3D Tutorials?
Übersicht

PousupBetreff: 3D Tutorials? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo! ![]() Ich hoffe das hier ist das richtige Forum für mein Problem, da ins FAQ & Tutorial - Forum auch wirklich nur Tutorials gehören, oder? Wenn nicht bitte ich die Mods darum den Thread in den passenden Bereich zu verschieben. Nachdem ich mir die Kenntnisse des 2D-Bereichs von Blitz 3D angeeignet hab, will ich jetzt auf den 3D-Zug aufsteigen. Leider finde ich keine Buchliteratur über den 3D-Teil von Blitz Basic (anders im 2D-Teil wo ich mir ein Buch von Rene Meyer zugelegt hab), und Tutorials im Internet gibt's zwar wie Sand am Meer, die Grundlagen werden mir aber nirgends ausreichend behandelt. Also hab ich mir gedacht frage ich euch: Wie habt ihr euch eure 3D-Kenntnisse angeeignet? Welche Tutorials habt ihr benutzt? Und dann noch eine speziellere Frage: Wie sind die Maps von 3D-Strategiespielen (z.B. C&C) aufgebaut? Bestehen sie aus 3D-Tiles? MfG |
||
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich lerne auch gerade 3d und orientiere mich eigentlich an "Creating a scene in 5 easy steps".
Du findest das unter Samples/3D Samples/Rob Hutchinson/Beginner Examples/Creating a scene... Ansonsten immer brav Onlinehilfe durchschauen, dass man einen Überblick an Befehlen und Funktionsweisen kriegt. Zum Aufbau von anderen Maps... Ich habe mich noch nie mit so etwas beschäftigt. Vielleicht weiß Google etwas... |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: Wie sind die Maps von 3D-Strategiespielen (z.B. C&C) aufgebaut? Bestehen sie aus 3D-Tiles? Ich hab schon mal mit 3D Tiles experimentiert und finde die Ergebnisse eigentlich auch recht gut.
Es gibt 2 Methoden um ein Terrain zu erstellen: 1. Heigthmap Terrain 2. Mesh Terrain 1. verlangt eine schwarz-weiß Heightmap welche die Höhe des Terrains in den Helligkeiten wiedergibt. Blitz3D kann per LoadTerrain ![]() 2. Ist die in kommerziellen Spielen gängigste Methode. Man erstellt eine Landschaft komplett in einem 3D Modellierprogramm. Hat Unmengen Vorteile gegenüber Heightmap Terrains, aber auch Performance-technische Nachteile, wenn man es falsch macht. Nun hat man aber einen richtigen Batzen Polygone wenn man fertig ist. Hier kommt das angesprochene mit den 3D-Tiles zur Anwendung. Man zerschneidet das Meshterrain in kleinere Quadrate (wenigstens 10x10, oder am besten eine gute Balance zwischen Größe des Terrains und Polygone pro Surface in Kamerasicht). Dadurch werden Teile die außerhalb der Kamerasicht liegen nicht mehr berechnet und so hat man Polygone für die Grafikkarte reduziert. |
||
Blitzjockey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Allerdings sind die maps von C&C nicht wirklich 3D wie die maps von z.B. Doom wo man durchrennt.
Für Dein Rechner ist den map von C&C 2D. Nur durch den Zeichen-methode sieht's für Dich wie 3D aus. Aber was berechnungen angeht braucht Dein Rechner nur (z.B.) verschiebungen in 2D zu berechnen, eine 3D-Grafikkarte wird nicht benötigt. Den Bilder von den Fahrzeugen und Leute werden während der Entwicklung vom Spiel gezeichnet, hier eine kleine Link: Hard Vacuum Was 3D-Theorie angeht, muss ich sagen das ich auch nur mit viel mühe und das durchlesen von weiss ich wie viele websites endlich ein bisschen ein bild von den ganzen Materien bekommen habe. Und auch dass nur Rudimentär. Viel Erfolg, auf jedem Fall macht es riesig spaß jedes mal zu sehen das "es klappt" und man immer ein schritt weiter kommt. Gruß, BJ |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er fragte nach Zitat: 3D-Strategiespielen ![]() Deshalb: Maps sind 3D, Objekte sind 3D, HUD/GUI nicht unbedingt, können aber 3D sein. Es gibt C&C nicht nur in 2D. Es gibt moderne 3D Versionen von Command & Conquer nicht nur das alte 2D Zeug. |
||
Blitzjockey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() Sollte doch mal wieder öfters C&C spielen, glaube ich... Aber danke für den Hinweis! ![]() |
||
Pousup |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Also fass ich mal bis hierhin zusammen:
Tutorials: - Creating a scene in 5 easy steps - Onlinehilfe 3D-Strategiespiele: - gängigste und wohl am einfachsten umzusetzene Lösung zwischen Leistung/Look sind also tatsächlich die 3D-Tiles... Ich würde mich aber freuen wenn sich noch mehr Tutorials finden würden ![]() |
||
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Blitzjockey hat Folgendes geschrieben: Allerdings sind die maps von C&C nicht wirklich 3D wie die maps von z.B. Doom wo man durchrennt.
Doom war 2D. Sah nur aus wie 3D ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
Blitzjockey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
![]() ![]() |
||
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zitat: - gängigste und wohl am einfachsten umzusetzene Lösung zwischen Leistung/Look sind
Einfachste würde ich nicht sagen!
also tatsächlich die 3D-Tiles... Ich denke das Gegenteil ist der Fall, denn sie sind die anspruchsvollste Methode, aber damit hat man auch die natürlichsten Ergebnisse, da man problemlos Winkel>90° und Übergänge zu anderen Modellen wie Felsen realisieren kann. Es hat schon seinen Grund warum kommerzielle Spiele auf Meshterrains setzen, ABER im Rahmen eines Hobby-Projektes sind Heightmap Terrains einfacher und schneller umgesetzt. Meshterrains verlangen viel Know-How und Zeit. |
||
Pousup |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Mag sein, dass ich mir das momentan zu einfach vorstelle, die Einsicht wird
dann spätestens kommen wenn ich mich selbst daran versucht habe... Aber so einen großen Unterschied zwischen einer 2D und einer 3D Tilemap wird es ja wohl nicht geben, oder? Das System bleibt ja weitesgehend gleich, anstatt einer Bitmap gebe ich nun halt einzelne Meshes an, die an die Koordinaten der Map gezeichnet werden. EDIT: Was die "Creating a Scene in 5 easy steps"-Tutorials angeht... Bin ich richtig mit der Annahme, dass ich diese Dinge im samples - Ordner meiner Blitz-Installation finde? Wenn ja - dann bin ich wohl blind ![]() allerdings nicht in einem übergeordneten Ordner "3D Samples", sondern nur im Ordner "Samples". Das verwirrt mich grad ein wenig ![]() |
||
![]() |
Badudel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Huff..
Bei mir liegt das unter "...\Programme\Blitz3D\Samples\Blitz 3D Samples\RobHutchinson\Beginner Examples\Creating A Scene - In Five Easy Steps" Keine Ahnung, ob ich das mal verschoben habe... Gruß! |
||
Wir werden dem Schwein schon schlachten, auch wenn ihm quiekt.
Zum Teufel mit das Grammatik! |
Pousup |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hm, den Ordner gibt's bei mir nicht ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group