einfache map malen

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

UnrealRussian

Betreff: einfache map malen

BeitragSo, Nov 07, 2010 0:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hey leute ich hab mir vorkurzem Robs tut angesehn und hab mal selbst versucht ne kleine tilemap zu basteln.
Alerdings wenn ich es starte kommt Expecting "Next"
Kann mir einer bitte weiterhelfen ?
Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,32,2
tileset = LoadAnimImage ("tileset.bmp",32,32,0,1)
Dim Map(10,10)

Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1

For x = 0 To 10
For y = 0 To 10



Read map(x,y)
Next
Next


Repeat
SetBuffer BackBuffer()
Cls
If KeyDown(1) Then End
For x = 0 To 10
For y = 0 To 10
DrawImage tileset,x#32,y#32,map(x,y)
Next
Next
Flip
Next
Forever
 

primero

BeitragSo, Nov 07, 2010 0:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
du beendest deine Schleifen nicht richtig.

rück am besten immer die Schleifen ein, dann siehst du den Feler schneller. (4 For schleifen, 5* next)
  • Zuletzt bearbeitet von primero am So, Nov 07, 2010 0:58, insgesamt einmal bearbeitet

Lakorta

BeitragSo, Nov 07, 2010 0:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,32,2
tileset = LoadAnimImage ("tileset.bmp",32,32,0,1)
Dim Map(10,10)

Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1

For x = 0 To 10
For y = 0 To 10



Read map(x,y)
Next
Next


Repeat
SetBuffer BackBuffer()
Cls
If KeyDown(1) Then End
For x = 0 To 10
For y = 0 To 10
DrawImage tileset,x#32,y#32,map(x,y)
Next
Next
Flip
NEXT  <-------
Forever


Ich glaub das Next hat da nichts zu suchen^^
---

UnrealRussian

BeitragSo, Nov 07, 2010 1:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hab das Next weggemacht geht aber immer noch nicht Sad

Lakorta

BeitragSo, Nov 07, 2010 1:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich glaub ich hab deinen Fehle rgefunden^^

Code: [AUSKLAPPEN]

Graphics 800,600,32,2
tileset = LoadAnimImage ("tileset.bmp",32,32,0,1) <------
Dim Map(10,10)

Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,0,0,0,0,0,0,0,0,0,1
Data 1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1

For x = 0 To 10
For y = 0 To 10



Read map(x,y)
Next
Next


Repeat
SetBuffer BackBuffer()
Cls
If KeyDown(1) Then End
For x = 0 To 10
For y = 0 To 10
DrawImage tileset,x#32,y#32,map(x,y)
Next
Next
Flip
Forever


Da musst du statt ("tileset.bmp",32,32,0,1) ("tileset.bmp",32,32,0,2) hinschreiben. Dann müsste es eigentlich klappen. Falls nicht, schreib mal wortwörtlich was für eine Fhelermeldung kommt.
---

UnrealRussian

BeitragSo, Nov 07, 2010 1:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ne das klappt nicht weil Blitz Basic ja von 0 anfängt zu zählen Smile

Lakorta

BeitragSo, Nov 07, 2010 1:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Aber wenn du dir das Tutourial mal anguckst: Da steht "0,5" und die Tiles gehen nur bis 4^^
---

Xeres

Moderator

BeitragSo, Nov 07, 2010 2:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kleiner Hinweis:
Code: [AUSKLAPPEN]
DrawImage tileset,x#32,y#32,map(x,y)
Das geht so nicht. Man kann nicht <Variable><Datentyp><Zahl> angeben. Gemeint ist vermutlich:
Code: [AUSKLAPPEN]
DrawImage(tileset, x# * 32, y# * 32, map(x,y))
Das sollte in der IDE farblich richtig dargestellt werden...
Am besten wäre es, alle Variable mit Local (oder Global je nach Verwendungszweck) zu deklarieren. Muss man in BB nicht machen, sollte man aber. Weiß nicht, ob x% und x# dieselbe Variable bezeichnet. Im Zweifelsfall steht x% als erstes da, wird gezählt und das x# wird als neue Variable = 0 initialisiert.
Rückt den Code ein, damit man sieht, welcher Block zusammen gehört.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

UnrealRussian

BeitragSo, Nov 07, 2010 11:13
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke jetzt hat es endlich geklappt Smile

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group