Der Grund Aufbau vom Computer?
Übersicht

CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Das mit dem addieren 2er zahlen verstehe ich auch noch nicht. Ich weiß zwar, wie aus 8 einsen oder nullen zahlen gebildet werden, wie diese dann aber addiert werden... kp ![]() Hier mal ne kleine grafik über die zahlen (ich glaube sie werden von rechts nach links größer): Code: [AUSKLAPPEN] Maschine Potenz Zahl
0 2^7 128 1 2^6 64 0 2^5 32 0 2^4 16 1 2^3 8 0 2^2 4 0 2^1 2 1 2^0 1 (Ergebnis: 73, alle Pontezen die Auf 1 stehen werden addiert, das wären in diesem fall die potenzen 2^0 + 2^3 + 2^6 = 73) Mit einem Byte kann man also maximal eine zahl bis 255 speichern (2^0 + 2^1 + ... + 2^6 + 2^7 = 255) mfG, CO2 |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich dachte es geht hier um den Grundaufbau von Computern?
Das Binärsystem sollte man schon kennen, auch wenn man "nur Hobby"-Programmierer ist. Zitat: wie ein Befehl vom Betriebssystem vom Computer "umgesetzt" wird
Wenn man wissen will wie ein Befehl von der CPU umgesetzt wird, dann ist Alkan's Beitrag schon ganz passend... ich hätte da erstmal nichts hinzu zu fügen. (Was nicht den Rahmen sprengen würde... ich mein sowas kann man nicht in einem Forum-Beitrag erklären) Außerdem erklärt Alkan's Beitrag auch, wie addiert wird... wenn auch mit etwas mehr Schaltung und weniger Erklärung ![]() mfG, Christoph. |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Addition läuft binär wie auch dezimal:
3 +2 == 5 in binär: 11 +10 === 101 Der Übertrag findet halt von 1 auf 0 statt, nicht von 9 auf 0 ![]() |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
mpmxyz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/foru...044#383044
Zu der Schaltung kommt mal eine Erklärung von mir: Das Kernkonzept sind hier die Volladdierer. Diese addieren zwei Bits unter Beachtung des Übertrages von niedrigeren Bits (Carry in) und geben die Summe und den Übertrag dieser Rechnung weiter. Sie werden so miteinander verbunden, dass die Überträge weitergeleitet werden. mfG mpmxyz |
||
Moin Moin!
Projekte: DBPC CodeCruncher Mandelbrot-Renderer |
![]() |
Smily |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich lese zur Zeit das Buch "Programmierung des Z80".. das hat zwar schon ein paar Jahre auf den Buckel und ist stellenweise nicht mehr sehr aktuell, aber die Grundprinzipien, wie eine CPU funktioniert ist da sehr gut erklärt.
Grüße, Smily |
||
Lesestoff:
gegen Softwarepatente | Netzzensur | brain.exe | Unabhängigkeitserklärung des Internets "Wir müssen die Rechte der Andersdenkenden selbst dann beachten, wenn sie Idioten oder schädlich sind. Wir müssen aufpassen. Wachsamkeit ist der Preis der Freiheit --- Keine Zensur!" stummi.org |
![]() |
LukasBanana |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich lese dazu zur Zeit das Buch "Digital Design and Computer Architecture", was uns unser TGdI (Technische Grundlagen der Informatik) Professor empfohlen hat. Seine Vorlesung baut komplett darauf auf.
Da ist wirklich alles bis ins kleinste Detail und sehr gut erklärt. Von Transistoren und Logik Gattern bis hin zum Aufbau eines MIPS Prozessors (MIPS Prozessoren sind z.B. im den ganzen Nintendo Handheld Konsolen). Natürlich schwere Kost aber das Buch kann ich wirklich empfehlen ![]() mfg Lukas |
||
Mein YouTube Channel: http://www.youtube.com/user/SoftPixel
Mein Twitter Profil: https://twitter.com/LukasBanana Meine Projekte auf github.com: https://github.com/LukasBanana Meine Projekte auf bitbucket.org: https://bitbucket.org/LukasBanana |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group