X/Y Position in einem gedrehtem Bild

Übersicht BlitzBasic Allgemein

Neue Antwort erstellen

Clonker

Betreff: X/Y Position in einem gedrehtem Bild

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:24
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo,

ich komm einfach nicht darauf, wie ich eine x/y Position in einem Bild, nach dem drehen des Bildes herausfinde.

user posted image

Der Drehpunkt liegt in der Mitte.

Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine und könnt mir helfen.
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz.

Athlon XP 2800|Radeon 9600 Pro|512MB DDR RAM|240GB Festplatte

sbrog

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich kenn mich nicht so gut mit trigonometrie aus , aber ich denke, du solltest den abstand berechnen, den der punkt zum drehpunkt hat, und dann den sinus und cosinuswert des drehwinkels mit dem abstand multiplizieren.
Aber hör lieber auf jemand anderen als auf mich Very Happy

rambo256

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn du das Bild um die eigene Achse drehen lässt und sich die Achse nicht bewegt,dann müsste doch eigentlich die x,y koordinaten der achse die gleichen sein?!

Edit: Oder möchtest du wissen welche x,y koordinaten das x auf den bildern hat?
Dann müsstese zuerst den Abstand mit Pythagoras zu dem Mttelpunkt berechnen,dann,nachdem du das bild gedreht hast,dann musst du die vorherausgerechneten werte jeweils mit dem cos bzw. sin wert des Winkels multipliziern.
Also so:

x_neu = Abstand*cos(winkel)
y_neu = Abstand*sin(winkel)
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...
  • Zuletzt bearbeitet von rambo256 am Sa, Jul 03, 2004 14:54, insgesamt einmal bearbeitet

sbrog

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:53
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
die x/y koordinaten der achse, ja, aber Clonker will wissen, wo ein bestimmter punkt des Bildes nach dem drehen ist

rambo256

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Habs ihm Edit meines älteren Posts reingeschrieben,wie es funktioniern müsste!!! Very Happy
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...

sbrog

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:57
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Yuhuu, dann lag ich ja richtig Very Happy

HIer noch die Abstandsberechnung
Code: [AUSKLAPPEN]

 Function abstand(x1,y1,x2,y2)
Return   Sqr(((x1 - x2)^2) + ((y1 - y2)^2))
End Function
[/code]

TheShadow

Moderator

BeitragSa, Jul 03, 2004 14:59
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
http://olli.informatik.uni-old...l#Ref_ID69
AMD64 3500+ | GeForce6600GT 128MB | 1GB DDR | WinXPsp2
 

Edlothiol

BeitragSa, Jul 03, 2004 18:27
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Code: [AUSKLAPPEN]
xb = xz + (x-xz) * cos(angle) - (y-yz) * sin(angle)
yb = yz + (x-xz) * sin(angle) + (y-yz) * cos(angle)
Wobei angle der Drehwinkel, xz|yz das Drehzentrum und xb|yb der Bildpunkt (das Ergebnis) ist.

Clonker

BeitragSa, Jul 03, 2004 19:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke
Die exzessive Akkumulation von Fremdwörtern suggeriert pseudointellektuelle Kompetenz.

Athlon XP 2800|Radeon 9600 Pro|512MB DDR RAM|240GB Festplatte

Bfox

BeitragSo, Jul 04, 2004 11:11
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Genau sowas bruach ich führ mein Spiel auch! Bin froh das ich nicht deswegen ein eigenes Thema aumachen musste! Very Happy
Danke!
Glauben ist Mangel an Wissen!

Bfox

BeitragMi, Jul 07, 2004 17:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Geht das auch wenn dieser Punkt auserhalb des Bildes ist?
Glauben ist Mangel an Wissen!
 

Edlothiol

BeitragMi, Jul 07, 2004 18:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja Rolling Eyes

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Allgemein

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group