Funktions-Console?

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

Racon

Betreff: Funktions-Console?

BeitragMi, Okt 06, 2004 17:51
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hallo!

Ich hoffe mein Titel verwirrt nicht zu sehr, aber hier mein Problem:

Ich bin dabei einen simplen Funktionsgraphenzeichner zu programmieren.

Wie setzt man eine Eingabeaufforderung um, in die man z.B. "y = x^2" eingibt und die mir als richtige math. Funktion y=x^2 zurückgibt?
so dass ich dann z.B. schreiben kann:

For x = 1 to 1024
y=x^2 ;(Funktion die mir die Eingabeaufforderung geliefert hat)
...
Next

Hat jemand eine Idee?
Danke schon im Vorraus!
 

Blitzkrieg Bop

BeitragMi, Okt 06, 2004 18:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Ich verstehe nicht so recht, was du meinst.
Vielleicht sowas?
Code: [AUSKLAPPEN]

For x = 1 To 1024
   Print hoch(x,2)
Next    

Function hoch(x,hochzahl)
   Return x^hochzahl
End Function    

Question
~ Hey Ho Let's Go ~
 

Edlothiol

BeitragMi, Okt 06, 2004 18:06
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Schau mal in den englischen Code - Archiven, da gabs schon mehrere solche Funktionen.
 

Blitzkrieg Bop

BeitragMi, Okt 06, 2004 18:14
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Dann ist meins wohl vollkommen falsch verstanden. Laughing
~ Hey Ho Let's Go ~

rambo256

BeitragMi, Okt 06, 2004 18:35
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Sowas?

Code: [AUSKLAPPEN]
Graphics 800,600,32,2
SetBuffer BackBuffer()



For x = -400 To 400
   
   y1 = 0.5*x+20
   y2 = x

   
   Plot x+400,-y1+300
   Plot x+400,-y2+300

   
   
   Line 0,300,800,300
   Line 400,0,400,600
   
Next
Asus F53z

Das Leben ist eine reine Konkatenation...
 

Timo

BeitragMi, Okt 06, 2004 19:23
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hast du Blitz plus? dann kann ich dir mal ein programm von mir schicken, ein Funktionenzeichner, der jegliche Funktionen anzeigen kann (Bis auf Wurzel, wohl aber mit Sin und Cos!!

Hier mal ein Screenshot: http://www.8ung.at/t-mo/fz.jpg
 

Racon

BeitragMi, Okt 06, 2004 19:37
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Danke!

@Timo: Das ist genau das was ich suche! Da ich aber leider kein BlitzPlus besitze würde mich interessieren ob ich das auch in Blitz2D umsetzen kann!

Warum funktionieren bei deinem Funktionszeichner keine Wurzeln? Auch kein ^0.5?????
 

Timo

BeitragMi, Okt 06, 2004 19:42
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
nein nein, es funzt kein ^ zeichen. Man muss - wie im Bild - leider alles mit * dingern verknüpfen.

Klar, mit 2d müsste es auch gehen, habe es nur auf BlitzPlus optimiert, mal gucken ob ich noch die alte B2d version habe. wenn ich sie finde, schick ich dir den quellcode mal per PN, wenn nicht shick ich dir halt den BP - Quellcode Wink

Ach ja, sollte Interesse bestehen poste ich ihn auch hier hinen Wink
 

Timo

BeitragMi, Okt 06, 2004 19:49
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
mir fällt da gerade was wichtiges auf!! Seit dem ich da letztens rumgefummelt habe funzt das Wurzelziehen doch!!!!!!
also bessergesagt, das ^ wird abzektiert!! *freu*
 

Racon

BeitragMi, Okt 06, 2004 19:54
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hey! dann ist der funktionszeichner doch richtig gut gelungen und würd mich dann auch sehr interessieren! Wink

Danke übrigens!
 

Timo

BeitragMi, Okt 06, 2004 20:00
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
müsste per PN angekommen sein
 

feider

ehemals "Decelion"

BeitragSo, Okt 17, 2004 18:22
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Gib das Ding halt hier als Download frei, Timo!
 

Timo

BeitragSo, Okt 17, 2004 18:46
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
joa hier war ja so ein Andrang vom Quellcode Wink
also hier erstmal das Programm zum Downlaod:
www.8ung.at/t-mo/rechner.exe

eine kleine Einführung:

-als variable könnt ihr X oder x verwenden, andere Buchstaben gehen nicht
-bei multiplikation muss ein * hin (falsch= 4x+5x^2 ; richtig=4*x+5*x^2)
-als "hoch" ein ^ schreiben, für Wurzlen auch ( Wurzel(x) = x^(1/2) )
-weitere funktionen mit klammern schreiben ( sin() cos() log() )
-es funktioniert auch der natürliche logarithmus ( lgn() )
-Ihr könnt schrittweite des Koordinatensystems verändern
-ihr könnt die Farbe, und die genauigkeit der Funktion bestimmen, je genauer desto länger dauerts Wink
  • Zuletzt bearbeitet von Timo am So, Okt 17, 2004 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
 

walski

Ehemaliger Admin

BeitragSo, Okt 17, 2004 18:50
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Wenn ihr das ganze etwas professioneller haben wollt kauft euch Derive von Texas Instruments.
Das ist für Schüler nicht sooo teuer und ist wirklich SEHR gut, und jeder der mal n bissel mehr mit Mathe machen will wird sich über den Kauf sicher nicht ärgern.

Nur so als kleine Randbemerkung.

walski
buh!
 

SebastianB

BeitragMi, Okt 20, 2004 11:16
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Hi,

bei mir in der Schule verwenden wir MathGraph. Die Demoversion gibts unter: http://www.mathgraph.de
Never change a running system

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group