3D Brillen aus dem Kino nutzbar?
Übersicht

![]() |
RatchetBetreff: 3D Brillen aus dem Kino nutzbar? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann man mit BM die 3D Brillen aus den Kinos verwenden?
Mit einer Shutterbrille sollte das doch möglich sein, vorausgesetzt man kann seine Anwendung irgendwie damit synchronisieren (abwechselnd rechtens/links Bild) Wie sieht es mit den Polarisierungsbrillen aus? So eine habe ich Zuhause aus dem Kino, eins dieser Standard RealD Kassengestelle ^^ http://de.wikipedia.org/wiki/RealD Was mir da Sorgen bereitet, und was ich auch noch nicht ganz verstehe, ist die Tatsache, dass man eigentlich eine silberbeschichtete Leinwand braucht. Also wird das wohl nicht mit einem Monitor funktionieren, oder? Meine Idee war halt ein kleines Tool zu schreiben welches aus zwei versetzten Einzelbildern ein 3D Bild anzeigt. ![]() |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auf Programm-Ebene muss sich nicht um 3D gekümmert werden. Das macht der Grafik-Treiber, welcher beim rendern direkt die 2 passend getrennten bilder ausgibt. Passender Monitor und GraKa vorrausgesetzt. | ||
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du meinst doch sicherlich wenn ich 3D Grafik habe muss sich nicht gekümmert werden, oder?
Ich habe ja aber nur zwei 2D Bilder und will daraus 3D machen. Zb zwei Fotographien die leicht versetzt aufgenommen wurden, um halt den 3D Effekt hinzubekommen. |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dein Monitor wird bestimmt nicht fähig sein, Polarisiertes Licht aus zu strahlen - die Methode fällt eher flach.
Die Methode mit der Shutterbrille wäre prinzipiell schon möglich. |
||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hmm, also um die Polarisationsbrillen benutzen zu können, braucht man warscheinlich eine gute Leinwand und zwei Projektoren mit Polarisationsfilter und sehr hoher Bildfrequenz die man abwechselnd zielgenau "abfeuern" kann. Soweit ich weis benutzen die im Kino jeweils 6 Bilder für ein normales Kinobild, also 3 fürs rechte und 3 fürs linke Auge.
Ich glaube die benutzen diese silberbeschichtung bei der Leinwand, damit das Bild auch gut hell reflektiert wird, da ja durch die Polarisation Helligkeit abhanden kommt. |
||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also bei der Polarisationsmethode werden immer zwei Beamer verwendet, welche unterschiedlich polarisiertes Licht verwenden. Das eine für das linke, das andere für das rechte Auge. Beide Bilder gleichzeitig. Die Silberleinwand wird vermutlich benötigt, damit das Licht nach der Reflexion an der Leinwand dann überhaupt noch polarisiert ist, denke ich mal..?
Shutterbrillen kannst du auch am PC verwenden, allerdings brauchst du etwas, damit die Brille synchron zum Bild läuft. Wird, soweit ich weiß, mittels einem Infrarot-Signal gehandhabt. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Ratchet |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
#Reaper hat Folgendes geschrieben: Also bei der Polarisationsmethode werden immer zwei Beamer verwendet
Nö. Zitat: RealD jedoch benötigt nur einen einzigen Projektor, der abwechselnd das rechte und das linke Bild projiziert siehe http://de.wikipedia.org/wiki/RealD
Na ja, war ja auch nur mal so rumgesponnen ^^ |
||
[iMac 27"] [3,4GHz Intel Core i5 ] [8GB Ram] [NVIDIA GeForce GTX 775M 2GB] [MacOS X Yosemite] [BlitzMax + MaxGui] [Monkey X Pro] |
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auch wenn nur ein Beamer verwendet wird, so muss dieser dennoch polarisiertes Licht aussenden. Und das funktioniert mit einem Monitor einfach nicht. So. | ||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm.. ok.. dann muss ich wohl meine Aussage revidieren. ![]() Aber ehrlich gesagt verstehe ich das Verfahren bei RealD nicht wirklich. (Ok, Physik ist eh nicht so mein Ding ![]() Aber wir geraten ins OT. Ansonsten kann für den 3D-Effekt ja auch noch dieses stereokopische Verfahren verwenden (das mit den Farbfiltern in der Brille, ich weiß nicht mehr wie es heißt). |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
Megamag |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Shutterbrillen sind einfach sehr teuer und werden deshalb wenig verwendet. | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group