Arecibo Message, METI, Extraterristrisches Leben finden

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

Hummelpups

Betreff: Arecibo Message, METI, Extraterristrisches Leben finden

BeitragMi, Feb 02, 2011 22:38
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo Leute,

ich habe heute diese News hier gelesen:

http://grenzwissenschaft-aktue...okoll.html

Ich muss zugeben, ich habe zuvor schon was von dieser Message gehört, mich aber
nie wirklich mit der Arecibo Message befasst. Ansich ist das ne ziemlich coole Sache.

Nun möchte man die optimale, leicht verständliche Message gestalten und da sollen
am besten Freiwillige User mithelfen.

Ich hab mir einfach mal gedacht ich bastel ein kleines Tool, womit man sich eigene Message
basteln kann, und diese, direkt aus dem Tool heraus, auf meine Page zu laden.

Hier baue ich gleich ein Voting system ein, um die Einträge zu bewerten.

Wäre schön wenn ihr mitmacht, solltet ihr tolle Ideen zur Gestaltung der message haben Smile Ein Pacman
wird den extraterristrischen Lebewesen also nichts bringen.

Um Eure Beiträge zu erklären gibts eine Kommentarfunktion in den Einstellungen und auch
den Autor könnt ihr dort eintragen.

user posted image

Wiki Artikel über die Arecibo Message:
http://en.wikipedia.org/wiki/Arecibo_message

user posted image



Und der Link zu meinem programm: http://0x25.de/seti/Arecibo-0.1.rar

Hab heute erst angefangen, baue aber nun noch ein paar Kleinigkeiten ein.
Voting bald auf http://0x25.de/seti

Grüße Smile
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

Haubitze

BeitragMi, Feb 02, 2011 23:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi Hummelpups,

also ich finde das thema ausserirdisches leben ja auch sehr spannend, aber die frage ist
wohl ob es inteligentes leben da drausen giebt und wenn ja ob diese auf die selbe weise
komunizieren wie wir. ich kann mir nicht vorstellen das eine spezies die die distancen
im raumzeitkontinuum ueberwinden kann, immer noch so primitive digitale technik einsetzt
wie wir.
daraus ergiebt sich natuerlich die frage ob diese unser signal ueberhaupt empfangen
und wenn ja ob dieses nicht als etwahiges hindergrundrauschen oder impuls von
intergalaktischen phaenomenen interpretiert werden. Very Happy

ich gebe zu die verlockung ist gross ein signal zu senden und die hoffnung und
neugier treibt uns menschen ja bekanntlich an. dennoch wenn wir annehmen das wir
ein signal zu unserem naechsten stern senden (und da inteligentes leben existiert) dann ist
dieses signal doch immernoch jahre oder gar jahrhunderte unterwegs.
(bis dahin haben wir uns sicher selbst ausgerottet :/ )

dann bleibt immernoch die frage ob denn die alte nachricht nicht evtl doch empfangen wurde
und diese "ausserirdischen" sich nich vlt eins ins faeusstchen gelacht ham und dachten,
"oha da versuchen diese primaten doch wirklich mit uns kontakt auf zu nehmen" ;D

nunja mal zu dem versuch ein solches signal zu senden welches dann auch ankommen soll,
erstens so denke ich muss es so gesendet werden das es am empfangsort auch so ankommt
wie es soll, da sind ja einige probleme zu beachten zB:

1. das signal soll moeglichst unverfaelscht ankommen. (da gabs was mit der
wasserstoffschwingung wenn ich mich recht erinner)

2. das signal muss als soches erkennbar sein. da faelt mir grade nix ein wie man unbekannte
auf eine eingehende nachricht aufmerksamm macht. lichtblitze oder sowas fallen ja weg da
diese im universum zu millionen auftauchen.

