[B+] - BlitzPlus Windows 7 ready machen
Übersicht

![]() |
ozzi789Betreff: [B+] - BlitzPlus Windows 7 ready machen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tipp 1:
2D Performance unter Vista & Windows7 Durch Emulation von Directdraw ist unter Windows 7 die Performance nicht wirklich berauschend. Abhilfe schafft ein Code: [AUSKLAPPEN] SetGfxDriver 2 bevor dem Graphics Befehl.
Jedoch muss man um eine "XYZ funktioniert nicht mehr" Meldung zu verhindern, das Programm nicht wie gewohnt mit End schliessen sondern mit api_ExitProcess. Userlib: Code: [AUSKLAPPEN] .lib "kernel32.dll"
api_ExitProcess (uExitCode%) : "ExitProcess" Code: [AUSKLAPPEN] api_ExitProcess(0)
Tipp 2: Vista / Windows 7 Styles verwenden Wir benötigen: -Ressource Hacker ( http://www.chip.de/downloads/R...04038.html ) -Eine Manifest Datei ( https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=11347 ) oder Code: [AUSKLAPPEN] <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?>
<assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="MyCompany.MyLabel.MyAppName" type="win32" /> <description>MultiMedia BoardCast/Scheduler.</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly> 1. RessourceHacker installieren & starten 2. File -> Open -> gewünschte Exe auswählen 3. Action -> Add new Ressource -> Manifestfile auswählen Resource Type: 24 Resource Name: 1 Resource Language: 1033 4. File -> Save Das ganze sieht dann so aus: https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=11346 Tipp 3: Gestylte Progbars Siehe Screenshot oben! Vielen Dank an Pummelie für seine tolle Arbeit: https://www.blitzforum.de/foru...hp?t=35507 Tipp 4: Superbar verwenden Beispiel: ![]() Danke an Nidcel für seinen Code (ich habe bloss etwas abgeändert sodass es auch B+ kompatibel ist) Die DLL und weitere Infos gibts im Thread siehe hier: https://www.blitzforum.de/foru...highlight= Code: [AUSKLAPPEN] ;Props an Nidcel!
;user32.decls ;api_FindWindow% (lpClassName$, lpWindowName$) : "FindWindowA" Const TBPF_NOPROGRESS = 0, TBPF_INDETERMINATE = 1, TBPF_NORMAL = 2, TBPF_ERROR = 4, TBPF_PAUSED = 8 AppTitle("Superbar-Test") Graphics 130,20,32,2 hwnd = api_FindWindow("BLITZMAX_WINDOW_CLASS", "Superbar-Test") ;SetWindowLong(hwnd,-20,128) ;Benötigt user32.decls, ggf. auskommentieren. Local i# = 0, state = 2 Color 0,230,0 Local timer = CreateTimer(20) Repeat ShowProgress(hwnd,Int(i),100,state) i = i + 1 If i > 100 i = 0 If state = 2 state = 4 Color 230,0,0 ElseIf state = 4 state = 8 Color 255,200,0 ElseIf state = 8 state = 2 Color 0,230,0 EndIf EndIf Text 0,0,Int(i)+"% | State: "+state Flip 0 Cls WaitTimer timer Until KeyHit(1) End |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
- Zuletzt bearbeitet von ozzi789 am Mi, Jan 11, 2012 19:43, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Pummelie |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Super, das du dir die Mühe gemacht hast, diese Zusammenfassung zu schreiben.
Für diejenigen unter uns, die das mit der Manifest usw. noch nicht wussten ist das hier sicher ein gefundenes Fressen. Noch ne Bemerkung: Du schreibst bei Tipp 2 Vista/Win 7 aber bei Tipp eins nur Win 7, dabei hat Vista ja schon die gleiche schwäche... |
||
It's done when it's done. |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Abend Pummelie
Habe ich gerne gemacht, werde den auch noch ergänzen falls mir was nützliches in die Finger kommt ![]() Das mit Vista hab ich ergänzt! Grüsse |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Darf man das hier noch posten?
