BCC Regelung
Übersicht

![]() |
SpionAtomBetreff: BCC Regelung |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo!
Aus angegebenen Anlass (es läuft zur Zeit der BCC#54 ) möchte ich hier eine Grundsatzregelung für den BCC in Frage stellen. Im ersten BCC postulierte Vincent: Vincent hat Folgendes geschrieben: - auch der Veranstalter darf an dem Wettbewerb teilnehmen ( ... wäre noch zu klären)
Ich halte diese Regelung für nicht sinnvoll. Und soweit ich das verfolgen kann, hat auch bis zum letzten Wettbewerb kein Veranstalter diese Regelung in Anspruch genommen. Beim BAC ist die Teilnahme des Veranstalters untersagt. ( https://www.blitzforum.de/scene/19/ ) Ich bin der Meinung, dass ein Wettbewerb wenigstens eine neutrale Person braucht, und die sollte der Veranstalter sein. Ich will niemanden böse Gedanken unterstellen, aber wenn man als Veranstalter selber teilnimmt an einem solchen Wettbewerb, so besteht doch immer die Möglichkeit, dass der Veranstalter vor Beginn des Wettbewerbs mit seinem Projekt angefangen haben kann. Regeln gereichen ihm zum Vorteil, Missverständnisse werden zu seinem Gunsten ausgelegt. Ein neutraler Veranstalter / Richter des Wettbewerbs kann natürlich nur neutral sein, wenn er selber nicht auf der Teilnehmerseite steht. Ich weiß nicht, wer diese Regeln ( https://www.blitzforum.de/scene/47/ ) damals aufgestellt hat, aber ich schlage ihm eben diese Regelerweiterung für die folgenden BCCs vor. @Midimaster Das geht nicht persönlich gegen dich, und dein Wettbewerb soll auch so weiterlaufen, wie er angefangen hat. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Upps... das wußte ich nicht. Sollte das zutreffen, werde ich meinen Beitrag natürlich zurücknehmen, oder einfach "als Anregung außer Konkurrenz" mitlaufen lassen.
Ich wäre auch nicht sauer, wenn man diese Regelung auf den bereits laufenden BCC#54 anwendet. Ich hatte auch schon darüber nachgedacht, ob es wohl erlaubt sei.... Aber da man ja aber das Thema aussucht, ist natürlich auch logisch, dass man gerade mit diesem Thema selbst viel Spaß hätte. Also hab ich mal angefangen zu programmieren... Ich hatte natürlich nicht "bereits angefangen", sowas würde ich nie machen! Es war eher so, dass ich beim "Männle-Malen" für BCC#53 dringend so ein Tool gebraucht hätte, weil das Zeichnen eben nicht meine Stärke ist. Aber aufgrund des engen Zeitrahmens musste ich aufpassen, dass ich mit dem BCC#53 fertig werde. Also wurde keine einzige Code-Zeile in diese Richtung entwickelt. |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie gesagt, ich will dir (und jedem anderen) keine bösen Absichten unterstellen, und eine solche Regelung gibt es einfach noch nicht. Von daher hast du nichts falsch gemacht.
Ich hatte gehofft, dass sich einige zu meinem Vorschlag äußern. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe es eigentlich immer für selbstverständlich gehalten, das der Veranstalter nicht mit macht - mindestens nicht bei der Abstimmung. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich persönlich würde das auch gern so festschreiben. Ausser Konkurrenz mitlaufen ist natürlich kein Problem und mag auch frischen Wind in den BCC bringen, aber eine Teilnahme hätte in der Tat einen etwas schalen Beigeschmack. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Hakkai |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Als Anregung finde ich es durchaus gut den Veranstalter selbst etwas posten zu lassen âla "so stelle ich mir das vor", ohne bei der Abstimmung mit aufzutauchen. | ||
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Genauso hatte ich es einst bei meinem Vier-gewinnt-BCC gehandhabt. | ||
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich sehe keinen wirklichen Grund, dass der Veranstalter nicht selbst teilnehmen sollte.
Es geht hier immerhin "nur" um den BCC. Diesem tut jeder zusätzliche Teilnehmer gut. So große Vorteile kann sich der Veranstalter auch nicht verschaffen und die Bewertungen werden immer im Hinterkopf haben das der jeweilige Beitrag vom Veranstallter ist. Den Leuten hier traue ich als Veranstalter einfach mal Ehrlichkeit zu. |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
![]() |
HolzchopfMeisterpacker |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich sehe das genau so wie biggicekey. Die Abstimmung ist schliesslich demokratische Sache und da ist es jedem selbst überlassen, nach welchen Kriterien er/ sie nun abstimmen will.