3. das signal muss langsammer oder schneller gesendet werden als es ankommen soll
(also die bit/s), je nachdem ob das ziel sich auf uns zu oder weg bewegt. wenn wir davon ausgehen
das wir die nachricht zu einem uns sich naehernden objekt senden und dieses hier bei uns
von a nach b mit sag ich mal 1024 bit/s gesendet und empfangen wird, so muessen wir
selbige nachricht mit ich schaetze ca 1bit/s senden damit sie am empfangsort mit 1024bit/s ankommt.
(thema dopplereffekt)

4. die nachricht muss einfach zu entschluesseln sein. meiner meinung nach giebt es nichts
besseres wie bilder oder toene die man aber mit gegebener technik nicht ohne weiteres
versenden kann.(ich rede hier von analogen systemen) dabei koennte ich mir aber gut
vorstellen das andere spezies funktionierende "analogrechner" hatt dann ist zB ein
digitales signal nutzlos.

zum signal selbst:

wenn man den mathematikern glauben schenken darf so muesste jede hoeher entwikelte
zivilisation die zahl PI kennen, wenn man davon ausgeht und den PI-Berechnenden Superkompiutern
glauben darf, dann waere genau diese zahl meiner meinung nach die beste nachricht um auf uns
aufmerksam zu machen. die zahl PI soll sich naehmlich der einemillionundbisslwasten stelle in sich selbst
wiederholen. 3.14...........- ......314..............usw

ich koennte mir auch vorstellen das man im stundentakt ein "hallosignal" sendet was
die eigendliche nachricht anmeldet. wie man das zB bei disketten beim c64 gemacht hatt,
da gabs immer eine bytefolge die die daten kennzeichnet(ich glaub das macht man
heute auchnoch bei einigen sachen so ne?) .
dieses hallosignal muesste sich aber vom ganzen rest der stoehrsignale und der eigendlichen
nachricht deutlich unterscheiden und den empfaenger die moeglichkeit geben die quelle anzupeilen
um "genau hin zu hoeren". wie diese aber genau auszusehen haben kann ich dir auch nicht sagen
da ich in sachen astronomie nicht auf der hoehe bin.

auf der erde mag dies ja noch relativ einfach zu machen sein aber wenn man nachrichten in die weiten
des weltraums sendet und dann nichtmal weis wer da evtl zuhoert oder eben auch nicht dann
denke ich, kann gerade dies,Aufmerksamkeit erregen, der ausschlag gebende punkt sein.
es reicht ja nicht eine nachricht zusenden man muss ja auch sichergehn das diese dann
auch irgendeinen empfaenger hatt ne. Wink

naja das wars erstmal von mir zu dem thema, welches ich wohl gemerkt sehr intresant finde Wink

salute

PS1: denk dran das das "bildformat" der aericebo nachricht auch mit anderen abmasen funktioniert
dann muss die nachricht nur auf dieses format umgeschrieben werden.

PS2: laut dem beitrag den du da postest geht es ja darum die nachricht einfacher zu gestallten
da einige wissenschaftler der meinung sind das die ausserirdischen zu "bloed" sind diese
zu entschluesseln (sie kommen net auf die abmase des "bildes"), da waeren wir wieder bei PI Razz

Edit: ja wir sind die auserwaehlte spezies die ueber allem steht *ironie ende*

aMul

Sieger des Minimalist Compo 01/13

BeitragDo, Feb 03, 2011 5:04
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Korrektur:

Pi ist eine irrationale Zahl und wiederholt sich entsprechend nicht ab einer gewissen Stelle.

Lichtblitze gibt es nicht einfach überall und zufällig im Universum. Entsprechend gibt es auch Projekte um Nachrichten mit Lasern zu verschicken.
So oder so, ist Licht(ob für uns sichtbar, oder im Radio- oder einem ganz anderem Bereich) aber das einzig verfügbare Übertragungsmittel.

Die Erfolgschancen von analogen Nachrichten ist denke ich fraglich, da garantiert ist, dass nicht 100%ig das ankommt was man los schickt. Bei digitalen Nachrichten können bits natürlich auch falsch übertragen werden, aber bei geeigneter Signalstärke ist das relativ unwahrscheinlich.
Weiterhin denke ich, das es keine sehr weit hergeholte Annahme ist, das eine intelligente Spezies höchstwahrscheinlich dazu fähig ist digitale Signale zu interpretieren.

