Neue Festplatte.

Übersicht Sonstiges Smalltalk

Neue Antwort erstellen

 

Silvio

Betreff: Neue Festplatte.

BeitragSa, Apr 07, 2012 23:31
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich habe eine neue Festplatte in meinem PC eingebaut, installiert und alles ist bisher gut. Auf der alten HDD-Festplatte ist jetzt Vista und auf der neuen SDD ist nichts. Ich möchte jetzt Windows 7 auf die neue Festplatte installieren. Was muss ich jetzt tun? Ich will aufjedenfall die Daten auf der HDD nicht verlieren und hab keine externe Festplatte. Kann ich es irgendwie anstellen, dass ich Windows7 auf der neuen installiere und dann Vista auf der alten entferne, sodass das einfach nur noch ein Speicher ist, mit meinen alten Daten. Kann man das so einfach machen?

Pebender

BeitragSo, Apr 08, 2012 0:01
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

normalerweise ist es so, wenn du auf die neue HDD Windows 7 installierst, mußt du diese als Master einstellen, die alte als Slave Laufwerk, dann müßte beim booten die windows 7 starten und die andere kannste normal nutzen als Speicher.
BMax & MaxGUI

DaysShadow

BeitragSo, Apr 08, 2012 0:26
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wo ist das Problem?
Du kannst doch bei der Installation deine SSD auswählen, dann geht nichts verloren und Windows 7 ist da wo es hingehört...
Musst nur im BIOS die Reihenfolge richtig eingestellt haben, damit er nach der Installation auch von der SSD bootet.

@Pebender: Master und Slave gibt es bei SATA nicht, denn ich bezweifle, dass er die Festplatten oder insbesondere die SSD über IDE anschließt.
Blessed is the mind too small for doubt
 

Silvio

BeitragSo, Apr 08, 2012 2:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ich das mache, dann habe ich ja eine HDD mit Vista und den meinem Dateien und eine SDD mit Windows 7. Wenn dann die mit 7 bootet, dann wird das Vista auf der anderen garnicht beachtet und gilt als Speicher? Muss/Kann ich dann nicht noch Vista entfernen von der HDD.
 

BBPro2

BeitragSo, Apr 08, 2012 4:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
so ist es.
müssen musst du gar nix aber du kannst danach ganz normal vista noch von deiner alten platte entfernen wenn du das willst.
solange du nicht vor hast die vista installation jemals nochmal zu verwenden kannst du einfach alle ordner die du nicht mehr brauchst löschen da sie von dann ab nur noch datenmüll sind.

Addi

BeitragSo, Apr 08, 2012 10:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Auf der Festplatte sind mehrere Partitionen wo verschiedene Daten drauf sind. Auf der 1. Partition z.B. ist für gewöhnlich Vista drauf und auf der 2. deine Programme. Mit Paragon Festplattenmanager kannst du diese Partitionen (und zwar nur das was auch wirklich auf ihr ist)
formatieren
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62
 

#Reaper

Newsposter

BeitragSo, Apr 08, 2012 11:45
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
@Addi:
Du vertust dich da. Windows erstellt standardmäßig nur eine Partition wo alles drauf ist.

@Topic:
Bei der Installation von Win7 wird dann einfach im Bootmanager von Vista (welcher sich auf der alten HDD befindet) eingetragen, dass es noch zusätzlich Win7 gibt. Somit hast du dann beim booten die Auswahl, ob du Win7 oder Vista starten willst.
Allerdings lässt sich das auch "umgehen", so dass du nur noch Win7 zur Auswahl hast. (Wie genau weiß ich nicht, dazu mache ich sowas viel zu selten.) Demnach musst du dann (wie bereits gesagt) im Bios die Bootreihenfolge anpassen.

(Wenn etwas nicht so ganz stimmt, möge man mich korrigieren.)
AMD Athlon 64 3500+, ATI AX800 Pro/TD, 2048 MB DRR 400 von Infineon, ♥RIP♥ (2005 - Juli 2015 -> sic!)
Blitz3D, BlitzMax, MaxGUI, Monkey X; Win7

DaysShadow

BeitragSo, Apr 08, 2012 14:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Der Bootmanager wird doch jeweils in den MBR der Festplatte geschrieben auf die man Windows installiert, in dem Falle also in den der SSD.

Windows 7 ist also das Hauptbetriebssystem, es wird allerdings denke ich erkannt werden, dass auf der HDD noch Vista drauf ist und das wird dann zur Auswahl in das Bootmenü eingetragen.

Das kann man aber problemlos danach in Windows entfernen.

@Reaper: Ist also umgekehrt Wink
Blessed is the mind too small for doubt
 

Silvio

BeitragSo, Apr 08, 2012 18:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Kann ich dann auch noch die Programme auf der Vista Festplatte mit Windows 7 starten? oder muss ich sie neu installieren.

