RotateEntity - punkt wo gedreht wird festlegen? [Gelöst]
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: RotateEntity - punkt wo gedreht wird festlegen? [Gelöst] |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Kann man bei RotateEntity den Punkt festlegen, der um die entsprechende gradzahl gedreht wird? Beispielsweise bei einem auto muss der drehpunkt für die lenkung unter der hinteren Achse liegen. Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich geschildert, danke schonmal im vorraus mfg, SirMO |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
- Zuletzt bearbeitet von CO2 am Mo, Aug 30, 2010 20:23, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Tennisball |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
( ImageXHandle![]() ![]() HandleImage ![]() mfg, Tennisball Edit: Ouh!! Es geht ja um Entities.. Diesen Beitrag bitte ignorieren. ![]() |
||
- Zuletzt bearbeitet von Tennisball am Mo, Aug 30, 2010 15:43, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Rotateentity und ImageXHandle? Wohl eher nicht.
Du könntest einen Pivot an der passenden Stelle erstellen und dein Auto zum Child dieses Pivots machen. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Dann bräuchte ich aber Childs of Childs, da reifen, etc auch mit gedreht werden müssen, gibt es sowas, also childs of childs? | ||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Frage hast Du doch schonmal gestellt. Ja, das geht, sowohl was Types in Types angeht als auch Pivots auf Pivots. Du hättest es auch durch simples Probieren rauskriegen können ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
NightPhoenix |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
In Blitz3D, ja gibt es. ![]() Z.B. Code: [AUSKLAPPEN] EntityParent Child1 , Parent
EntityParent Child2 , Child1 Drehst du jetzt Parent drehen sich alle mit. Drehst du Child1 dreht sich nur Child2 mit. |
||
![]() |
skey-z |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich mache es immer direkt im Modeller, dort einfach das Mesh mit der Hinterachse an den Nullpunkt verschieben.
Ansonsten kannst du auch mit Movemesh ![]() |
||
Awards:
Coffee's Monatswettbewerb Feb. 08: 1. Platz BAC#57: 2. Platz |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
alles klar vielen dank!
@ BladeRunner: Ich hatte die Frage aber im BMAX forum gestellt ![]() |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok, einmal kurz noch:
Wie finde ich die koordinaten auf einem 3D-Mesh raus? |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group