Den Dopplereffekt können wir getrost außen vorlassen.
Die Aliens haben so oder so andere Zeiteinheiten, was spielt es dann für eine Rolle ob unser 1bit/sekunde bei denen als 42 oder 1337 blobs/wurgel ankommt.


Weiterhin "zum Signal selbst":
Ich weiß nicht wie es euch geht, aber wenn morgen Wissenschaftler eine Nachricht aus dem All empfangen würde, und diese aus den ersten 5000 Stellen der Zahl Pi oder den ersten 100 Primzahlen oder was weiß ich besteht... klar, dann wissen wir da draußen ist wer, aber die Nachricht an sich ist ja wohl mal mega langweilig.
Wenn jemand in der Lage ist interstelare Nachrichten zu versenden und zu empfangen, können wir denke ich getrost davon ausgehen, dass man dort Pi und Primzahlen kennt.
Warum also nicht gleich das Offensichtliche außen vor lassen und was interessantes schicken?
Zum Beispiel Arecibo: Informationen über unser Sonnensystem und unsere Spezies(unsere Größe, Anzahl und der Aufbau von DNA).
Oder die Nachrichten des Voyager- und Pioneer-Program: Wieder Informationen über uns, und - da die Raumsonden vermutlich nicht ihr Leben lang gerade ausfliegen werden, so wie Licht(zumindest relativ) - die Lage unseres Sonnensystems.


/2 cents
Panic Pong - ultimate action mashup of Pong and Breakout <= aktives Spiele-Projekt, Downloads mit vielen bunten Farben!
advASCIIdraw - the advanced ASCII art program <= aktives nicht-Spiele-Projekt, must-have für ASCII/roguelike/dungeon-crawler fans!
Alter BB-Kram: ThroughTheAsteroidBelt - mit Quelltext! | RGB-Palette in 32²-Textur / Farbige Beleuchtung mit Dot3 | Stereoskopie in Blitz3D | Teleport-Animation Screensaver

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Feb 03, 2011 7:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
aMul, Pi wird ja nur benutzt um überhaupt Aufmerksamkeit für die eigentliche Nachricht zu erzeugen. Wenn denn Pi bekannt ist, ist anzunehmen dass ein Wissenschaftler welcher nach Nachrichten forscht diese Zahl in einem Datenwust der ankommt entdecken würde und daraufhin beginnt sich intensiv mit dem kompletten Datenstrom zu befassen.
Deswegen hatten zB die Voyagerplatten stilisierte Abbildungen eines Wasserstoffatomes mit einer Skala dabei, um Zeiten und Entfernungen festzulegen. Es geht ja darum eine gemeinsame Kommunikationsbasis zu finden.

Ach ja, Haubitze: Wenn Du nochmal Kompiuter schreibst werd ich dich ganz dolle verhauen sobald ich fertig erbrochen habe. Lass doch mal die Rechtschreibeprüfung über diene Traktate laufen, dann wird man dich auch ernster nehmen Wink

Den Dopplereffekt halte ich weniger für ein Problem, da die Nachrichten normalerweise aufmoduliert sind. Wenn das nicht funzen würde hätten wir ja auch auf der Erde das Problem keinen Funkverkehr mit schnellen Flugzeugen aufnehmen zu können.

Ansonsten finde ich die Grundidee sehr spannend.

