Produktbeschreibung Täuschung?
Übersicht

![]() |
DaysShadowBetreff: Produktbeschreibung Täuschung? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Mir fiel gerade nicht so recht ein Titel ein, daher der Gewählte...
Ich habe dieses Notebook von Samsung, Klick. Dort wird beim zweiten Bild bei Samsung Duracase Gehäuse angepriesen, dass das Gehäuse eine kratz- und fingerabdruckresistente Oberfläche hat. Kratzfest kann ich nicht beurteilen, da ich nicht darauf herumkratze, sollte verständlich sein ![]() Die Eigenschaft "Fingerabdruckresistent" kann ich aber beim besten Willen nicht bestätigen, da man jeden kleinen Fingerpatscher sieht und es lässt sich einfach nicht vermeiden, verhält sich genauso wie bei Klavierlack. Ist das jetzt nicht irgendwie täuschend und bescheiden wenn ein Kunde das Notebook kauft weil er es toll findet keine Fingerpatscher mehr auf dem Notebook zu haben und dann feststellen muss, dass das überhaupt nicht stimmt? Ich finds ein wenig dreist^^ Ist das normal und legitim oder wie verhält sich das? Interessiert mich einfach nur mal ![]() MfG |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich "Fingerabdruckresistent" in Verbindung mit dem dargestellten Bild betrachte, muss ich dir 100% Recht geben. Auf dem Bild ist ja deutlich zu erkennen, dass jedes Notebook von Fingerabdrücken übersäht ist, nur das Samsung nicht. Würde Fotos machen und Samsung um Stellungnahme bitten. Vermutlich meinen die aber nur "leicht zu reinigen und von Fingerabdrücken zu befreien". Resistenz interpretiere ich aber auch anders. | ||
AMD Athlon II X3 440 (3 GHz), 4GB Ram, ATI Radeon HD 5450, Win 7 |
![]() |
Firstdeathmaker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Fingerabdruckresistent kann aber auch heissen, dass Fingerabdrücke dem Gerät keinen Schaden zufügen. | ||
www.illusion-games.de
Space War 3 | Space Race | Galaxy on Fire | Razoon Gewinner des BCC #57 User posted image |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Seit wann fügen Fingerabdrücke auch nur irgendeinem Notebook Schaden zu? Oo | ||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
lol FDM. Fingerabdruck- und Sauerstoffresistent. Unempfindlich gegen böse Blicke und Schimpfwörter. Wäre ein bischen sehr dreist wenn die das meinen. ![]() |
||
AMD Athlon II X3 440 (3 GHz), 4GB Ram, ATI Radeon HD 5450, Win 7 |
![]() |
ZaP |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wieso nicht? Hört sich doch gut an, besonders Sauerstoffresistenz ![]() |
||
Starfare: Worklog, Website (download) |
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Die Resitenz bezieht sich doch darauf, das man Fingerabdrücke einfacher abwischen kann. Das Fett haftet eben nicht so wie bei normalen Lack oder Kunststoffen. Nimm ein Microfasertuch und wisch einfach drüber und weg ist der Fingerabdruck. | ||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
![]() |
gameworx |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Für mich bedeutet Resistenz, dass das Gehäuse extrem widerstandsfähig gegen Fingerabdrücke ist und deshalb keine oder nur sehr wenige entstehen. Eine leicht zu reinigende Oberfläche hat für mich nichts mit Widerstandsfähigkeit zu tun. Ich finde es sehr irreführend. | ||
AMD Athlon II X3 440 (3 GHz), 4GB Ram, ATI Radeon HD 5450, Win 7 |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So sehe ich das auch, resistent bedeutet doch widerstandsfähig und "leicht entfernbar" ist mit diesem Wort eigentlich nicht zu beschreiben, da es halt etwas gänzlich anderes bedeutet...
