Gitter auf Editorebene

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

WEBLink

Betreff: Gitter auf Editorebene

BeitragDo, Jun 24, 2004 20:20
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich möchet auf einer frei verstellbaren Editorkarte eine Gitter in die ganz oberste Ebene einfügen 20*20 (ein Kästchen)

Ich möchte das jetzt aber nicht mit Types und Feldern machen da das bei einer Kartengröße von 6000*6000 Pixel übelst laggen würde.

Gibt es nur eine andere möglichkeit?

DC

Sieger des B2D Retro Wettbewerb / Aug 04

BeitragDo, Jun 24, 2004 20:28
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Verstehe dein Problem nicht ganz.. du musst doch nur das Gitter im gerade sichtbaren Bereich malen. Falls Rect zu langsam ist male das Gitter in ein Bild und zeichne dieses mit TileImage ein. Ist vielleicht schneller.

Edit: Oh.. oder meinst du, die Tiles noch mal in ein feineres Gitter aufteilen oder wie?
Core i5 4670K | 4 x 3,40 GHZ | 16 GB Ram | GeForce GTX 960 | HTC Vive | Win 10 Pro
www.UnrealSoftware.de | www.StrandedOnline.de | www.CS2D.com |
www.CarnageContest.com | www.Stranded3.com

WEBLink

BeitragDo, Jun 24, 2004 20:56
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
JO, meine ich.

Zur Zeit Editiert man auf einen normalen grünen rasen. Darauf währ ein feines Gitter für die präzision ganz gut. ich denke mal Rec würde auch kaum gehen da ich das aja auch irgendwie vervielfältigen müsste.

theBlade

BeitragDo, Jun 24, 2004 22:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
also wenn du nur den wirklich sichtabaren bereich zeichen lässt wird es gar nicht sooo übel laggen...

ansonsten kannst tiles nehmen, aber dann musst du aufpassen dass du nur ein dim feld anlegst, zB Dim map(x,y,layer) oder so... falls du dims nutzt Wink
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Dr. Konrad Adenauer)

UTFSB -> (use the fuckin "suchen"-button)

User posted image <- link -.-
 

Dreamora

BeitragDo, Jun 24, 2004 22:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich würd line nehmen, das benötigt beträchtlich weniger als jedes quadrat zu zeichnen. ( oder rect die wie lines gestreckt sind )
Ihr findet die aktuellen Projekte unter Gayasoft und könnt mich unter @gayasoft auf Twitter erreichen.

BladeRunner

Moderator

BeitragFr, Jun 25, 2004 1:52
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Zitat:
male das Gitter in ein Bild und zeichne dieses mit TileImage ein.

Die mit Abstand schnellste und effektivste Lösung (nach meiner bescheidenen Meinung).
Zu Diensten, Bürger.
Intel T2300, 2.5GB DDR 533, Mobility Radeon X1600 Win XP Home SP3
Intel T8400, 4GB DDR3, Nvidia GF9700M GTS Win 7/64
B3D BMax MaxGUI

Stolzer Gewinner des BAC#48, #52 & #92
 

HOT-BIT

Gast

BeitragFr, Jun 25, 2004 12:38
Antworten mit Zitat
Hi,

verstehe das ganze Prob nicht so recht ...

Du hast Tiles, die in verschiedenen Ebenen aufeinander liegen.
So habe ich das verstanden.
Gut, du willst noch eine Ebene mit Gitter-Tiles machen.
Wo liegt dann das Problem ?

Also ich seh da keines !

Toni

TheShadow

Moderator

BeitragFr, Jun 25, 2004 15:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
k.A. bei mir klappt es doch auch...
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2

Michi1988

BeitragSa, Jun 26, 2004 13:30
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Er meint wenn man 20*20 P Tiles hat möchte er diese
mit einer roten oder was auch immer Quadrat von den anderen
Separieren. Das man genau sieht, welches Tile man verändert.
Sonst klickst du irgendwo hin, weißt aber nicht genau, welcher
Bereich um die Maus sich nun verändert.

Kann doch nich sein, dass das nur manche von euch in einem
Editor machen.... Mache das in jedem.

Michi
 

HOT-BIT

Gast

BeitragSa, Jun 26, 2004 15:22
Antworten mit Zitat
Hi....

WO IST DAS PROBLEM ?

Toni

DivineDominion

BeitragSo, Jun 27, 2004 12:43
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gute Frage...
Wenn er CLS Benutzt, legt er sich eine shcöne Hintergrudnfarbe fest und lässt einen Pixel zwischend en Tiles frei Smile Oder er malt ein Rechteck um die Maus, das müsste er wohl schaffen Smile
Sonst wie gesagt in einen Imagebuffer die gesamte Rechteck-Zusammenstellung malen und dann das bild drauflegen.
Das ist alles, was hier gesagt wurde, das reicht doch vollkommen aus...
christian.tietze@gmail.com - https://christiantietze.de
macOS

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group