Simson Schwalbe mit Mofaführerschein fahren?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: Simson Schwalbe mit Mofaführerschein fahren? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
Ich habe ne Simson Schwalbe und habe heute vom Kollegen erfahren, dass man diese mit dem Mofa-führerschein fahren darf. Stimmt das? |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nein das stimmt NICHT, schließlich fährt die Schwalbe um die 60Km/h, wenn nicht noch mehr (wenn sie nicht verbastelt oder defekt ist), mit einem Mofaführerschein darf man maximal 25km/h fahren. Was allerdings stimmt ist, dass du die Schwalbe mit einem Führerschein der Klasse M fahren darfst, wo eigentlich nur 45km/h erlaubt sind! | ||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kommt ganz und gar darauf an mit welcher Höchstgeschwindigkeit sie eingetragen ist. Die Ost-Mopeds sind meist mit 60 km/h gebaut worden, von daher reicht da nichtmal der klassiche "4'er" (weiß gerade nicht wie der im EU-Lappen jetzt heißt). Einfach mal in die Papiere kucken ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hubsi hat Folgendes geschrieben: Die Ost-Mopeds sind meist mit 60 km/h gebaut worden, von daher reicht da nichtmal der klassiche "4'er" (weiß gerade nicht wie der im EU-Lappen jetzt heißt).
Wenn du damit Klasse "M" (Roller 45km/h) meinst darfst du auch wenn es 60km/h fährt mit dem "klassischen 4er" fahren. Das ist eine Sonderregelung für die "Ost Mopeds" bis 50ccm. Aber mit 25km/h Mofa Schein darfst du es nicht. |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist die Regelung mit dem neuen Lappen gekommen? Zumindest zu "meiner" Zeit war das noch nicht so. Damit revidiere ich meine Aussage von eben ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
schade ![]() |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Zumindest ab 16 und der Klasse M darf man problemlos Simsons fahren, manche gehen auch bis 70-80 km/h mit entsprechenden Modifikationen ![]() Bei uns hier fahren nur Simsons rum. Roller wie in manch westlicheren Städten Deutschlands gibt es hier garnicht, nur Opas fahren die Dinger. Warum auch Roller fahren, wenn die Simsons legal fast das doppelte an km/h drauf kriegen? ![]() |
||
![]() |
Jan_Ehemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mit 16 darf man doch A/A1 machen...
da darfst du sie auf jeden fall fahren... |
||
between angels and insects |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja meine alte Vespa ET2 schlummerte ohne Drossel auch reale 65km/h (Tacho 72km/h). Mit ''Modifikationen'' wäre sie noch wesentlich schneller gewesen. Ja sogar die schnellste 50ccm, da sie den zweitleistungsstärksten 50ccm Motor überhaupt hatte.
Der Grund warum kaum einer eine Simsons fahren möchte ist einfach zu erklären. Weil kaum einer Lust hat eine Werkzeugkiste mitsich rum zu schleppen. Die Dinger sind einfach alt geworden. Zitat: Zumindest ab 16 und der Klasse M darf man problemlos Simsons fahren, manche gehen auch bis 70-80 km/h mit entsprechenden Modifikationen Wink (solange es legal ist versteht sich)
Aber erlaubt darf sie auch 'nur' bis maximal 60km/h gefahren werden. Zitat: Roller wie in manch westlicheren Städten Deutschlands gibt es hier garnicht, nur Opas fahren die Dinger.
Also was jetzt? Werden Roller nun gefahren, oder nicht? Ob Opas oder Kinder ist egal. ![]() |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Meine Simson rennt auch 70 - 75 und das ohne modifikationen ![]() Ich mach sowieso gerade Führerschein Klasse B. Dann fahr ich spätestens wenn ich führerschein habe... |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@hectic
Hehe ja die Kinderroller gibt es ![]() Zitat: Der Grund warum kaum einer eine Simsons fahren möchte ist einfach zu erklären. Weil kaum einer Lust hat eine Werkzeugkiste mitsich rum zu schleppen. Die Dinger sind einfach alt geworden. Richtig ![]() ![]() |
||
Macintosh |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hab ne simson :)
Du kannst die mit "M" fahren solange du sie nicht tunst. Bei uns in Leipzig fahe komischer weise viele junge leute mit dioesen (meiner meinung nach) doofen "plastik Rollern". -> Mofa-Schein, ist doch ziemlich sinnlos, oder?! habe aus Finanziellen gründen nur M statt A1 gemacht... aber es reicht eig. erstmal :) Man muss nichtmal groß ahnung haben um sie zum laufen zu bringen... man lernt das dann alles mit der zeit :) |
||
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nur so noch eingeworfen. Wer einmal einen Helmfach hatte, möchte nie wieder ein motorisiertes Zweirad mehr ohne fahren. Schon allein das ewige rumgeschleppe dieser dämlichen Riesenkugel untern Arm nervt nur. Einmal runter gefallen bietet es dann auch noch nicht mal mehr die volle Sicherheit etc...