Ich werde einfach mal ein Foto machen und Samsung irgendwie zukommen lassen, mal schauen was die dazu von sich geben. Edit: So, Email über den Support ist raus mit Foto im Anhang, mal sehen wann und was ich etwas als Antwort zurück bekomme... ![]() |
||
![]() |
Arrangemonk |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
wenn du was haben willst, wo man keine fingerabdrücke sieht, solltest du dir was mattes besorgen, matte sachen werden aber bei häufiger benutztung auch glänzend, von daher glaube ich, dass die fingerkuppenpolitur dem teil nix anhaben kann weils eh schon glänzt | ||
ingeneur |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Es geht darum, dass das was auf der Produktseite steht nicht der Wahrheit entspricht.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Zudem werde ich mir mit Sicherheit nicht nur wegen der Fingerabdrücke ein neues Gerät kaufen, mein Geldbaum ist noch nicht reif ![]() |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
hamZtaAdministrator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät.
Wie lange hast du es denn schon? Ich hab den Vorgänger (zumindest glaube ich dass das R560 der Vorgänger ist) und bin damit eigentlich gar nicht zufrieden. Es fing schon mit der uralten BIOS-Version an die Probleme mit den 4GB RAM machte, geht über die Displaybeleuchtung die bei Helligkeiten <50% komplett abschaltet und bei 50-60% extrem flackert bis hin zur unterdimensionierten Lüftung und extrem schlechten Wärmeleitpaste. Das Gerät überhitzte bereits nach 6 Monaten so stark dass 3D-Anwendungen wie Spiele o.ä. nicht mehr zu gebrauchen waren. Gut, den Service kann ich jetzt nur für Österreich beurteilen, aber auf jeden Fall hat der äußerst geschickte Techniker dort eine Ader des Webcam-Kabels abgerissen, den Stecker einfach wieder draufgestopft und das ganze kommentarlos zurückgeschickt. Die Wärmeleitpaste hat er mit der Mayonnaise seines Wurstbrotes verwechselt, er hat soviel davon auf die Chips getan dass sie seitlich rausquoll und schön jeden Wärmefluss blockierte. Aber gut, in dem Thread geht's ja eigentlich nicht um die Qualität von Samsung. Jedenfalls ist die Oberfläche meines Notebooks auch "speziell beschichtet" und "fettabweisend" und so. Haha. Genau. lg, hamZta |
||
Blog. |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Panasonic FTW! Egal ob Laptop oder TV! | ||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
DaysShadow |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@ hamZta
Ich habe das Gerät jetzt seit Mitte Oktober und kann mich vom technischen her absolut nicht beklagen, die Hitzeentwicklung ist gering bis zumutbar, auf den Schoß stellen ist kein Problem. Leistungsmäßig habe ich auch keine Probleme, das was gehen soll geht und auch Linux läuft perfekt. Dein Modell ist ein wenig älter, vielleicht hat Samsung entsprechende Probleme mittlerweile halt schon behoben. Das mit dem Techniker ist natürlich eine Sauerei, solchen Leute würde ich gerne mal eine vor den Latz knallen, kein schlechtes Gewissen oder sonstwas bei der Verrichtung ihrer Arbeit... @ Hummelpups Sehr aussagekräftig, hat mit dem Thread Null zu tun und interessiert mich nicht die Bohne. |
||
Blessed is the mind too small for doubt |
![]() |
Hummelpups |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
DaysShadow hat Folgendes geschrieben: Das mit dem Techniker ist natürlich eine Sauerei, solchen Leute würde ich gerne mal eine vor den Latz knallen, kein schlechtes Gewissen oder sonstwas bei der Verrichtung ihrer Arbeit...
Vielleicht werden die auch einfach nach Stückzahl bezahlt wie so viele Service Mitarbeiter, oder er hats nicht gemerkt das sich nen Kabel gelöst hat, kann mir nicht vorstellen das es eine böse Absicht war. Woran man was ändern könnte wäre dann wohl die Qualitätsprüfung das man alle Komponenten an denen man rumgefummelt hat auch nachträglich auf funktionalität prüft. Vielleicht hätte er das sogar machen sollen? Oder er hatte einfach nen schlechten Tag? Hab mitm Service selber schon so manche scheiße erlebt, aber naja, es sind halt auch nur Menschen. Und Fingerabruckresistent könnte ja auch aufs Display an sich bezogen sein, obwohls auf der Website zweifelsfrei anders beschrieben wird. Naja, ist halt wieder einer dieser tollen Floskeln um Kunden zu locken. Siehe "jetzt neu mit verbessertert Rezeptur"... |
||
blucode - webdesign - Ressource - NetzwerkSim
BlitzBasic 2D - BlitzMax - MaxGUI - Monkey - BlitzPlus |
![]() |
hecticSieger des IS Talentwettbewerb 2006 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die Bezeichnung ist meiner Meinung schon richtig.
