Benutzer-Eingabe - nicht mit Input?!
Übersicht

CO2ehemals "SirMO"Betreff: Benutzer-Eingabe - nicht mit Input?! |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo,
ich habe mal eine Funktion geschrieben: Code: [AUSKLAPPEN] Function InputOnPosition(Variable$, Stringgroesse%, x_pos, y_pos)
Locate x_pos, y_pos Local zaehlvar = 0 Local startvar Color 128, 128, 128 Rect x_pos - 5, y_pos, (Stringgroesse * 15 + Stringgroesse * 5), 25, 1 Color 255, 255, 255 Line x_pos, y_pos + 5, x_pos, y_pos + 20 ;<-- bis hierhin funktioniert alles If Not MouseHit(1) Then ;<-- ab hier nicht mehr Local eingabe = GetKey() Select eingabe Case 30 DrawImage Font, x_pos, y_pos + 5, 0 End Select EndIf End Function (ich gebe zu: sie ist noch nicht ganz fertig) - Aber nun zu meinem Problem: Es passiert rein gar nichts. Ich habe schon versucht den code direkt in den quellcode zu schreiben, hat nichts gebracht. Dann habe ich geschaut, ob GetKey() wirklich ASCII-Code zurückliefert und keinen scancode, brachte auch nichts. Jetzt bin ich ratlos. Also bis zum ersten kommentar funktioniert alles, danach nicht mehr, es wird kein Buchstabe ausgegeben. Ich schick euch mal den Code, welcher diese funktion einbindet: Code: [AUSKLAPPEN] Graphics3D 800, 600, 32, 1 ;<-- Grafiken setzen
SetBuffer BackBuffer() ;<-- Dublebuffering aktivieren AppTitle "Highway Truckers v.0.0.0.1" ;<-- Titel der Applikation setzen ;########################################<-- Variablen Global game = True Global FPS = CreateTimer(60) Global Font = LoadAnimImage("data\2dgfx\Font.bmp", 15, 20, 0, 26) MaskImage Font, 255, 0, 255 Global name$ ;########################################<-- Ende der Variablen ;########################################<-- Funktionen Function InputOnPosition(Variable$, Stringgroesse%, x_pos, y_pos) Locate x_pos, y_pos Local zaehlvar = 0 Local startvar Color 128, 128, 128 Rect x_pos - 5, y_pos, (Stringgroesse * 15 + Stringgroesse * 5), 25, 1 Color 255, 255, 255 Line x_pos, y_pos + 5, x_pos, y_pos + 20 If Not MouseHit(1) Then Local eingabe = GetKey() Select eingabe Case 30 DrawImage Font, x_pos, y_pos + 5, 0 End Select EndIf End Function ;########################################<-- Ende der Funktionen ;########################################<-- Hauptschleife Repeat Cls WaitTimer(FPS) InputOnPosition(name$, 20, 250, 250) If KeyHit(1) Then game = False EndIf Flip Until game = False End ;########################################<-- Ende der Hauptschleife Ich hoffe iwer von euch weiß, wo der fehler liegt, vielen dank schonmal im vorraus, bin echt ratlos. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mal eine Frage: Wo steckt der Code, der einen Buchstaben ausgeben soll? (Ist es das, was noch nicht fertig ist? ![]() Die Zeile mit dem DrawImage ist es bestimmt nicht. (Zusatz: Wie kann man ein Zeichen mit dem ASCII-Wert 30 eingeben, wenn man von der Alt+Zahl-Kombination absieht?) mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
- Zuletzt bearbeitet von mpmxyz am Mi, Sep 01, 2010 21:20, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Kann es sein das das Image zwar gezeichnet wird, aber Du es gar nicht bemerken kannst, weil es im nächsten Frame schon wieder weg ist? eingabe ist Local. | ||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Aber mit Drawimage wird doch der Buchstabe ausgegeben. Ich habe extra kein ttf-Font geladen, ich habe selbst eine bmp-datei erstellt, welche die Buchstaben enthält, folglich gibt Drawimage sehr wohl einen Buchstaben zurück, oder nicht? | ||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu sage ich mal mehrere Dinge:
A) Das Bild wird nur gezeichnet, wenn man eine "Untergruppen-Trennung" eingibt. B) Du zeichnest immer nur den ersten Frame des Bildes. C) Das Bild wird nur einmalig in dem Frame nach der Tastatureingabe gezeichnet. mfG mpmxyz P.S.: eine ASCII ![]() |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok, dann müsste sich das Problem beheben lassen, wenn die Funktion auch den Namen an das hauptprog zurückgibt, oder wie? | ||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genau, eine Funktion sollte sowieso nur ein Problem lösen, hier: Eingabe des Namens. | ||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group