Mit Helmfach zum Beispiel einkaufen: Deckel auf, Helm anziehen, Einkaufstasche rein, Deckel zu, losfahren als wär nichts gewesen, Zuhause angekommen, Deckel auf, Tüte raus, Helm rein, Klappe zu. Fertig. Ohne Helmfach zum Beispiel einkaufen: Während des einkaufen diese blöde Kugel untern Arm. An der Kasse eine Kontrolle das man nichts drin versteckt hat. draußen Helm anziehen, Einkaufstasche am Lenker oder sonstwo anbinden, fahren macht kein Spaß mehr, Zuhause angekommen, Tüte los machen, Helm anlassen und schwitzen im Sommer, oder zur Tasche die beknackte Kugel rumschleppen. Toll! Ansonsten sind nicht alle Roller aus Plastik. Zum Beispiel die Vespa ET2 hat ein selbsttragendes Chassis. Die Form ist die Chassis und kein Vorbau um chic auszusehen. Kostet dafür aber auch wie ein guter Gebrauchtwagen. Aber auch die ''Plastikroller'' haben Vorteile. Sie sind leicht und bieten trotzallem Stauraum und sind dazu noch günstig. Die Simson ist eher was für Liebhaber. - - - Zu den Führerschein kann ich nur folgendes sagen. Macht soviel ihr für das nötige Geld nur ausbluten könnt. Alles andere verärgert einem nur Jahrzehnte lang. Und noch was. Viel wichtiger als Geschwindigkeit sind gute sichere Bremsen. Ein Unfall kann sehr schnell sehr ungesund für einen werden. An jeden, auch kleinere Unfällen, erinnert sich der Körper früher oder später wieder. Und wer will schon mit 40 oder 50 mit Dauerschmerzen an die Kindessünden erinnert werden. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ Macintosh:
Ich habe mofa gemacht, weil es an der schule für 5€ angeboten wurde... ich kann nicht sagen dass es völlig sinnlos war ![]() @ hectic: Ich hatte schonmal nen Roller (gedrosselt versteht sich ![]() Außerdem hat die Schwalbe nen gepäckträger, meine sogar ne anhängerkupplung draufgeschweißt ![]() da kann man dann zur Not auch noch die Sachen drauftun. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
GERMAX |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Naja, so'ne Schwalbe ist jetzt nicht grade der Hit.
Und das mit dem Helm sehe ich nicht so, den kann man ja normalerweise irgendwo festtackern. Was ich aber viel besser fände, wären diese Mühlen: http://www.kradblatt.de/index....0_1202.php Da gab es mehrere Hersteller wie eben Zündapp/Kreidler/Hercules. Und die Betonung liegt da übrigens auf leicht erhältlichen Führerschein! Das es sowas heutzutage nicht mehr gibt, da könnt ihr euch bei den Politikern bedanken! Dagegen ist die heutige Situation lächerlich-und deshalb gibt es auch soviele, die an ihren Kisten rummachen und dann auch noch den Versicherungsschutz verlieren. Roller gehen gar nicht und sind was für Opis. ![]() |
||
Erfolglos begonnene BB-Projekte:TRON/CONVOY/MYSTIC |
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hach ja, ist schade um die gute Zündapp ![]() ![]() ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich hab auch ne Gangschaltung, aber ein Mofa ![]() Sowas wär doch ne Alternative zur Schwalbe. |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
So jetz hab ich mal was erstaunliches:
mit mofaführerschein darf man doch kleinkrafträder (bis 50ccm, aber geschwindigkeit <= 25) fahren, oder? In der betriebserlaubnis meiner schwalbe steht, dass es sich um ein kleinkraftrad handelt (50ccm) und nich um ein leichtkraftrad (>= 50ccm aber <= 125ccm), also darf ich die sehr wohl mit mofaführerschein fahren, muss aber langsamer als 25 km/h sein oder wie? zum Thema drosseln: für die schwalbe gibt es keine vom TÜV zugelassene Drossel. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
Lador |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Heißt der "M"-Führerschein nicht Mofa-Führerschein? Es gibt doch auch noch eine Mofa-Prüfbescheinigung, die darf man schon mit 15 machen. Das ist aber kein richtiger Führerschein. Den "M" darf man erst mit 16 machen, wobei er von A1 (16), A (18), B(17/18) und T (16) eingeschlossen wird.
Du hast ja "nur" eine Mofa-Prüfbescheinigung (mit 15 gemacht) und darfst daher nur Kleinkrafträder fahren, die eine Maximalgeschwindigkeit (zulässige Höchstgeschwindigkeit) von 25 km/h haben. Deine Schwalbe fährt ja wohl deutlich mehr und deshalb kannst du sie mit deiner Prüfbescheinigung nicht fahren. Von dieser Ausnahme mit den Simsons habe ich auch erst vor ein paar Wochen mal gehört. Wenn es stimmen sollte, dann brauchst du mindestens den M-Führerschein (wie bereits von anderen gesagt). MFG Lador |
||
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran" Screenshot | Worklog Fortschritt: ca. 70% |
Zauberwürfel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Zitat: Heißt der "M"-Führerschein nicht Mofa-Führerschein? Es gibt doch auch noch eine Mofa-Prüfbescheinigung, die darf man schon mit 15 machen. Das ist aber kein richtiger Führerschein. Den "M" darf man erst mit 16 machen, wobei er von A1 (16), A (18), B(17/18) und T (16) eingeschlossen wird.
Nö der M-Führerschein ist der 45er Führerschein. Aber du hast recht, einen Mofa "Führerschein" gibt es so nicht, dass ist eine Prüfbescheinigung. Zum Thema Schwalbe: Wenn du sie nicht auf 25 drosseln kannst, darfst du sie auch nicht fahren, basta, egal wie das Ding jetzt genannt wird. Also eigentlich darf man mit der Prüfbescheinigung "Fahrräder mit Hilfsmotor" und "Mofaroller" fahren, von Kleinkrafträdern hab ich allerdings noch nichts gehört. Aber wie gesagt, wenn es schneller als 25 fährt, darfst du es nicht fahren! |
||
Ja ich bin audiophil. Jetzt ist es raus. |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group