Vollversion BlitzPlus
Übersicht

Pauker47Betreff: Vollversion BlitzPlus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Liebe BlitzBasic-Gemeinde,
Bitte helfen Sie uns bei folgendem Problem: Viele Jahre habe ich mit meinen Schülern in BASIC programmiert (GWBASIC, QBASIC) !!! Jetzt wollte ich meinen Enkel in BASIC einführen und bin auf BLITZBASIC gestoßen. Wir benutzen zwei Windows-Systeme (VISTA_32bit und WINDOWS7_64bit). Auf beiden Systemen laufen die Programme (siehe Anhang !) mit "BlitzBasic2DDemo" und "Bitz3DDemo" einwandfrei. Starten wir diese Programme aber mit der "Vollversion BlitzPlus" tut sich gar nichts !!!!!!!!!!!!!!!!! Was machen wir falsch, und was müssen wir ändern ??? Mit freundlichen Grüßen Manfred und Nick |
||
![]() |
Eingeproggt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Servus und willkommen,
"tut sich gar nichts" ist eine schlechte Fehlerbeschreibung. Kommt ein schwarzes Fenster? Ich hab bei dem "bunte Ellipsen"-Beispiel den Verdacht, dass dir SetBuffer ![]() ![]() mfG, Christoph |
||
Gewinner des BCC 18, 33 und 65 sowie MiniBCC 9 |
![]() |
biggicekey |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo ihr beiden,
was genau funktioniert denn nicht? Startet BlitzPlus nicht oder starten nur eure (vorhandenen) Programme nicht beim kompilieren? |
||
#45 www.icekeyunlimited.de www.starcrusade.de
Gewinner BCC#17 !!! mit dotkiller Nothing more to register - you've cleaned us out![/size] |
Pauker47 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo biggicekey und Eingeproggt,
danke für die schnelle Reaktion ! also: BlitzPlus startet einwandfrei, aber nach dem Start unserer Programme (siehe Anhang) bleibt das Fenster schwarz und wir können auch keine exe-Datei erstellen !!!!!!!!!!!!! mfg Manfred |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Die erwähnten Anhänge sind im Archiv zu finden, unter folgenden Links:
https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=12763 https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=12764 https://www.blitzforum.de/upload/file.php?id=12765 |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Pauker47 |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Herr Brennecke,
wie kann ich demnächst die Verweise auf meine Uploads selbst eingeben ? Danke, dass Sie das für mich gemacht haben. mfg Pauker47 |
||
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn Sie eine Datei ins Archiv hochladen wird ihnen nach erfolgtem Upload eigentlich sofort ein Button angezeigt der den Link beinhaltet. Ansonsten geht es so:
Im Archiv einen Eintrag mit rechter Maustaste anwählen, "Link kopieren" und in ihrem Posting einfügen. Ich hoffe man wird Ihnen rasch helfen. Wenn ich heute abend mehr Zeit haben sollte schau ich mir das ganze selbst mal an. |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Lador |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hallo Manfred,
ich kenne mich zwar mit BlitzPlus kaum aus (aber es ist vermutlich ähnlich BlitzBasic und BlitzMax), aber wie Eingeproggt bereits schrieb, fehlt dir: - SetBuffer BackBuffer() (am besten gleich nach dem Graphics-Befehl) - Flip (nachdem alles gezeichnet wurde) Damit verwendest du das Double Buffering. Zuerst wird alles auf den nicht sichtbaren Backbuffer gezeichnet und mit Flip auf den sichtbaren Frontbuffer umgeschaltet. Finde es übrigens sehr schön, dass du ausgerechnet Blitz verwendest, um deinem Enkel das Programmieren beizubringen! ![]() MFG Lador |
||
Mein aktuelles Projekt:
2D-Rollenspiel "Iliran" Screenshot | Worklog Fortschritt: ca. 70% |
![]() |
RallimenSieger des 30-EUR-Wettbewerbs |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
