USB Headset in normale mp3-player buchse

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

US-Blitz

ehemals "SimssmiS"

Betreff: USB Headset in normale mp3-player buchse

BeitragSo, Jul 17, 2011 21:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ist das möglich? Oft ja (hab ich mir sagen lassen)!
Doch wie?
Auch bei meinem Headset? http://www.amazon.de/Logitech-...amp;sr=8-1

Ich freue mich auf eure Antworten
euer US-Blitz


PS: ich wills als Kopfhörer nicht als Headset nutzen

BtbN

BeitragSo, Jul 17, 2011 23:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn dein MP3 player nen USB eingang hat, ja. Da das eher unwahrscheinlich ist: Nein

hectic

Sieger des IS Talentwettbewerb 2006

BeitragMo, Jul 18, 2011 19:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich hab an meinem PC folgendes Headset von Sennheiser: http://www.amazon.de/Sennheise...amp;sr=8-1

Sind nicht Surround, dafür aber mit gutem reinem Klang mit zwei Klinkenstecker. Für den PC mit extra geringer Impedanz, so dass auch normale Soundkarten diesen antreiben können (also auch mp3-Player).
Download der Draw3D2 V.1.1 für schnelle Echtzeiteffekte über Blitz3D

BtbN

BeitragMo, Jul 18, 2011 19:21
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er hat doch schon ein Headset. Mit USB. Was nicht an MP3-Playern funktionieren kann.
Mehr wollte er nicht wissen.
Und schon garnicht ein neues Headset.

hazumu-kun

BeitragMo, Jul 18, 2011 20:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Prinzipiell ist es möglich dein Headset zu zerlegen und die beiden Lautsprecher für die Ohren direkt über ein Kabel mit Klinkenstecker an den MP3 Player zu schließen.
Dafür musst du aber die gesammte aktive Elektronik die das ganze für den PC in USB verpackt wegschmeißen, und ob die Lautsprecher auf dem standard Ausgangspegel vom Player überhaupt einen Mucks machen ist dann auchnoch unklar.
Natürlich beinhaltet das ganze gewandten Umgang mit dem Lötkolben.
Warum kann es keine omnipotente Macht geben?
Weil diese omnipotente Macht in der Lage sein müsste, einen so schweren Stein zu schaffen, dass sie ihn nicht heben kann
-> nicht omnipotent
 

PhillipK

BeitragDi, Jul 19, 2011 7:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hazumu-kun hat Folgendes geschrieben:
Prinzipiell ist es möglich dein Headset zu zerlegen und die beiden Lautsprecher für die Ohren direkt über ein Kabel mit Klinkenstecker an den MP3 Player zu schließen.
Dafür musst du aber die gesammte aktive Elektronik die das ganze für den PC in USB verpackt wegschmeißen, und ob die Lautsprecher auf dem standard Ausgangspegel vom Player überhaupt einen Mucks machen ist dann auchnoch unklar.
Natürlich beinhaltet das ganze gewandten Umgang mit dem Lötkolben.


Es ist möglich Smile
Ich hatte mir mein altes Headset zerlegt und per Klinke "wieder zum leben erweckt" - grund war langeweile und geldnot *g*
War ein funkheadset und die empfangsstation hatn kurzen verursacht. Plugged an pc -> bluescreen + empfangsstation wurde so heiß, das sie eier hätte braten können..

Zu empfehlen ist das ganze aber nicht, weil 1) siehts doof aus und 2) gibts zu 99% n wackelkontakt Very Happy

Von einem USB-zu-Klinke stecker habe ich nie was gehört. Logisch gesehen geht das auch nicht so einfach Very Happy
Ich würde sagen, du musst dir so oder so ein paar Headphones zulegen, wenn du was für deinen MP3 player brauchst^^

Jan_

Ehemaliger Admin

BeitragDi, Jul 19, 2011 9:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, es ist möglich.

Zuerst, schraubst du die ding er auf, schneidest von den Lautsprchern alle + und - kabel ab. dann verdrahtest du sie neu, alle + auf einer Seite zusammen löten, alle + auf der anderen Seite zusammen löten. Dann alle - zusammne löten, dann mit einern 3 Adrigen Kabel + l auf tip + r auf mitte und - auf grund und an den Stecker anlöten. Dann hast du Stereo Kopfhörer ohne USB und ohne Sourround!
Aber ich denke, dass willst du nciht, also kaufe dir neue!
between angels and insects

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group