MiniBCC #31 - Edutainment! - Der Satz des Pythagoras
Übersicht

![]() |
SpionAtomBetreff: MiniBCC #31 - Edutainment! - Der Satz des Pythagoras |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Hallo liebe BB-Community.
Lange gab es keinen Wettbewerb, obwohl trotz der kleinern Userschaft immer noch das Interesse da zu sein scheint. Dieses will ich heute ändern! Ich will es diesmal vom Scope her kleiner halten, also habe ich mich gegen ein ganzes Spiel und für einen MiniBCC entschieden. Und dennoch werde ich die Laufzeit lang machen, da zwar die Sommerpause ansteht, aber diese nicht für jeden gleich ist. MiniBCC #31 Aufgabe: Edutainment! - Der Satz des Pythagoras Entwerft ein Programm, das dem Benutzer auf mindestens zwei Arten den Satz des Pythagoras aufzeigt. (ich verzichte hier bewusst auf den Begriff "beweisen", weil sonst einige Schlauköpfe zu sehr auf Studentenniveau darauf eingingen) http://www.cut-the-knot.org/pythagoras/ Auf dieser Seite findet ihr viele solcher "Beweise". Ihr habt die Möglichkeit: - statische Schaubilder zu machen - Animationen zu kreieren - interaktive Demonstrationen zu machen - ... Regeln: - Jeder kann mitmachen mit jeder beliebigen Sprache (BB, BM, C, C++, C#, Java, HTML, JS... und auch bei Libraries will ich keine Einschränkungen machen)... - ...solange das Erzeugnis auf einem Windowsrechner lauffähig ist - ....oder, falls es eine Webanwendung ist, für jeden zugänglich ist - den Quelltext müsst ihr auch mitliefern - denn es gilt die Hardcorebedingung: Nur Quellcode (davon aber soviel ihr braucht), keine externen Resourcen, keine Bilder... - ...Schriftarten bilden die Ausnahme. Da es sich um ein Mathe-Thema handelt, dürft ihr euch die Schriftarten zusammensuchen, die für eure Darstellungen und möglichen Formeln geeignet sind ![]() Hardcore: kein Schnickschnack, reiner Codekampf Abgabe: Nicht erschrecken, die Laufzeit beträgt ganze drei Monate. Abgabe bis spätestens 30. September, 23:59 Uhr Mitsamt Quelltext, Executable/oder Link als PM an mich. Ich hoffe, dass ihr mit der Aufgabe etwas anfangen könnt und freue mich auf eure Teilnahmen! |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
- Zuletzt bearbeitet von SpionAtom am Mo, Aug 31, 2020 11:12, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Spark FountainBetreff: Coole Sache |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Pünktlich zum Urlaubsbeginn ein neuer MiniBCC ![]() |
||
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
YES
Ich bastle mir zur Zeit eine kleine Vektor- und Matrix-Bibliothek in C, das kann ich bestimmt irgendwie mit einbauen ![]() |
||
![]() |
SpionAtomBetreff: Monatsupdate |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Tach Leute, ein Monat ist vergangen.
Seid ihr mit der Aufgabe warm geworden? Habt ihr schon etwas begonnen? Sollte ich noch irgendwas modifizieren oder gibt es noch Unklarheiten? Lasst es mich wissen. Zeit ist ja noch genug! |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Spark Fountain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich für meinen Teil hab noch nix Konkretes angefangen, sondern erstmal wieder an meinem Projekt BlitzBasicScript weiter gebastelt ![]() Irgendwann im August werde ich mich dann aber mal ransetzen und was Lustiges versuchen hinzuprogrammieren. |
||
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28 |
![]() |
Spark FountainBetreff: Nachfrage |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Noch eine Nachfrage: In der Aufgabenbeschreibung heißt es "Nur Quellcode (davon aber soviel ihr braucht)" - bedeutet dieser Satz, dass das übliche Codelimit aufgehoben ist und man unbegrenzt viel Code schreiben darf? (Das würde die Sache natürlich enorm erleichtern) | ||
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich habe das so verstanden, beliebige Codemenge. Würde es sonst da stehen? ![]() Ansonsten: Grundstein ist gelegt, muss mich jetzt nur noch zwischen SFML und SDL entscheiden! EDIT: Das hier sieht ja soosartig aus, dann wirds wohl SDL: https://dev.to/kibebr/i-made-a...n-you-4deb |
||
![]() |
SpionAtom |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Sorry für die späte Antwort.