beim ersten Code ist es das fehlende Flip,
da Blitzplus nur in der Backbuffer zeichenet und erst mit flip das Bild quasi in den Frontbuffer kopiert Dieser Code funktioniert jetzt mit den 3 Versionen. Code: [AUSKLAPPEN] AppTitle "Grafik4"
Graphics 1200,800 SetBuffer BackBuffer () ;<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< setzt Zeichenbefehle auf den Backbuffer i=0 SeedRnd MilliSecs() ; Bunte Ellipsen For i = 1 To 100 Color Rand(255),Rand(255),Rand(255) Oval i*6,i*4, 1200-i*12,800-i*8, 0 Next Flip ; <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<kopiert den Backbuffer in den Frontbuffer WaitKey ;WaitMouse |
||
[BB2D | BB3D | BB+]
|
![]() |
BladeRunnerModerator |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Also, warum Du keine .exe erstellen kannst, kann ich dir spontan nicht sagen, aber:
write ![]() ![]() und input ![]() sind in B+ in sofern ein problem als dass ihre Ausgabe nur in einem Dosfenster erfolgt, nicht auf deinem Graphikscreen. Textausgaben macht man am besten mit text ![]() Eingaben werden durch selbstgeschriebene Inputroutinen erledigt, die GetKey ![]() Die .exe erstellt BB normalerweise in dem Ordner in dem auch der Quelltext gespeichert ist. Hast Du die aktuelle Version von B+ mit allen Updates? |
||
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3 Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64 B3D BMax MaxGUI Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92 |
Sirrus |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Der zweite Code funktioniert auch, wenn "Flip" direkt vor der Until-Zeile eingefügt wird
Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,32,2
SeedRnd MilliSecs() ;weißer Hintergrund ClsColor 255,255,255 Cls ;Schrift laden und anwenden font=LoadFont("Arial",24,1,0,0) SetFont font ;Begrüßung ausgeben Color 62,124,219 Print "Hallo Ratefuchs, willkommen bei HANGMAN !" Print "Du hast genau 10 Fehlversuche !" Print "" ;START Nochmal ? ;Repeat ;Wort aussuchen word$ = GenWord$() geraten$ = String$("?", Len(word$)) galgen%=0 ;START Galgen voll oder Wort geraten? Repeat ;Bereits Geratenes ausgeben Color 69,134,62 Write geraten$ Color 62,124,219 Write " Fehlversuche: " Color 69,134,62 Write galgen%+" von 10" Print "" ;Buchstaben eingeben lassen Repeat Color 0,0,0 zeichen$ = Input() Color 190,5,5 If Len(zeichen$)<>1 Then Print "Bitte gib nur 1 Zeichen ein !" Until Len(zeichen$)=1 ;Ist das Zeichen enthalten ? If Instr(Upper$(word$), Upper$(zeichen$))>0 Then Print Instr(Upper$(word$), Upper$(zeichen$)) For i% = 1 To Len(word$) If Mid$(Upper$(word$), i%, 1) = Upper$(zeichen) Then geraten$=Left$(geraten$, i%-1)+zeichen$+Mid$(geraten$, i%+1) Next Else ;Galgen hochzählen galgen%=galgen%+1 EndIf ;ENDE Galgen voll oder Wort geraten ? Flip ;<------------------------------------------------------------------hier Flip eingefügt Until (galgen% >= 10) Or (Upper$(word$)=Upper$(geraten$)) ;Statusmeldungen Color 190,5,5 If galgen>=10 Then Print "Du hast verloren ! Galgen ist voll !" Else Print "Du hast gewonnen ! Das Wort ist erraten !" EndIf Color 62,124,219 Write "Das richtige Wort lautet " Color 69,134,62 Write word$ Color 62,124,219 Print "!" ;Abfrage NOCHMAL ? Repeat Color 62,124,219 Write "Nochmal (j/n): " Color 0,0,0 nochmal$=Lower$(Input()) Until nochmal$="j" Or nochmal$="n" ;ENDE NOCHMAL ? Repeat Until (nochmal$="n") End ;Funktionen: Function Genword$() file=ReadFile ("./tiere.txt") SeekFile (file,0) num%=Rand (1,ReadLine(file)) For i% =1 To num% s$ = ReadLine (file) Next CloseFile (file) Return s$ End Function |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group