"Multikommunikation" zwischen Server und Client

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

 

Toasty

Betreff: "Multikommunikation" zwischen Server und Client

BeitragSa, Apr 03, 2010 15:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi ich mal wieder,

Ich habe noch eine Frage. Diesmal aber zu den Server Applications:

Wie kann der Server mit mehreren Clients gleichzeitig kommunizieren(um z.B. vom Server überprüfen zu lassen, ob das Passwort für einen Account stimmt)?

Bitte um schnelle Antwort! Danke

Gruß Toasty

ozzi789

BeitragSa, Apr 03, 2010 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Du erstellst ein Type, dort rein kommt ein Filed ID und ein Filed stream_handle.
Nun gehst du alle einträge des Types durch und schickst/sendest dein Zeug.

Hoffe habe dich richtig verstanden, ozzi
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5
 

Toasty

BeitragSa, Apr 03, 2010 15:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Könntest du das vielleicht etwas detaillierter und mit Beispiel Codes wiederholen?

Ich bin nicht so ganz mitgekommen... Bin noch relativ unerfahren im programmieren mit TCP kommunikation...

Badudel

BeitragSa, Apr 03, 2010 17:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

du erstellst einen Type, anfangs reicht ein Feld, mit den Handles.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Type connections
Field id
;hier könnte zum Beispiel noch ein Feld sein, in dem du
;den Zeitpunkt der letzten Nachricht einträgst (für Timeout)
End Type

AcceptTcpStream hat als Rückgabewert einen Handle der neuen Verbindung (oder 0, wenn keine neue verfügbar ist). Dann erstellst du ein neues Type-Feld und trägst als id den Rückgabewert ein.
Später gehst du per For-Each-Next-Schleife alle Connections durch und schaust per Readline (oder natürlich ein anderer Read-Befehl) alle Verbindungen durch und kannst wie gewohnt weiterarbeiten.

Etwas klarer?

Viele Grüße!
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik!
 

Toasty

BeitragSa, Apr 03, 2010 20:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber woher weis die Server Application welche Verbindungen geöffnet bzw. welche IP der Client hat?

Gruß Toasty

P.S.: Jo jetzt ist es etwas klarer Very Happy
@AMD Phenom BE X4 2,5Ghz(Overclocked 2,61Ghz); 4GB DDR2; 512MB nVidia GeForce 8400gs; Win7 Home Premium 64bit
Lua for President!

hazumu-kun

BeitragSa, Apr 03, 2010 20:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Brauch er technisch gesehen nicht wissen, weil du zum Daten verschicken wirklich nur das streamhandle brauchst.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group