Flimmern am oberen Bildschirmrand?
Übersicht

funkmaster5000 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=11900
Wie gewünscht... |
||
![]() |
Nova |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Auch bei mir Flackern, allerdings unabhängig von der Position des Spielers. Nur die Berge im Hintergrund flackern, der Boden, Himmel und Wolken nicht. Sehr unregelmäßig. Sieht tatsächlich nicht nach Tearing durch fehlendes V-Synch aus. | ||
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ändere mal den oberen Teil deines Quellcodes um in folgenden:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Unnamed" Bei mir funktioniert es jetzt. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Nova |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@CO2: Joa, das erklärt auch, wieso das ganze so ruckelnd bei dennoch 30 FPS lief. Hatte danach jetzt gar nicht geguckt, da es angeblich ja schon gemacht wurde. o_O | ||
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wie so oft zeigt sich: ein kompletter Code sagt mehr als tausend postings. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
Nova |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Darf ich dich korrigieren Bladerunner?
"Wie so oft zeigt sich: ein kompletter Code sagt mehr als ein Jaja, natürlich habe ich das gemacht, daran kann es nicht liegen" ![]() |
||
AMD Athlon II 4x3,1GHz, 8GB Ram DDR3, ATI Radeon HD 6870, Win 7 64bit |
funkmaster5000 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Nova hat Folgendes geschrieben: Darf ich dich korrigieren Bladerunner?
"Wie so oft zeigt sich: ein kompletter Code sagt mehr als ein Jaja, natürlich habe ich das gemacht, daran kann es nicht liegen" ![]() Oh Gott, ja das hab ich tatsächlich vergessen ![]() Ich bin ein alter Depp! Das Benutzen des BackBuffers ist so selbstverständlich, dass man den eigentlich nie vergisst...*räusper* Tausend Dank! Muss die Klammerung so sein? Ich sehe in vielen Tuts nur SetBuffer Backbuffer() Was haltet ihr von dem Look (da kommt natürlich noch mehr) bislang? |
||
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Blitz erlaubt dir bei Funktionsaufrufen die Klammern wegzulassen, das kann allerdings zu Verwirrung führen und auch zu falschen Klammerungen. Klammern sind beim Programmieren immer gut und schaden nie. Deswegen Klammerung so wie Funktionen benützen eine Angewohnheit, die man sich möglichst früh machen sollte.
Für's Beispiel: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Um genau zu sein sind die Klammern für Blitz ein Zeichen dafür ob die Funktion was zurückgibt:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function Test() Es ist also in der Tat nicht trivial ob man die Klammern setzt, und daher würde ich dazu raten strikt und immer die Klammern zu nutzen, da man sonst sehr strange Bugs provoziert. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
CO2ehemals "SirMO" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
@ BladeRunner:
Zitat: Um genau zu sein sind die Klammern für Blitz ein Zeichen dafür ob die Funktion was zurückgibt:
Das scheint nicht ganz richtig zu sein. Folgendes Beispiel BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function Test() Ausgabe Code: [AUSKLAPPEN] Nun greife ich auf die Funktion zu!
666 0 Ändert man das Beispiel wie folgt um BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Function Test() ist die Ausgabe wie folgt Code: [AUSKLAPPEN] Nun greife ich auf die Funktion zu!
666 Nun greife ich auf die Funktion zu! 666 Also er führt ohne die Klammern den Funktions-Code anscheinend gar nicht aus. |
||
mfG, CO²
Sprachen: BlitzMax, C, C++, C#, Java Hardware: Windows 7 Ultimate 64-Bit, AMX FX-6350 (6x3,9 GHz), 32 GB RAM, Nvidia GeForce GTX 750 Ti |
![]() |
Propellator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hat die Funktion einen Parameter und einen Rückgabewert den du abfragen willst, dann brauchst du sowieso klammern, da es sonst als Syntax-Fehler zählt.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Print Test 1 Beide oberen Beispiele von mir sind syntaktisch falsch. |
||
Propellator - Alles andere ist irrelephant.
Elefanten sind die Könige der Antarktis. |
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Um genau zu sein wird bei test() die Funktion Test() aufgerufen und mit Test wird stillschweigend ein neuer Integer dieses Namens angelegt. Das Resultat ist aber exakt das gleiche: Nur mit dem Aufruf mit Klammern erreichst Du was Du willst. | ||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich hab immer gedacht, das Blitz bei selbstdeffinierten Funktionen Klammern will, bei standardmäßig Eingebauten die Klammern aber egal sind... | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group