IDEal Autoeinrücken ausschalten?

Übersicht Ressourcen Andere Programme oder Tools

Neue Antwort erstellen

 

Well

Betreff: IDEal Autoeinrücken ausschalten?

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Moin,

wo kann ich das automatisch Einrücken ausstellen? Ich kann in den Optionen echt nichts finden... oO.
(Bin ich etwa blind?!)

MfG

Megamag

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Settings > Editor Options > Coding Help - Tab > AutoIndent > none
 

Well

BeitragMo, Dez 28, 2009 19:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Megamag hat Folgendes geschrieben:
Settings > Editor Options > Coding Help - Tab > AutoIndent > none

Ahhh. Smile
Dankeschön!

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Dez 28, 2009 23:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nur mal eine Frage zwischendurch...

Warum sollte man das wollen?

Falls dir die Abstände von 4 Zeichen zu breit erscheinen, dann kannst du über Settings ---> Editor Settings ---> (unten) Tab Value = 2 einstellen.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Megamag

BeitragDi, Dez 29, 2009 15:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe es mir auch nur auf simple gestellt, weil es mich schlichtweg genervt hat, dass IDEal jede Zeile einrückt, die ich irgendwo unten anhänge, und die ich eigentlich nicht eingerückt haben will. Dann muss ich immer erst wieder die Leerzeichen löschen, drücke dann Enter zwecks Zeilenumbruch und siehe da: IDEal hat die Zeile wieder zurück gerückt. Und da ich das nach einer Weile nicht mehr ausgehalten habe, habe ich das "erwieterte" Auto-Einrücken einfach abgestellt.

TimBo

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
wennman nicht sowas mache wie

IF test=0 MacheWas()

gibt es doch gar kein Einrückfehler ?

Wie meinst du das Megamag, ich check das nicht ganz Embarassed
mfg Tim Borowski // CPU: Ryzen 2700x GPU: Nvidia RTX 2070 OC (Gigabyte) Ram: 16GB DDR4 @ 3000MHz OS: Windows 10
Stolzer Gewinner des BCC 25 & BCC 31
hat einen ersten Preis in der 1. Runde beim BWInf 2010/2011 & 2011/12 mit BlitzBasic erreicht.

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zum sauberen Programmieren gehört eben auch ein Then nach einer If -Abfrage. So einfach ist das.

Will man die Bedingung auf mehrere Zeilen ausweiten, so schreibt man gleich zu Beginn schon End If hin. Sorgt für weniger Fehler.

Wenn man dennoch merkwürdige Programmiereigenschaften hat, und hier und da selbst ein Problem ist, gibt es den Button ''Auto Indent Selection'' welchen man sich als Symbol selbst auf die Symbolleiste erstellen kann. Dadurch erspart man sich das selbst Hand anlegen zur Formatierung, sondern erledigt es über IDEal.

jede andere Programmiergewohnheit zeigt letztendlich, dass man nicht gewillt ist sauberen Code zu produzieren. Das ist vielleicht bei BB nicht so problematisch, aber in anderen Sprachen schiesst man sich so selbst ins Knie. Also lieber gleich am Anfang sich saubere Programmiergewohnheiten aneignen. Zumindest die Eckpfeiler sollten drin sein, und IDEal sorgt genau dafür, dass es auch eingehalten wird.

- - -

Ganz grob: Immer jedes ''öffnen Tag'' gleich mit einem ''schliessen Tag'' abschliessen. Hilft ungemein.

Beispiel: ''Local Timer=CreateTimer()'' schreiben, dann ein zurück und die ''60'' eintragen. Sorgt für Fehlermeidung. Wenn man sich das einmal angewöhnt hat, dann hilft es vor allem in viel verschachtelten Berechnungen, wo viele Klammern vorkommen.

Ist als Tipp gedacht.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Megamag

BeitragDi, Dez 29, 2009 16:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich benutze durchaus öffnen/- und schließen-Tags, aber wenn ich gewillt bin, meinen Code manuell einzurücken und nicht von einer IDE bevormundet werden möchte, ist das meiner Meinung nach in Ordnung und heißt nicht, dass ich schlechten Code produziere.