BlitzBasics Aufseher hat Folgendes geschrieben: Achtung! In diesem Thema wurde seit über einem Jahr nicht mehr diskutiert. Stell' sicher, dass dein Beitrag noch relevant ist!
Aber ich meine, er ist noch relevant! Wenn nicht, mögen die Admins das hier kommentarlos löschen... TextAreas behandelt deine ansonsten sehr tolle Manifest leider nicht, ozzi! Trotzdem sehr schön! EDIT: Habe jetzt keine Zeit, sollte man aber noch mal schauen, ob sonstige Gadgets evtl. nicht "abgedeckt" werden. EDIT2: Weiß nicht, ob und wie relevant es ist, aber die Textarea lässt sich auch nicht per Tabulator aus dem vorherigen Gadget fokussieren. EDIT3: Ja, ja, bloß keine Doppelposts... Panels mit 3D-Rahmen werden genausowenig behandelt. 3D scheint hier nicht gemocht zu sein. Ich liste weitere evtl auf, wenn sie mir auffallen. |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
- Zuletzt bearbeitet von KnorxThieus am Sa, Mai 11, 2013 8:21, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Addi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du bist ein Genie, danke für den Tipp mit dem Style.
Danke, danke, danke :3. Edit: Verdammt, tut mir leid habe zu schnell geantwortet und nicht auf das Datum geguckt ;(. |
||
BP/B3D/BMax : Lerne Java : Früher mal Lite-C : Gewinner BCC 62 |
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@Knorx
Thx für deine Beobachtungen. Liegt wohl daran, dass die Textareas etwas gebasteltes sind nur nicht direkt Elemente aus der WinAPI. Aufjedenfall kann man sich selber ne Funktion Basteln, die mit dem Tabulator von Eingabe zu Eingabe hüpft, glaube hab das auch mal irgendwo gepostet. @Addi Gern geschehen ![]() Evt. etwas OT, aber hat jemand Erfahrungen mit Windows 8 und B+? Grüsse, ozzi |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso, gäbe es dann vielleicht befehle aus der winapi, die echte textareas erstellen? Selbiges für panels? Oder ist es zu aufwendig, da man dann auch Unterobjekte davon mit WINAPI-Befehlen erstellen muss.
Eigentlich wird ja automatisch das Gadget gewechselt wenn man Tabulator drückt, bloß werden diese, vom Blitz-Team dann offensichtlich selbstgebasteltete Objekte da nicht in die Schleife mit einbezogen. Und ja, habe Win8 + Erfahrung ![]() Kann alle Neuerungen dazu testen, wenn du willst. ![]() MfG, KnorxThieus |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
- Zuletzt bearbeitet von KnorxThieus am So, Aug 04, 2013 10:14, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
ozzi789 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja gibt es sicherlich ![]() Das Problem ist halt einfach, dass man in einer TextArea Tabulatoren in den Text einfügen, denke mal dies ist Standardverhalten! Bei TextField kann man mittels Tabulator springen. Wenn du trotzdem Textareas verwenden willst fang die Tabulatoren mit EventData ![]() ![]() Betr. Windows 8, na dann scheints ja zu laufen, alles klar ![]() |
||
0x2B || ! 0x2B
C# | C++13 | Java 7 | PHP 5 |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, ist dann wohl doch zu aufwendig...
Ich wollte mal probieren, ich dachte, die meisten Textareas reagieren so, dass man mit Tabulator dahin navigieren kann, dort dann aber nur noch Tabstopps einfügt und nicht weiterkommt. Wollte das mal testen, aber die wenigen Programme, die mir eingefallen sind, wo dieses Verhalten vorkommt, lassen Tabstopp-Einfügen gar nicht zu! Fällt dir vielleicht noch ein Beispiel ein, wo das anders ist? Ansonsten, mir ist schon klar wie man den "Gadget-Sprung" aufbaut, denke ich! (OT: Schade, dass die Funktionalität von BlitzBasic(-Programmen) von Windows-Version zu Windows-Version immer mehr nachlässt, ist es nicht?) MFG |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group