Ja, eine Codebegrenzung gibt es nicht. Nutzt so viel ihr wollt. Nur eben keine externen Resourcen. Ich hatte sogar überlegt, die geforderten drei Beweise auf einen zu reduzieren um die Akzeptanz des Wettbewerbs zu erhöhen. Außerdem Reminder an alle: Schon sind zwei von drei Monaten rum! |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Trifft sich gut, für 2 der 3 Beweise habe ich schon Ideen ![]() |
||
![]() |
SpionAtomBetreff: Update |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich habe die geforderten drei Beweise auf zwei reduziert.
Das bedeutet rein funktional müsst ihr zwar immer noch eine Art Auswahlmenü mitliefern, jedoch braucht ihr keine vollen drei Beweise mehr auszuformulieren. Vielleicht hilft das bei der Motivation und beim Zeitmanagement. Wer will kann natürlich drei und mehr machen. ![]() |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
![]() |
Spark Fountain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Leider kann ich doch noch nicht absehen, ob ich es schaffe, rechtzeitig einen Beitrag einzureichen ![]() Momentan hab ich einfach zu viel mit BlitzBasicScript zu tun und weiß nicht, ob ich zwischendurch Zeit und Lust für was anderes habe. |
||
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28 |
![]() |
SpionAtomBetreff: Endspurt |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Schade Sparki.
Mittlerweile ist Endspurt. Auch wenn ich nicht wirklich glaube, dass noch was reinflattert, die Hoffnung stirbt zuletzt ![]() Ich habe eigentlich gedacht, dass die Aufgabe an einem freien Nachmittag zu bewältigen ist. Vielleicht habe ich mich da verschätzt. Oder ihr habt euch zu viel vorgenommen. |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Meine Einreichung solltest du haben!
Ich hoffe, ich trete nicht nur gegen mich selbst an... :S |
||
![]() |
Spark Fountain |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
@SpionAtom: Mit der Einschätzung hattest du auch völlig recht, das wäre sicherlich zu bewerkstelligen gewesen ![]() Ich befürchte, mich hat das Thema einfach zu wenig "begeistert", weil es eben nur ein Mathematik-Ding ist und kein Spiel o. Ä., wo man sich kreativ so richtig austoben kann. - Aber vielleicht ist das nur eine Ausrede von mir und ich hätte mich ohnehin verzettelt. |
||
Gewinner der MiniBCC's #11, #13 und #28 |
![]() |
SpionAtomBetreff: Sieger |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Entschuldigt bitte meine Verspätung,
und entschuldige bitte feider, dass ich mich nicht eher zurückgemeldet hatte. Es gab eine Teilnahme und damit steht der Sieger bereits fest. Herzlichen Glückwunsch feider! Du hast den MiniBCC gewonnen und es liegt an dir, den Wettbewerb fortzuführen. Schön, dass du dein Projekt direkt im git abgelegt hast. Diese Art der Abgabe kann ich jedem ans Herz legen: Windows-Archiv: https://github.com/feider/pyth...agoras.zip Quellcode: https://github.com/feider/pythagoras |
||
os: Windows 10 Home cpu: Intel Core i7 6700K 4.00Ghz gpu: NVIDIA GeForce GTX 1080 |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Danke Spion!
Ich bin sehr stolz darauf, dass ich mich gegen die harte Konkurrenz durchsetzen konnte. An dieser Stelle grüße ich meine Familie, meinen Hamster und meinen Hausmeister! Und danke an Spion für das Organisieren. Es gab zwar nur einen Teilnehmer, aber ohne den Wettbewerb hätte ich das vermutlich gar nicht programmiert. Ich hatte jedenfalls Spaß daran. Hätten denn Leute an einem weiteren (mini?)BCC, wenn es eher in die Richtung Spiel geht? Viele Grüße feider PS: Ich habe gar keinen Hamster |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group