Man kann es auch so sehen: Vielleicht hat mal einer eine super tolle Idee für ein Projekt und tritt damit in den BCC-Ring. Er in der einen Ecke, die Community in den restlichen. Ganz nach dem Motto "Wer schlägt mich? Könnt ihr meine Idee besser Umsetzen als ich persönlich?", das wäre auch mal durchaus spannend. mfG Holzchopf |
||
Erledige alles Schritt um Schritt - erledige alles. - Holzchopf
CC BY ♫ BinaryBorn - Yogurt ♫ (31.10.2018) Im Kopf da knackt's und knistert's sturm - 's ist kein Gedanke, nur ein Wurm |
![]() |
Tobchen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dafür sollte der BCC aber nicht da sein, finde ich, HC. Die Teilnehmer (die nicht der Veranstalter sind) sollten nicht erst vier Wochen (oder so) vor Abgabe die Aufgabe erfahren und sich in dieser Zeit ein Konzept überlegen müssen, während der Veranstalter da einen Vorteil hat, sollte er teilnehmen.
Wer sich mit anderen so messen möchte, sollte dafür nicht den BCC missbrauchen. Bin da Spions Meinung. |
||
Tobchen - die Welt von Tobi!
|
![]() |
BlitzMoritz |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Holzchopf hat Folgendes geschrieben: Ganz nach dem Motto "Wer schlägt mich? Könnt ihr meine Idee besser Umsetzen als ich persönlich?", das wäre auch mal durchaus spannend.
Meine Vier-gewinnt-KI war die Beste gewesen (Immerhin gab das für mich eine kleine Genugtuung). Nun aber wirklich an der Abstimmung teilzunehmen und womöglich dann gleich den nächsten BCC abzuhalten, hätte irgendwie doch so einige Sympathiepunkte gekostet, oder? Und das will wohl keiner, da hat SpionAtom schon Recht. Außerdem würde dann (wie bereits erwähnt) die Zeitbegrenzung ad absurdum geführt, denn ich hätte ja schon Jahre vorher mit der Entwicklung der KI beginnen oder mich zumindest mit dem Problem beschäftigen können. Und was die "demokratische Abstimmung" angeht: Sicherlich ist das hier eine. Aber es ist sowieso die Frage, ob sie einem BCC angemessen ist, oder nicht viel eher eine ausgewählte fachlich qualifizierte Jury einen solchen Programmier-Leistungswettbewerb beurteilen sollte. So liegen die "Gründe" für das Abstimmungsverhalten mitunter ... sagen wir 'mal ... im Dunkeln. Die Bezeichnung "Bewertungsmaßstab" wäre daher vielleicht zu hoch angesetzt. Politische Wahlen beispielsweise sollen ja angeblich fast gar nicht mit dem Inhalt des Parteiprogramms, sondern viel eher mit der intuitiv "gefühlten" Glaubwürdigkeit ihrer Vertreter zusammenhängen. In diesem Zusammenhang dann noch ein je nachdem "gefühltes" Minus von vielleicht 13,7 % dafür hineinzubringen, dass es sich ggfs. um den Beitrag des Veranstalters handelt, würde die Aussagekraft des BCC-Wahlergebnisses noch weiter schmälern. |
||
- Zuletzt bearbeitet von BlitzMoritz am Mo, Aug 29, 2011 18:44, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Midimaster |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe mich nun entschlossen, meinen Beitrag vom BCC #54 zurückzuziehen. Damit wird dann kein Präzedenzfall geschaffen und die Entscheidung kann in Ruhe getroffen werden.
Ich würde nur ungern mit dem Beitrag gewinnen, wenn dann ein Gerücht von "Vorteilnahme" im Raum stehen bliebe. Und ich würde ebenso ungern deshalb verlieren, weil man mich wegen der Doppel-Teilnahme "abstraft". So ist es am Besten! Was bleibt ist die Bitte, es mögen sich noch mehr mit einem Wettbewerbsbeitrag beteiligen. Auf ein ander Mal.... euer Midimaster |
||
Gewinner des BCC #53 mit "Gitarrist vs Fussballer" http://www.midimaster.de/downl...ssball.exe |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group