FireballFlame

BeitragDi, Dez 29, 2009 17:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Ganz grob: Immer jedes ''öffnen Tag'' gleich mit einem ''schliessen Tag'' abschliessen. Hilft ungemein.
Bzw. in IDEal: hinter dem Öffnen-Tag einfach Strg+Enter drücken <3
(Geht zwar nicht mit Klammern, aber wenn man sich da vertut, bemerkt man den Fehler sowieso sehr schnell)

IDEal kommt mit einzeiligen Ifs ohne Then nicht klar, weil es sie nicht von mehrzeiligen unterscheiden kann. Daher einfach das Then dazuschreiben, ist auch für den Menschen übersichtlicher.

Es gibt nur manchmal den Fall, dass ich etwas eingerückt haben möchte, was nicht in einer Schleife o.ä. steht - beispielsweise Code zwischen SetBuffer ImageBuffer(blub) und SetBuffer BackBuffer(). Das löse ich dann mit Doppelpunkten am Anfang der Zeilen.
Auf die automatische Einrückung würde ich aber nicht mehr verzichten wollen.
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDi, Dez 29, 2009 17:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nagut, ich empfinde es zwar nicht als Bevormundung wenn Programmierregeln strikt eingehalten werden müssen, und das obwohl ich solche Bevormundungen selbst über alles hasse, was auch der Grund dafür sein wird, dass WinXP das letzte MS-Betriebssystem sein wird was ich benutzen werde, aber jeder ist ja verschieden. Es stimmt aber, wenn man zum Beispiel mit End If anfängt, dass dann die Formatierung erst einmal kauptt geht. Das kann man dann mit den von mir beschriebenen Button automatisch nachkorregieren lassen, was natürlich ein extra Mausklick bedeutet. Confused

Danke für den Tipp FireballFlame. Funktioniert wunderbar. Und ja, mich nervt das mit den Buffern auch immer. Laughing
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D
 

Well

BeitragMi, Jan 20, 2010 13:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:
Nur mal eine Frage zwischendurch...

Warum sollte man das wollen?

Falls dir die Abstände von 4 Zeichen zu breit erscheinen, dann kannst du über Settings ---> Editor Settings ---> (unten) Tab Value = 2 einstellen.

Sorry, hab den Post erst jetzt gesehen. Wenn es noch immer jemanden interessiert: Bei der Standarteinstellung, also Advanced, ist es nicht möglich, folgenden Struktur zu verwenden:

Code: [AUSKLAPPEN]
; Hauptfenster
Local MainWindow = ...
[TAB]; Menü
[TAB]Local MainMenu = ...


Da er dort automatisch das Tab vor Local MainMenu = ... entfernt. Da ich aber wie gesagt die Optionen, das auszustellen nicht gefunden habe, wusste ich auch nicht dass es dort 3 "Stufen" gibt. (Also "Advanced" / "Simple" / "None")

Simple ist nun natürlich besser für mich, als das ganze komplett auszuschalten. Smile

Chrise

BeitragMi, Jan 20, 2010 14:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Lege halt einen Block an Wink
Die kann man bei IDeal dann auf eine Zeile reduzieren indem man sie zusammenklappt. Das würde dir auch Übersicht bringen Smile
Llama 1 Llama 2 Llama 3
Vielen Dank an Pummelie, der mir auf seinem Server einen Platz für LlamaNet bietet.

FireballFlame

BeitragMi, Jan 20, 2010 17:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Well, ich weiß zwar nicht, warum du das so einrücken möchtest, aber lies mal meinen letzten Beitrag Wink
PC: Intel Core i7 @ 4x2.93GHz | 6 GB RAM | Nvidia GeForce GT 440 | Desktop 2x1280x1024px | Windows 7 Professional 64bit
Laptop: Intel Core i7 @ 4x2.00GHz | 8 GB RAM | Nvidia GeForce GT 540M | Desktop 1366x768px | Windows 7 Home Premium 64bit

Neue Antwort erstellen


Übersicht Ressourcen Andere Programme oder Tools

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group