UDP Stream

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Silernthunt4r

Betreff: UDP Stream

BeitragFr, Apr 16, 2010 22:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe 2 kleine Testprogramme geschrieben... das eine soll über udp eine stream chicken und das andere empfangen...
aber es will einfach nicht funktionieren Crying or Very sad
Vielleicht kann mir ja jemand helfen

Sender:
Code: [AUSKLAPPEN]


n = CountHostIPs("") : MeineIP = HostIP(1)

Sub$ = "255.255.255.0"

BroadCast = (MeineIP Or (~Int_IP(Sub$)))

Print "BroadCast: " + DottedIP$(BroadCast) + " = "+Broadcast



Function INT_IP(ip$)
   p1=Instr(ip$,".")
   p2=Instr(ip$,".",p1+1)
   p3=Instr(ip$,".",p2+1)
     Return (Int(Mid(ip$,1,p1))*16777216)+(Int(Mid(ip$,p1+1,p2-p1))*65536)+(Int(Mid(ip$,p2+1,p3-p2))*256)+Int(Mid(ip$,p3+1,-1))
End Function

Stream = CreateUDPStream (8080)

senden$ =Input ()
WriteLine  Stream,senden$
SendUDPMsg Stream,DottedIP$(BroadCast)




und Empfänger

Code: [AUSKLAPPEN]


Graphics 800,660,0,2
SetBuffer BackBuffer()

Stream = CreateUDPStream (8080)

Repeat

IP$ = RecvUDPMsg (Stream )


If IP$
sss$ = ReadLine (IP$)
Print sss$
Flip
EndIf

Until KeyDown (1)

ps. den Teil mit der BroadCastIp hab ich nur übernommen
Danke schon jetzt

hazumu-kun

BeitragSa, Apr 17, 2010 0:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das erste was mir auffält:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
IP$ = RecvUDPMsg (Stream ) 

If IP$
sss$ = ReadLine (IP$)
[...]


Du ließt eine Zeile aus einem String statt einem Dateihandle, das stürzt schon beim compilern ab, richtig wäre sss$= Readline(stream)

Außerdem solltest du von vorneherein lange Variablennamen nicht scheuen um den Überblick zu behalten, guck dir dazu die alternative Blitz IDE IDEal an, damit hast du Code-Vervollständigung.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent

ToeB

BeitragSa, Apr 17, 2010 9:36
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Nein du sendest einfach die "gedottete" ip bei SendUDPMsg. In wirklichkeit muss da der Integer wert rein (siehe SendUDPMsg) :
Code: [AUSKLAPPEN]
SendUDPMsg(stream,broadcastIP,Port)


wobei die variablen broadcastip und port bei integer seien müssen.

mfg ToeB
Religiöse Kriege sind Streitigkeiten erwachsener Männer darum, wer den besten imaginären Freund hat.
Race-Project - Das Rennspiel der etwas anderen Art
SimpleUDP3.0 - Neuste Version der Netzwerk-Bibliothek
Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Pummelie, welcher mir einen Teil seines VServers für das Betreiben meines Masterservers zur verfügung stellt!
 

Silernthunt4r

BeitragSa, Apr 17, 2010 18:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
VIELEN DANK es funkioniert!!!!

Aber eine Frage hab ich noch... brauch ich dann überhaupt noch diesen Befehl :
Code: [AUSKLAPPEN]

IP$ = RecvUDPMsg (Stream )


MfG

Hubsi

BeitragSa, Apr 17, 2010 19:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Solange Du die Nachrichten etc. lesen willst, ja Very Happy
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

Silernthunt4r

BeitragSa, Apr 17, 2010 19:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jo danke Very Happy Very Happy Very Happy

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group