Die Zukunft von Direkt X 7

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen

 

code van damme

Betreff: Die Zukunft von Direkt X 7

BeitragMo, Nov 01, 2010 15:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi...

Ich habe früher viel mit BB programmiert, dann aber irgendwann aufgehört weil mir die Zeit fehlte. Jetzt, Jahre später, will ich wieder Spiele programmieren - aber diesmal in 3D. Also dachte ich mir, programmierst du in B3D, da ich die Sprache noch einigermaßen kann und diese sehr einfach ist.

Nun sind aber Jahre vergangen und B3D benutzt immer noch Direct X 7. Nun frage ich mich, wie lange ungefähr DX7 noch von Grafikkartenherstellern und auch von Windows unterstützt wird?!

Mir ist schon klar, dass ihr mir kein Datum o.Ä. nennen könnt, aber vielleicht eure persönliche Einschätzung zu diesem Thema.

Eine Alternative zu B3D scheint es ja nicht zu geben... Confused

lg
 

CO2

ehemals "SirMO"

BeitragMo, Nov 01, 2010 15:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich persönlich denke ja, dass das noch ein Weilchen dauern wird... Und wenn es denn soweit ist, hoffe ich, dass Mark sich da was überlegen wird und B3D nochmal auf DX 10 oder so verbessert. Die werden ja nichts für 100$ verkaufen, wenn die Engine die benutzt wird kurz davor steht nicht mehr unterstützt zu werden...
mfG, CO²

Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java
Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti

Abrexxes

BeitragMo, Nov 01, 2010 15:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Doch BM mit miniB3D (openGL)

Ich persönlich denke das DX7 noch einige Zeit genutzt werden kann, auch wenn immer wieder kleine Fixes nötig sind und einige wenige Flags nicht funktionieren. Es wurden noch immer Mittel und Wege gefunden. Da VMs immer mehr an Bedeutung gewinnen und die CPUs immer leistungsfähiger werden wird es in 3 bis 5 Jahren überhaupt keine Rolle mehr spielen. Man startet einfach das nötige OS in der VM und fertig und bis dahin wird DX7 noch "halten".

cu
 

code van damme

BeitragMo, Nov 01, 2010 15:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke für die ersten Einschätzungen!

Zu BMAX: Ist natürlich zukunftssicherer, doch bin ich beim dem 3d-Modul im Bezug auf Stabilität und Funktionsumfang etwas skeptisch. Aber ich habe mich da noch nicht ausreichend informiert.

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dx7 hält sich "offiziel" nicht mehr lang.

Seit Windows Vista wird dieses standartmäßig Emuliert.

Gerüchten zufolge wird Windows 8 ja nichtmal DX9 mehr unterstützen, also fällt 7 komplett weg...
It's done when it's done.

M0rgenstern

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also Leute, ich weiß ja nicht genau, aber ich habe mal gehört, dass Direct X abwärtskompatibel ist.
Das heißt eigentlich müsste alles was unter DX3 oder DX7 oder DX1 gelaufen ist auch unter DX10 und DX11 laufen.

Lg, M0rgenstern

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja DirectX ist abwärtkomatibel, das heißt.. jedenfalls etwas.
Ab DirectX10 wurde diese kompatiblität aufgegeben, DX11 ist zwar noch zu Dx10(.1) kompatibel aber DX11 oder 10 zu 9 oder geringer nicht...
It's done when it's done.
 

Krischan

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:32
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Unter Vista/W7 wird DX7 soweit ich weiss nur noch über Software emuliert. Auf kurz oder lang werden wir wohl zu Blitzmax+minib3d wechseln müssen. Schade dass B3D DirectX und nicht OpenGL verwendet.

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 16:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist mit der SPE?
It's done when it's done.
 

Krischan

BeitragMo, Nov 01, 2010 17:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Pummelie hat Folgendes geschrieben:
Was ist mit der SPE?


