Dynamische Beleuchtung

Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen

imagodespira

BeitragMi, Aug 25, 2004 14:34
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ich habe es mir vorerst einfach gemacht Smile Im Grafikprogram weichgezeichnet...

Ausserdem habe ich an der Stelle wo die Lichtquelle war noch ein wenig gemalt, um nach dem Weichzeichnen noch einen wirklich weißen Punkt zu erhalten.

das mit dem Weichzeichnen per Filter ist sicher aufwändiger, besonders wenn später alles mit einer wechselnden Lichtquelle gemacht werden soll.. aber ich dachte mir für den Fall setze ich keine Sphere hin sondern ein Sprite, was am Rand ausläuft (wie ein Lensflare). Dann Braucht man nicht mehr weichzeichnen...
 

INpac

BeitragMi, Aug 25, 2004 19:29
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ja, das mit dem Sprite wär sicherlich klüger.
Aber ein @ realtime laufender Weichzeichner wäre schon toll, da man durchs Burren einzelne Pixel nicht mehr erkennt - ideal für 128-Texturen.. Der Nachteil ist wieder, dass nicht etwa nur eine Texture verblurrt werden muss, sondern eben, klar, gleich 6 Faces.

Der Blurfilter im Bloomfilter Confused arbeitet mit 3D-Technologie und ist recht schnell! Allerdings müsste man ihn noch auf Cubemapping-Blurring umstellen..

imagodespira

BeitragMi, Aug 25, 2004 22:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Das mit den Faces müsste man sehen.. ich habe nur auf 2 Stück überhaupt etwas zu sehen, bei einer Lichquelle... Wenn man weiss bei welcher was drauf ist könnte man nur die einzelnen weichzeichnen lassen...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Blitz3D

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group