Wo ist der Speicher hin verschwunden(USB-Stick)?
Übersicht

![]() |
AlkanBetreff: Wo ist der Speicher hin verschwunden(USB-Stick)? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hi,
ich hatte gestern noch über 2 GByte an Speicherplatz auf meinem USB-Stick frei...aber jetzt sind es nur noch 170 MByte. Die sichtbaren Ordner sind nicht größer geworden, deshalb glaube ich, dass vielleicht ein Virus Versteckte Ordner angelegt und irgendwelche Dateien reingepackt hat. Nach der Überprüfung des Sticks mit Avira wurde ein Wurm gefunden. Wenn man die folgenden zwei Bilder betrachtet, kann man den Speicherplatz der eigentlich noch frei sein sollte ausrechnen: Es sind ca. 2,4 GByte an Speicherplatz verloren gegangen...nun ist meine Frage: Wie kann ich die Versteckten Ordner(bzw. Dateien), anzeigen lassen? Ich weiß zwar wie man das bei einzelnen Ordnern macht, aber nicht wie man das beim ganzen Stick macht ![]() Oder kann es sein, dass irgendwelche Sektoren oder so, defekt sind? Ich hoffe ihr könnt mir helfen ![]() MfG Alkan |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
unter XP ging es irgendwo unter Extras -> Ordneroptionen. Wahrschenilch ist das bei Win 7 anders.
Aber du solltest den USB-Stick eh formatieren. Grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Der Eisvogel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Geh in die Ordneroptionen, dort auf Ansicht und dann kannst du in der unteren Liste wählen "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen". Somit sieht du alle versteckten Dateien.
EDIT: Die Ordneroptionen findest du entweder in den Systemsteureungen, oder wenn du dich in einem Ordner befindet, dann einmal Alt drücken, Extras->Ordneroptionen |
||
Ungarische Notation kann nützlich sein.
BlitzMax ; Blitz3D Win 7 Pro 64 Bit ; Intel Core i7-860 ; 8 GB Ram ; ATI HD 5750 1 GB Projekte: Window-Crasher Ich liebe es mit der WinAPI zu spielen. |
- Zuletzt bearbeitet von Der Eisvogel am Do, Dez 30, 2010 15:06, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Diedel |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast Du es schon wie folgt versucht?:
Im Explorer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das sollte eigentlich funktionieren, was deine Vermutung bezüglich eines Virus betrifft, so kann ich eigentlich nur an brain.exe plädieren, insbesondere, da Du ja offensichtlich Windows7 verwendest. Edit: Hm, ich war offensichtlich ein paar Sekunden zu langsam. |
||
Owned. |
![]() |
Alkan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke für die Antworten ![]() Ich hab es mal ausprobiert...aber es waren keine versteckten Ordner(Dateien) auf dem Stick. @Smily: Wieso soll ich den Stick formatieren? Meinst du das damit der Speicherplatz wieder frei wird oder weil dass besser in NTFS formatiert sein sollte? |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Weil
a) ein Wurm drauf war, und b) 2GB auf dem Stick sind, von denen du keinen blassen schimmer hast, was sie tun Interssant wäre natürlich auch, wo der Wurm herkommt. Hast du auch mal deinen PC gescannt? |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
Alkan |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja vorgestern erst...da hatt er schon viele Viren gefunden und verschoben.
Aber gestern hab ich den Stick zu meinem Onkel mitgenommen und an seinem Notebook angeschlossen, vielleicht kam der Wurm von seinem Notebook. Naja dann formatiere ich mal meinen Stick, oh und soll ich es wieder mit FAT32 oder besser mit NTFS formatieren? |
||
Hauptrechner: Win7 Ultimate x64|AMD Phenom II X4 965 BlackEdition 4x3.4GHz|4 GB DualKit DDR3-1600 Ram|1.5 TB Samsung EcoGreen|Cougar CM 700Watt|ASRock M3A790GFX/120M|Nvidia GeForce 9500GT|Ati Radeon HD3300(Onboard-Deaktiviert)
Server(früher Hauptrechner): Ubuntu 9.1 x86|Intel P4 HT 3GHz|Ati Radeon X600Pro|200 GB HDD Worklog: Planetensimulation Homepage(Under Construction): alkan96.dyndns.org Wenn schon falsch, dann richtig falsch. |
![]() |
Tornado11 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
fat32 hält max 4gb aus
ich würde ntfs |
||
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
4GB pro Datei, das FS kann durchaus einiges größer sein. | ||
![]() |
hazumu-kun |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
NTFS würde die Philosophie eines USB Sticks vernichten (Portablität).
außerdem braucht man für Flashspeicher keine Journaling Systeme. |
||
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann -> nicht omnipotent |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
exFAT wäre auch ne Option, geht dann aber nur auf Vista oder 7.
NTFS geht genau so gut mit USB Sticks, man muss eben nur darauf achten, das Gerät "sicher zu entfernen", sonst sehe ich da keine Portabilitätseinbußen. |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tja, für einige Leute geht die Portablität halt darüber hinaus, dass es nur auf Windows funktioniert ![]() |
||
#ReaperNewsposter |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Was auch noch sein könnte, sind die File-Streams (oder auch: alternative Datenströme (ADS)),
welche immer an einer anderen Datei "dranhängen" (durch eine spezielle Namensgebung) und quasi absolut versteckt sind. (Werden von keinem Programm anzeigt, auch wenn man im Explorer einstellt, dass alle Dateien angezeigt werden sollen!) Sie lassen sich nur mit "speziellen" Programmen anzeigen. Ab Windows 7 (Vista glaube ich noch nicht, bin mir da nicht sicher) kann der dir-Befehl auch diese Dateien anzeigen. Einfach in eine Konsole eingeben: dir /R Oder für rekursiv: dir /S /R (Wobei immer ALLE Dateien angezeigt werden, was bei deinen 12k Dateien zu viel wäre.) Das gibt es allerdings nur unter NTFS. Ich hatte vor einiger Zeit mal ein paar Programme dazu gefunden. Mit streams aus den Sysinternals-Tools kann man dann mittels stream -s alle Stream-Dateien rekursiv anzeigen lassen. Kannst es ja mal ausprobieren. Zur allgemeinen Problematik mit einst infizierten Systemen wurde ja eigentlich schon oft genug etwas gesagt.. ![]() Edit: Und Stream-Dateien werden eben auch nicht mit in die Größe von Ordnern mit eingerechnet. |
||
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Reaper
![]() On Topic, ich würde keine Schnellformatierung wählen, sicher ist sicher. mfg |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
BtbN |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Solang man den Stick nicht verkaufen will, reicht eine Schnellformatierung vollkommen, und belastet zusätzlich den Flash nicht so extrem. | ||
HavockToxx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Emm wenn du schon viren auf dein pc hattest und diese nur verschiebst, hast du sie immer noch drauf
Bei Viren und trojaners und andere Schadware sofort Löschen ohne wen und aber. 2. Deine Festplatte würde bei der Formatierung des USB Stick, sofern die viren active im speicher sind, mit kopieren ohne das du es merkst. Rette erst dein PC und dann den stick |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group