EDIT: Allerdings frage ichm ich, Hummel, warum Du jetzt schon einen Thread hier eröffnest, wo das Ding deutlich WiP ist?
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

Haubitze

BeitragDo, Feb 03, 2011 7:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja da hatte ich mich wohl etwas umstaendlich ausgedrueckt, natuerlich is licht das einzigste uns
zur verfuegung stehende medium um nachrichten zu senden. (und das wird sich auch nicht
aendern solange man die tachyonen noch nicht nutzen kann. sind die dinger nun eigendlich schon
bewiesen?)

und ja mit PI meinte ich natuerlich nicht die nachricht sondern wie Bladerunner schrieb das "hallosignal" Wink
das hab ich wohl bissl durch einander gewuerfelt da oben :/

aber ob nun die nachrichten der voyager oder unsere radiosignale eher ankommen das
kann auch niemand sagen. wobei ich trozdem denke das die nachicht auf der voyager
leichter verstaendlich ist.

nunja wenn ich mir den beitrag aus dem link nochmal so durchlese dann wird da ja an einem
konzept gearbeitet welches leicht verstaendlich sein soll, es soll ja dann auch erstmal auf der
erde getestet werden um zu sehen ob wir menschen die nachricht ueberhaupt verstehen.

es bleibt also erstmal abzuwarten was fuer ein konzept rauskommt und ob sich dieses auch
durchsetzt. ich werde die aber mit intresse verfolgen.

salute

PS: @Bladerunner okay dann schreib ich halt wieder Rechenmaschiene Wink

Xeres

Moderator

BeitragDo, Feb 03, 2011 9:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Haubitze hat Folgendes geschrieben:
(und das wird sich auch nicht
aendern solange man die tachyonen noch nicht nutzen kann. sind die dinger nun eigendlich schon
bewiesen?)
Tachyonen werden nur in Sciene-Fiction und Esoterik "verwendet". Teilchen die sich immer schneller als Licht bewegen und eine imaginäre Ruhemasse haben, mag eine Lösung für die Gleichungen der speziellen Relativitätstheorie sein, aber dass heißt nicht, dass es sie tatsächlich gibt.
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Hummelpups

BeitragDo, Feb 03, 2011 12:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
BladeRunner hat Folgendes geschrieben:
EDIT: Allerdings frage ichm ich, Hummel, warum Du jetzt schon einen Thread hier eröffnest, wo das Ding deutlich WiP ist?


Einerseits habe ich befürchtet das diese Doskussion ausbricht und wollte damit nicht den WIP Thread vollmüllen da das Thema doch recht komplex ist.

Ich habe mir vorher auch gedanken gemacht, ob der Thread in Smalltalk
vielleicht besser passt.

Der andere Grund ist, das dieses Programm, obwohl es nocht nicht so viel
kann, in seinem Fertigstellungsgrad schon recht weit ist.
Die Umsetzung mit diesem Programm und das Voting waren nicht ganz
ernst gemeint und eher als Joke zu verstehen.

Kompromiss wäre bestimmt, den Thread ins Smalltalk zu verschieben
wegen des doch relativ geringen BlitzMax Anteils.

Ich denke man sollte Projekte aber nicht an deren LOC bewerten
sondern am eigentlichen Umfang und Fertigstellungswahrscheinlichkeit.

Als Beispies Mine/Noocraft, die LOC sind relativ gering zu dem eigentlichen
Projekt und Gesprächsumfang.

Grüße

Micha
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus

BladeRunner

Moderator

BeitragDo, Feb 03, 2011 17:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann werd ich das Ganze nach Smalltalk verschieben, denn ich denke dass hier einiges an fruchtbarer Diskussion drinsteckt, was ich nicht durch einen Move nach WiP verderben möchte.
Bin mal gespannt wie sich das hier weiterentwickelt.

~VERSCHOBEN~
Dieser Thread passte nicht in das Forum, in dem er ursprünglich gepostet wurde.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Feb 03, 2011 20:19
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wie kommt Ihr eigentlich darauf das pi mit 3,14 anfängt? Ich hab hier folgende Abfolge 3,110375524210264
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Xeres

