Blitz Basic Text 3Sek. anzeigen
Übersicht

Bobo2040Betreff: Blitz Basic Text 3Sek. anzeigen |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi
ICh steh aufm Schlauch und komme nichz weiter Ich will fuer ein Spiel ein Questsystem machen und wurde dann DIe Behlonungs Infos 3 Sekunden anzeigen aber mit Millisecs () und warten bekomme ichs nicht hin.. |
||
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dazu hat Midimaster ein wunderbares Tutorial geschrieben: www.blitzforum.de/forum/viewtopic.php?t=34436.
Allgemein empfehle ich, ein bisschen Tutorials zu stöbern, auch wenn du keine Probleme hast. Ich habe vieles sehr umständlich gelöst, bis ich gesehen habe, dass erfahrenere Leute sehr schöne Lösungen gefunden haben und (meist andere) sie anfängerfreundlich erklären. ZEVS |
||
![]() |
XeresModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Bitte poste ansonsten deinen Code, damit man dir helfen kann. | ||
Win10 Prof.(x64)/Ubuntu 16.04|CPU 4x3Ghz (Intel i5-4590S)|RAM 8 GB|GeForce GTX 960
Wie man Fragen richtig stellt || "Es geht nicht" || Video-Tutorial: Sinus & Cosinus THERE IS NO FAIR. THERE IS NO JUSTICE. THERE IS JUST ME. (Death, Discworld) |
Bobo2040 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hmm... okay habe mir das Tut angeschaut und so hatte ich es ja auch gemacht also im Prinzip so ![]() Nur wird der Text nur ganz kurz angezeigt ... Hier ist mal meine Funktion ... ich habe als überlegt was es seien könnte nur komme ich da leider nicht drauf ... ![]() BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
|
||
![]() |
ZEVS |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Dein Code tut folgendes: Er prüft zunächst, ob der User Schaden erhalten hat und vergleicht dann, ob der Zeitpunkt, der in UserShowSchadenTimer beschrieben ist, schon vorbei ist. Wenn dem so ist, setzt er UserShowSchadenTimer auf einen Zeitpunkt, der in etwas mehr als einer halben Sekunde ist und zeigt nur für diesen Frame (davon gibt es sechzig pro Sekunde) den Schaden an. Nach 700 Millisekunden passiert das gleiche dann nochmal.
Zusammengefasst: Er zeigt alle 700 Millisekunden für einen Frame lang den Text an. Ein Frame ist wirklich kurz. Wenn ich es richtig verstanden habe, möchtest du einen Text für drei Sekunden (3000 Millisekunden) anzeigen. Dann merkst du dir den Zeitpunkt in drei Sekunden: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]
Dann must du in jedem Frame schauen, ob der gespeicherte Zeitpunkt in der Zukunft liegt, also ob Millisecs()<Zeitpunkt. Wenn das so ist, zeigst du den Text an: BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] If MilliSecs()<Zeitpunkt Then Für die Variable kannst du dir einen besseren Namen überlegen als Zeitpunkt (vor allem, wenn du mehrere davon hast). ZEVS |
||
Kruemelator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Spiel hier mit mal etwas rum:
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN] Global zeitwert Edit: Da war ich zu langsam. |
||
Bobo2040 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ok danke... Naja meine Funktion hatte ich ja verstanden wie die Funktioniert hab sie ja selbst geschrieben ![]() ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group