DaysShadow

BeitragSo, Apr 08, 2012 18:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Die musst du aller Wahrscheinlichkeit nach neu installieren.
Manche funktionieren ohne korrekte oder überhaupt vorhandene Registryeinträge und manche funktionieren eben nicht, kommt ganz auf das Programm an.

Ich würde aber, da du ja ohnehin eine SSD hast, die Programme die du oft nutzt auch dementsprechend dort installieren.
Blessed is the mind too small for doubt
 

Silvio

BeitragMo, Apr 09, 2012 3:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Jawoll es hat geklappt. Danke für die Hilfe. Jetzt hab ich mir die Kosten für den "PC-Doktor" in meiner Stadt gespart Very Happy Ich hole jetzt alle Daten, die ich von der alten Festplatte brauche rüber und mach sie ganz leer.

verdammte, ich habe glaub meine Festplatte zerstört. Ich mit ccleaner festplatten wipe 35 Durchläufe gestartet und dann abgebrochen, weil es 3 Tage dauern würde. Jetzt ist meine Festplatte RAW und ich kann sie nicht Formatieren. Hat jemand ne schnelle Lösung?

so jetzt hab ich die HDD wieder gerettet Very Happy Ich hab einfach auf die "kaputte" Platte Windows 7 installiert. Jetzt ist auf beiden Platten Windows 7 drauf, aber er will aber nicht von der SDD booten. Egal wie ichs im BIOS veränder, er startet entweder von der HDD, oder es kommt die Meldung "bootmgr fehlt". Schon vor dem Plattencrash war es komisch. Da wollte er auch nie so richtig von der SDD booten, aber es kam wenigstens noch die Entscheiden, ob Vista starten oder 7. Jetzt ist Vista weg und er will nicht mehr SDD starten. Ich glaub der PC-Doctor" muss dann doch mal dran.

DaysShadow

BeitragMo, Apr 09, 2012 14:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Es kann doch nicht so schwer sein...?

Warum denn mit ccleaner irgendwas machen?

Du musst lediglich folgendes tun:

BIOS-Bootreihenfolge richtig einstellen, damit standardmäßig von der SSD gebootet wird.
Windows 7 auf der SSD installieren.
Windows 7 booten.
Daten von der HDD irgendwohin kopieren oder auch nicht.
Nach Bedarf die HDD formatieren in Windows mit Windows...Rechtsklick auf die Partition und dann Formatieren reicht völlig.

Da braucht es keine Tools von Dritten und auch keinen PC-Doktor...
Blessed is the mind too small for doubt

Propellator

BeitragMo, Apr 09, 2012 15:02
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hättest auch einfach im Windows Partitionsmanager eine neue Partition erstellen können, anstatt Windows 7 zwei mal zu installieren, aber okay.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Silvio

BeitragMo, Apr 09, 2012 17:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich war ja fast soweit. Ich hatte Win7 auf der SSD und es startete, also ich war schonmal im Win7 von der SSD. Da war aber noch Vista auf der HDD und bei booten kam ein Dialog, bei dem man auswählen konnte ob vista oder win7. Dann habe ich die Festplatte geleert/crashed und neu gestartet. Dann meinte er, dass kein OS vorhanden wäre. Ich habe dann von der WIn7 CD gebootet und Win7 auf der HDD installiert und sie so wieder gerettet. Seitdem komme ich aber nicht mehr ins Win7 der SDD rein. Egal wie ich die Reihenfolge im Bios mache. Bin da sowieso verwirrt. Es gibt 2 Dinger, wo man Prioritäten einstellen kann und bei einem von diesen beiden wird nur eine Festplatte angezeigt. Entweder er bootet die Win7 von der HDD oder es kommen Fehlermeldungen. Wird Win7 auf der SSD nicht richtig erkannt?

Propellator

BeitragMo, Apr 09, 2012 18:48
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
rescuecd einwerfen, Command Line öffnen und folgendes tun:
Code: [AUSKLAPPEN]
bootrec /scanos
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Silvio

BeitragMo, Apr 09, 2012 22:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Was ist ne Rescue-CD ? Woher bekomm ich die.

Propellator

BeitragMo, Apr 09, 2012 22:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Einfach wie wiederherstellungsdvd, die du mit Windows erstellen kannst, oder die Windows-InstallationsCD.
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis.
 

Silvio

BeitragDi, Apr 10, 2012 0:55
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also ich mach die Windows 7 CD ins Laufwerk und starte den PC. Wohin gehe ich jetzt, um zur command line kommen? Ich hab ja nur die Möglichkeit von der CD zu booten oder auf das Win7 der HDD zu gehen.

Edit: Puh danke. Ich bin fertig soweit. Alles ist so wie es soll. Hoffentlich bleibts dabei. Hab öfters gelesen, dass bei manchen nach paar Starts wieder Probleme aufgetaucht sind.

Neue Antwort erstellen


Übersicht Sonstiges Smalltalk

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group