsweise nur 1'500 Euro. Hängt also auch von den Leuten ab, die da gerade arbeiten. Zumindest ich und andere bekannte von mir können nur ein Lied von singen. Aus diesem Grund empfehle ich heute grundsätzlich gleich die Einbeziehung eines Steuerberaters. Denn dann spart man sich das ganze Geplänkel mit dennen, auch wenn es Zusatzkosten beinhaltet. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
![]() |
Geeecko |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke ![]() Naja, werde dann erstmal ein paar Referenzen sammeln ^^ @hectic: wie sieht das bei Minderjährigen aus? Wenn ich da hingehe, erwarten die doch sicherlich nicht, das ich 10.000 Ocken verdiene oO Naja... Habt ihr sonst noch irgendwelche Tipps oder so? Würde mich freuen! |
||
.... |
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Minderjährig ist solange kein problem, wie du nicht über diese maximal arbeit deines Alters drüber gehts (warn es 400 EUR oder 6 Std/Tag? Informier dich am besen bei dir im rathaus) und deine Eltern des unterschreiben. | ||
AvaGast |
![]() Antworten mit Zitat |
|
---|---|---|
Bis 400€/Monat ist meines Wissens nach generell kein Problem. Ansonsten kostet ein Gewerbeschein etwa 30 Euro (Stand: 2002 ^^), also kein Vermögen - und ansich auch keine grosse Sache (wenn man davon absieht, dass sich die Wartezeiten vor Ort äusserst langwierig gestalten können). Im Nachhinein ist es allerdings mit relativ viel Aufwand seitens des Finanzamtes verbunden (ich bekam damals zum Einstand mehrere dicke Ordner mit Info- und Ausfüllmaterial). Wenn es dann nicht klappt oder der Verdienst einfach zu gering ist, dann ist die ganze Sache aber auch relativ einfach wieder gegessen. | ||
![]() |
Silver_Knee |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
also die Kosten sind abhängig vom Standort: in Frankfurt ist das teurer als in Groß-Rohrheim ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group