Wenn ich zum Beispiel resistent gegen Viren bin, dann heißt es nicht das an mir aufgenieste Viren sofort wieder abfallen, sondern mein Immunsystem entsprechende Abwehr zeigt, das ich nicht daran erkranke. Die Viren kleben trotzdem an mir, bis ich sie mir abwasche. Die Resistenz bezieht sich - wie vanjolo schon schrieb - auf die Entfernbarkeit der Fingerabdrücke. Es gibt nämlich auch Oberflächen auf denen die dann austrocknen und nur noch mit Lösungsmitteln entfern werden können. Hier wird es wohl wie so eine ultra glatte Oberfläche sein, die sich immer ''schmierig'' anfühlt und sich dadurch die Fingerabdrücke mit einem trockenem Tuch abwischen lassen. Auch dann, wenn die Fingerabdrücke schon Tage dran heften. Edit1: Als Beispiel: Säureresistente Behältnisse bilden auch keine Antigravitationsfelder das keine Säure da ran kommt, sondern sind lediglich resistent dagegen. Sie lösen sich nicht auf, wenn man sie mit Säure befüllt. |
||
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D |
Sterbendes Lüftlein |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Text entfernt | ||
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi,
Mal ganz ab vom Topic und der Tatsache des abgerissenen Kabels, wenn Wäremeleitpaste aufgetragen wird sollte diese weder aus den Seiten rausquillen noch sollte auf der zu behandelnden Fläche eine dicke Schicht WLP aufgetragen werden es geht sich ja nur darum Risse im Material "auszugleichen" damit die Fläche komplett ohne Zwischenräume aufliegt und die vom Prozessor abgegebene Wärme auf der ganzen Fläche aufgenommen und abgeleitet werden kann. Alles andere ist Unprofessionell und lässt auf einen [Sarkasmus] hochkompetenten Techniker [/Sarkasmus] schliessen. Das hat mit nach Stückzahl bezahlt zu werden meines Erachtens nichts zu tun, der wusste anscheinend generell nicht was er da tut. Wär genauso als wenn ich Bücher auf Rechtschreibung und Grammatik korrigieren sollte bevor diese in den Druck gehen *GGGG mfg. C64 [@TOPIC] Hectic hätte ja recht wenn nicht ...... Zitat "kratz- und fingerabdruckresistente Oberfläche." laut Produktbeschreibung, heisst also ich kann Kratzer draufmachen und die Fallen dann auch wieder ab so wie in der komischen Waschmittelwerbung? m.E. ganz klare Fehlbeschreibung aus der sich dann durch zugesicherte Eigenschaften die nicht gegeben sind eindeutig ein Mangel erkennen lässt, in diesem Falle ein Sachmangel = Ware kann zwar verwendet werden aber ihr fehlt eine Bestimmte oder zugesicherte Eigenschaften. [/TOPIC] |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
- Zuletzt bearbeitet von c64 am Sa, Feb 12, 2011 15:11, insgesamt einmal bearbeitet
vanjolo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
c64 hat Folgendes geschrieben: Zitat "kratz- und fingerabdruckresistente Oberfläche." laut Produktbeschreibung, heisst also ich kann Kratzer draufmachen und die Fallen dann auch wieder ab so wie in der komischen Waschmittelwerbung? m.E. ganz klare Fehlbeschreibung ![]() ![]() |
||
***************************
in Entwicklung: Tank Battles - Panzeraction Pacific Battles - Rundenstrategie abgeschlossenes Projekt: Harrier Assault |
c64 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
*Grieeen
Ich hätte wohl die Sarkasmusklammern öfter nutzen sollen, zudem ist das eher weniger eine Inovation als mehr eine Marketingstrategie. Und ich bin nun wirklich nicht pingelig wenn du mir das jetzt unterschwellig mitteilen wolltest ![]() ![]() mfg. und nice WE, C64 |
||
Betreten verboten! Kinder haften für ihre Eltern! |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group