Guter Einwurf, da muss ich mal mit herumspielen. So langsam aber sicher reichen mir Vertexlight+Lightmap nicht mehr aus. Ist das denn schon soweit ausgereift?

ZaP

BeitragMo, Nov 01, 2010 19:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich finde die SPE ist unterstützenswert, zumal der Wrapper vom Entwickler direkt kommt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass mit der SPE ein BASIC -> C Übersetzer eine schöne Sache wäre, so dass man gänzlich auf BlitzBasic (aber nicht dessen Syntax und Einfachheit) verzichten könnte.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

code van damme

BeitragMo, Nov 01, 2010 20:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann mich mal jemand aufklären...

Was ist SPE Question Exclamation

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
SE=Soft Pixel Engine

Es gibt einen BB-Wrapper dafür.
Damit kann man D9/10/11 unter BB nutzen, ist aber noch nicht der volle Funktionsumfang vorhanden...

Siehe mal unter Worklogs
It's done when it's done.

ZaP

BeitragMo, Nov 01, 2010 20:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist die Softpixel Engine, welche vom hier angemeldeten LukasBanana hier entwickelt wird.
Starfare: Worklog, Website (download)
 

code van damme

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:15
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich werde es wohl erstmal mit BMAX und minib3d probieren. Scheint mir doch schon einigermaßen ausgereift zu sein.

Danke für die Antworten!

Kernle 32DLL

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich denke spätestens mit der nächsten Windows Version ist DX7 tot, genau wie Pummelie schon sagte. Was ich aber viel eher sehe, ist das die geschriebenen Programme alsbald garnicht mehr starten, und dann ist auch egal was für einen Wrapper sie nutzen, da die Technische Basis einfach nicht mehr läuft.

Und mit BMax in der gegenwart, und BMax2 in ferner Zukunft, denke ich auch nicht das Mark noch größeren Aufwand in B3D stecken würde um die Programme wieder lauffähig zu machen.

So long,
Kernle
Mein PC: "Bluelight" - Xtreme Gamer PC [Video]
Meine Projekte: Cube-Wars 2010 [Worklog]
Anerkennungen: 1. Platz BCC #7 , 1. Platz BCC #22 , 3. Platz BAC #89
Ich war dabei: NRW Treff III, IV ; Frankfurter BB Treffen 2009
 

Krischan

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:25
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
code van damme hat Folgendes geschrieben:
erstmal mit BMAX und minib3d probieren


Da bin ich auch gerade am Testen, das hat aber leider keine Shader in dieser Kombination (wenn man das aktuelle minib3d nimmt). Es gab da mal eine "extended version" von minib3d, die wird aber nicht mehr weiterentwickelt.

Bei mir wird es aber vermutlich auch darauf hinauslaufen, um zumindest den Status Quo von Blitz3D zu halten. Und dann beginnt das lustige Umschreiben von Programmen, der Source ist ja nicht ganz 1:1 übernehmbar.

BtbN

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Im extremfall packt man einfach die wine d3d7.dll daneben, und schon läuft das ganze auf OpenGL, sehe da jetzt nicht so das Problem. Die wine d3d7 implementierung kann als vollständig angesehen werden.

Pummelie

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ok, abschließend kann man sagen: DirectX7 hat keine Zukunft
It's done when it's done.

BtbN

BeitragMo, Nov 01, 2010 22:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das ist keine Frage, und darum ging es auch nie. Es ging viel mehr darum, ob die Programme un Zukunft noch laufen werden, was sich klar mit ja beantworten lässt.
Aber drauf Programmieren sollte man heute eigentlich nicht mehr.

Edit: Muss mich korrigieren. Die Wine4Win bibliotheken gehen nur bis dx8 runter. DX7 scheints nicht mehr wert gewesen sein zu portieren.
  • Zuletzt bearbeitet von BtbN am Mo, Nov 01, 2010 22:35, insgesamt 2-mal bearbeitet

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group