Schriftfarbe von Gadgets ändern..
Übersicht

![]() |
KnorxThieusBetreff: Schriftfarbe von Gadgets ändern.. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo,
ihr könnt mir glauben dass ich mich schon totgegoogelt und geblitzt habe - auch wenn ich hier schon den dritten Thread in Folge starte... Wie ändert man die Schriftfarbe von Gadgets in BlitzPlus? Hoffe, ihr könnt mir helfen! KnorxThieus |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Scheint nur über die einzelnen Gadgettypen selbst zu gehen, also z.B. für TextAreas gibt es den Befehl SetTextAreaColor. | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieusBetreff: Nur über die einzelnen Gadgettypen selbst? |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na, ich hatte an irgendetwas aus ner DLL gedacht...
Z.B., wenn du unter Windows 7 beim Editor zum Speichern aufgefordert wirst... |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hast du ne DLL dazu, mit der du's verwenden willst? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Na ich dachte, vlt. hat schon jemand was...
also vielleicht user32... SendMessage? |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Warum möchtest du eine extra DLL verwenden, wenn Blitz+ das von Haus aus kann?... | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Und wie kann Blitz es?
Ich habe da nichts gefunden, die Befehle aber durchgelesen... ![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
So, mal von Anfang: Was für ein Gadget hast du, von dem du die Textfarbe ändern willst? Wie erstellst du dieses Gadget? | ||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich dachte an etwas für ALLE Gadgets, da SetGadgetFont![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Okay, mal wieder zurück zu dem, was ich vorhin geschrieben habe:
DAK hat Folgendes geschrieben: Scheint nur über die einzelnen Gadgettypen selbst zu gehen, also z.B. für TextAreas gibt es den Befehl SetTextAreaColor.
Für jeden Gadgettypen, der das kann, gibt es einen eigenen Befehl zum Setzen von Textfarben. Labels können das nicht. Si googleisses, philosophus mansisses: http://www.blitzbasic.com/Comm...opic=34262 Ging doch ganz flott. In den Link gibts auch ne Lösung, nämlich statt Labels Canvasses zu verwenden. Eine fertige Funktion dazu hast du hier: http://www.blitzbasic.co.nz/Co...opic=32067 |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja, DAnKe.
Werde mir evtl. die Funktion noch ein bisschen umbauen. Gut, geht so, ich mag Canvasses für sowas eigentlich nicht - so provisorisch... Aber besser als nichts! |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn du was machen willst, was nicht provisorisch ist, dann hol dir BlitzMax oder Java ![]() |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Oder CC# / cc+ / C++ oder wie das heißt... ![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
C++ oder C#. Sind zwei verschiedene Sprachen.
Ich würde dir nicht raten mit C++ anzufangen. C# soll ganz ok sein (hab damit keine Erfahrung). Blitz+ ist recht nett, es gibt nur leider keinen Support und keine Entwicklung mehr daran. Das heißt, gib der Sache noch ein oder zwei Windowsversionen (die ja jetzt jährlich rauskommen sollen) und das wars mit Blitz+. Viele der Programme, die ich vor drei-vier Jahren mit Blitz3D gemacht habe, funktionieren unter Windows 7 nicht mehr oder nicht mehr richtig. Versteh mich nicht falsch: Blitz+ ist toll zum Lernen, aber wirkliche Meisterwerke, die man in 5 Jahren noch verwenden kann, kannst du damit vergessen. BlitzMax ist da besser, da es modular aufgebaut ist. Sehr große Teile des Frameworks lassen sich dort austauschen und können somit von der Community ausgebessert werden. Damit wird es noch ein paar Jahre länger brauchen, bis es stirbt. Java befindet sich noch komplett in aktiver Entwicklung und wird das auch noch ein paar Jahre (oder Jahrzehnte) bleiben. Was du damit machst, wird noch eine Weile lauffähig bleiben. Außerdem ist Java Platformunabhängig. Selbst wenn Windows, MacOS und Linux den Bach runter gehen sollten: Java rennt selbst auf Kreditkartenchips. Java ist außerdem auch halbwegs Einsteigerfreundlich, im Gegensatz zu C++. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Naja, ich hab mal mit JavaScript probiert...
XML gefällt mir auch gut. Also ich meine die XML-Syntax. Ich meinte ja auch nur, dass da vielleicht schon was fertig wäre... Egal. |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
![]() |
DAK |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
JavaScript hat wieder einen ganz anderen Anwendungsbereich, nämlich die Webprogrammierung. (Merke: JavaScript und Java ähneln sich nur beim Namen! Die beiden Sprachen haben nichts mit einander zutun!)
XML ist keine Programmiersprache, sondern eine Datenstruktursprache. Damit kannst du keine lauffähigen Programme machen, sondern nur Daten besser darstellen. Was meinst du mit dass da vielleicht was fertig wäre? Falls du meinst, dass die Sprache fertig ist, da muss ich dich etwas aufklären: Programmiersprachen und Häuser sind grundverschieden. Bei einem Haus ist es gut, wenn es fertig ist, und nicht mehr daran herumgebaut werden muss. Bei Programmiersprachen ist es schlecht, wenn es keine Entwicklung mehr gibt, da sich Betriebssysteme und Hardware im Laufe der Zeit deutlich verändern und die Programmiersprachen sich daran anpassen müssen. Man könnte B+ oder B3D als "fertig" ansehen. Unter Windows XP mit Hardware von 2004 laufen sie perfekt. Unter Windows 7 oder 8 mit moderner Hardware siehst du beiweilen alt aus mit B3D oder B+. |
||
Gewinner der 6. und der 68. BlitzCodeCompo |
![]() |
KnorxThieus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich meinte, dass es vielleicht eine fertige Funktion gäbe, die ich in den Tiefen des Forum nur nicht gefunden hätte. Aber egal - nun habe ich ja eine - wenn auch dürftige - Lösung gefunden.
EDIT: Mit Verspätung - aber trotzdem: Vollwertiges Label. Wenn man dann noch SetFont ![]() ![]() ![]() |
||
Version: BlitzPlus / Blitz+ |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group