Eclipse - Kompilierbefehle

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Zwer99

Betreff: Eclipse - Kompilierbefehle

BeitragMo, Dez 20, 2010 19:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute!

Weiß zufällig jemand von euch, ob man sich die Befehle ansehen kann, die Eclipse beim Kompiliervorgang ausführt?

Zum Beispiel müsste Eclipse doch folgendes ausführen, damit die Testklasse.class kompiliert und ausgeführt wird.:
Code: [AUSKLAPPEN]
javac Testklasse.java
java Testklasse


Das ist jetzt ein sehr einfaches Beispiel, aber wenn dann noch Userlibs, Packages usw. vorkommen, dann wird es doch ein bisschen komplizierter und ich könnte mir abschauen, wie man das Ganze eigenhändig auf mit der Konsole bewerkstelligt.

Also, gibt es ein Log-File, das all diese Befehle mitprotokolliert? Oder macht das Eclipse ganz anders?


MfG, Zwer99
1. Platz: BAC #126 BAC #60 | 2.Platz: BCC #36 | 3. Platz: BCC #18 | Pfurz: BCC #20

Ovion Entertainment

Vertex

BeitragMo, Dez 20, 2010 20:03
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

schau mal unter http://help.eclipse.org/helios...ompile.htm nach. Eclipse hat mit dem JDT (Java Development Toolkit) einen eigenen Compiler. Es ist ein ikrementeller Compiler. Deswegen musst Du beim Ausführen der Anwendung auch nicht das komplette Projekt builden. Es werden aber keine eigenen Laufzeitbibliotheken bereit gestellt. Auf die greift er aus den installierten JDK zu. Das JDT erzeugt also nur kompatiblen Java-Byte-Code (.class Dateien), beim Debuggen kommt eine normale JVM zum Einsatz.
Ich muss zugeben, dass ich aber nicht weiß, wie man einstellen kann, den javac Compiler aus dem JDK zu nutzen (außerhalb von Ant/Maven).

Ciao Olli
vertex.dreamfall.at | GitHub
 

Zwer99

BeitragMo, Dez 20, 2010 20:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke!

Zitat:
Eclipse hat mit dem JDT (Java Development Toolkit) einen eigenen Compiler


Das heißt, dass es mein Problem nicht lösen kann Sad

Aber du scheinst dich ganz gut mit JAVA auszukennen: Darum meine Frage ein bisschen anders formuliert:

Welche Befehle muss ich in die Konsole tippen, wenn ich eine postgres.jar - Bibliothek und eine Testklasse.java, die den postgres-Treiber lädt, habe und diese dann Kompilieren und Ausführen will?

Ist klar, was ich meine? Ich wollte eben diese Befehle irgendwie anhand von Eclipse's Output-Informationen selbst zusammenbasteln.

Was ich schon gemacht habe:

Arrow PATH: JDK\bin\
Arrow CLASSPATH: Projekt\
Arrow im Projekt ist auch postgres.jar

Question Im Internet stand auch, dass ich eventuell in die PATH "Projekt\postgres.jar" eintippen soll. Bin mir aber nicht sicher, ob das nötig ist.


Ich hoffe mir kann jemand helfen Smile


~~ Edit ~~

Ich habe es (wie so oft Rolling Eyes ) alleine geschafft!
Trotzdem Danke, Vertex! Du hast mich dann doch irgendwie indirekt einen Sprung weitergebracht Very Happy


MfG, Zwer99

Vertex

BeitragMo, Dez 27, 2010 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sorry, habe den Thread erst jetzt wieder gesehen:
Also, auch wenn Du es schon gefunden hast:
Arrow Run
Arrow Run Configurations...
Arrow Java Application
Arrow Classpath

user posted image

Aber da kannst Du den Classpath auch nicht direkt ablesen.

Ciao Olli
vertex.dreamfall.at | GitHub

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group