Moderator

BeitragDo, Feb 03, 2011 20:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die Frage ist, woher du deine Infos beziehst. Pi ist 3,141592...
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragDo, Feb 03, 2011 21:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich beziehe mich auf das oktale Zahlensystem, da es logischer und vielseitiger ist als das dezimale. Und bevor man mit Außerirdischem Leben kommunizieren will, sollte als erstes das Zahlensystem bildlich erklärt werden. Leider ist es selbst unter uns Menschen in einem Programmiererforum wohl nicht möglich mal eine Zahl einzuwerfen bevor Verwirrung aufkommt. Man nimmt einfach hin, das alles im dezimalen Zahlensystem berechnet wird. Wie soll dann erst eine Kommunikationsebene geschaffen werden, wenn die Kommunikationswechsel untereinander eingeschränkt ist? Hätten wir einene außerirdische Lebensform hier auf der Erde, dann könnte man 1000 Versuche der Kommunikation durchführen. Diese hat man aber nicht wenn man ein Signal ins All sendet.

Das wollte ich nur damit ausdrücken, ohne jemanden auf die Senkel zu treten.

Meiner Meinung nach ist es wichtiger sich Gedanken so einer Ebene zu machen, als sich zu überlegen welche Zahlenfolge nun doch die bessere wäre. Mir stellt sich wirklich die Frage, ob nicht so einfache eindeutige Zahlenfolgen doch die bessere Wahl wäre? Und das meine ich wirklich ernst auf Kindergartenniveau. Denn schon folgende Zahlenfolge - wenn man sie nicht kennt - kann schwierig zu lösen sein:

11
21
1211
111221

Viele die zu komplex denken, kommen nicht auf die Lösung. Kinder meist schon. Und mit diesem Tipp hab ich auch schon fast die Lösung gesagt.
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

Xeres

Moderator

BeitragDo, Feb 03, 2011 21:41
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verstehe deinen Einwand nicht wirklich - wenn man nur 0/1 sendet, bleibt nur die binäre Darstellung für jede Zahl. Als erstes wird auch das Zahlensystem erläutert - es sollte also nicht ganz unmöglich sein, dass ganze zu dechiffrieren (zumindest teilweise).
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus
T
HERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld)

Hummelpups

BeitragDo, Feb 03, 2011 22:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hectic hat Folgendes geschrieben:

11
21
1211
111221


312211

Smile
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus
 

Haubitze

BeitragDo, Feb 03, 2011 22:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
im grunde muss ich Hectic recht geben. aber genau so gut kann man sich auch fragen ob ausserirdische
zB die zahl PI ueberhaupt brauchen bzw kennen... oder ob die nich evtl sogar garkeine zahlen haben Very Happy damit spiele ich natuerlich auf die tatsache an das wir immer denken das das was wir wissen das nonplusultra ist und es ja "allgemeinwissen" und ueberall gueltig ist.
daher auch meine aussage das bilder die beste methode sind um nachrichten zu uebermitteln.
auch wenn diese schwer zu senden sind.

salute

PS dieser post ist nicht so ernst gemeint aber man weis ja nie

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Feb 04, 2011 8:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Egal welches Zahlensystem man annimmt (und eine Erläuterung auf welcher Basis man rechnet ist in der Tat recht leicht anzufügen, was auch auf den Voyagerplatten getan wurde) bleibt Mathematik eine universelle Sprache, denn sie folgt strikter Logik. 1+1 wird immer 2 (setzen sie die Repräsentation der Basis die verwendet wird ein) sein, auch im letzten Ecken der Galaxie. Pi wird ebenso überall gleich sein, und da es zu den grundlegenden Konstanten der Mathematik gehört (ähnlich wie zB die eulersche Zahl) kann man wohl davon ausgehen dass ein vernunftbegabtes Wesen welches in der Lage ist Apperaturen zu bauen mit denen es Nachrichten empfangen kann auch in der Lage sein wird sie zu verstehen.
Selbst wenn diese Spezies um ein vielfaches weiterentwickelt sein sollte und eine komplett andere Ebene der Mathematik benutzt wird sie das auf der Basis dieses rudimentären Wissens tun, denn das Fundament bleibt gleich Wink
Vielleicht belächeln sie uns ob der primitiven Art der Kontaktaufnahme, aber die Sprache selbst ist wie gesagt universell.
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group