DirectPlay - Ports
Übersicht

noirBetreff: DirectPlay - Ports |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hi,
ich grad dabei ein online kartenspiel zu erstellen, das kartenspiel is fertig, aber mit der internetverbindung hab ich noch probleme: also ich gehe so vor: Host: schickt server request an php script, dieser schreibt die ip des Hostes (durch $ip=getenv("REMOTE_ADDR"); ermittelt) und den namen des spieles in eine datei. bb-code: Code: [AUSKLAPPEN] spiel = HostNetGame(spielname$) ... spieler = CreateNetPlayer(spielername$) .... Dann Client: öffnet die datei auf dem server und liest name(spielname$) und ip des hostes (hostadresse$) aus Code: [AUSKLAPPEN] ... beitritt = JoinNetGame($spielname , $hostadresse) ... spieler = CreateNetPlayer(spielername$) ... ok das ist jetzt das wichtigste über den verbindungsaufbau --> Aber leider funktioniert es nicht??? am gleichen pc funktionierts, an verschiedenen nicht das versteh ich aber nicht, da ich ja die richtige ip adresse hab und nicht nur die interne also 127.0.0.1 kann mir jemand helfen? vielleicht hab ich ja auch nur einen dummen fehler / Denkfehler 8) gemacht |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
falls jmd. noch mehr infos braucht oder meine erklärung nicht versteht sagt es einfach
und mit den funktionen hostnetgame und joinnetgame wird doch automatisch durch directplay eine verbindung hergestellt, egal ob sich die jeweiligen pcs im gleichen lokalen netzwerk befinden oder halt übers internet, oder lieg ich da falsch? |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
TOONY |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
sind die ports freigegeben? | ||
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
welche(n) port braucht direct Play?
ich dachte es wäre port 5631, denn ich geb halt für meinen router nur immer einzelne ports frei. aber port 5631 is wohl falsch, denn es bringt nix, falls es daran liegt. |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hab grad gelesen dass man für DirectPlay
die Ports TCP 47624 TCP 2300 - 2400 öffnen soll ist das richtig? ich kann ja z.b beim befehl sennetmsg für den parameter code die werte 1-99 angeben. brauch ich deshalb die port 2300-2400 ? könnte ich also wenn ich nur 2 verschiedene codes benutze, dann nur 2300-2301 öffnen und 47624 ? |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:15, insgesamt einmal bearbeitet
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich habs grad mit einem modem getestet, da gings auch nicht, folglich kann es nicht an nicht geöffneten ports liegen.
die Antwort auf die vorherige Frage interessiert mich trotzdem ![]() hat irgendjemand ne ahnung an was es noch liegen könnte? ??? |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:16, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Seoman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Du hast einen Router, richtig?
Wenn ja wird das ganze noch komplizierter (sorry, kann nichts genaueres sagen, ich hab das selbe Problem, jedoch lässt mein Vater mich keine einzige Einstellung am Router vornehmen, deshalb habe ich keine Chance etwas zu testen...) mfg Seoman |
||
In Australien...
Projekte sind zur Zeit wieder eingefroren und auf Designlevel zurueckgestuft... Generalueberholungen notwendig ![]() |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hm, stimmt
es wird am router liegen, mein vorheriger post war schwachsin, denn bei modem hab ich host und client am gleichen pc getestet und dann funktionierts sowiso nicht(bei mir jedenfalls) außer ich geb halt manuel 127.0.0.1 ein. wenn ich die 101 ports selber in den router eingeben müsste, wäre des ne sau arbeit, früher konnte man von..bis machen, aber seit dem letzten Firmware update, is diese funktion weggefallen....... ne andre frage: wenn ich mit dem pc +router mich bei jemanden anders einklick der host is , dann dürfte es doch keine probleme geben, oder? denn der router blockt ja nur eingehende verbindungen über gesperrte ports. aber es ging halt auch net... bleibt mir wohl nix anders übrig als halt alles per hand zu machen und mit tcp server/streams zu arbeiten |
||
Fragt und man wird euch helfen
Das Alternativ BlitzBasic-Forum: FreeCoder Einfach chatten: BlitzChat Code&Text schnell und einfach pasten: FreePasting |
- Zuletzt bearbeitet von noir am Di, März 15, 2005 20:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
![]() |
Seoman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ich weiß ja nicht, was du machen willst, aber ich empfehle UDP...
Das ist schneller. mfg Seoman |
||
In Australien...
Projekte sind zur Zeit wieder eingefroren und auf Designlevel zurueckgestuft... Generalueberholungen notwendig ![]() |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
klar, aber für ein kartenspiel ist das relativ unerheblich. | ||
![]() |
Seoman |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Stimmt, aber wenn du später etwas Komplexeres machst, brauchst du vielleicht UDP und müsstest dann nicht mehr umlernen ![]() mfg Seoman |
||
In Australien...
Projekte sind zur Zeit wieder eingefroren und auf Designlevel zurueckgestuft... Generalueberholungen notwendig ![]() |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
gutes argument ![]() |
||
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
so, es geht jetzt einigermaßen:
also directplay Bei Verwendung der DirectX 7-Methode: Ports für die Client-Konfiguration - Ports für die Host-Konfiguration TCP-Anfangsverbindung 47624 ausgehend 47624 eingehend TCP-Folgeverbindung (eingehend) 2300-2400 2300-2400 TCP-Folgeverbindung (ausgehend) 2300-2400 2300-2400 UDP-Folgeverbindung (eingehend) 2300-2400 2300-2400 UDP-Folgeverbindung (ausgehend) 2300-2400 2300-2400 Bei Verwendung der DirectX 8-Methode: Ports für die Client-Konfiguration - Ports für die Host-Konfiguration UDP-Anfangsverbindung 6073 ausgehend 6073 eingehend UDP-Folgeverbindung (eingehend) 2302-2400 2302-2400 UDP-Folgeverbindung (ausgehend) 2302-2400 2302-2400 da ich keine lust hatte, ca. 200 ports per hand zu öffnen!! hab ich das tool DXport benutzt http://www.wintotal.de/softw/i...mp;id=1595 es schränkt die port zahl beliebig ein z.b nur noch 2300-2310 der nachteil, dass alle host und clienten dieses tool benutzen müssen, damit dann die gleichen ports benutzt werden, sonst gehts nicht. weiß vielleicht jmd. ob es eine möglichkeit gibt bei blitzbasic´mit der man festlegen kann welche ports bei directplay benutzt werden sollen? (vielleicht mit entsprechender dll?) |
||
walskiEhemaliger Admin |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Wird wohl nicht gehen, aber es ist meistens sowieso sinnvoll sich die Mühe zu machen und die Netzwerk-Kommunikation "per Hand" also per selbstgeschriebener Funktionen mit den BB-nativen TPC/UDP Kommandos zu erledigen.
Die Onlinehilfe von blitzbase ( http://www.blitzbase.de/ ) bietet da umfangreiche Beispiele wie man diese Befehle benutzt und Robs BB-Kurs ( http://www.robsite.de/ ) hat sogar einen extra Netzwerkteil wo, neben DirectPlay, auch die nativen Methoden erklärt werden. Ich würde immer dazu raten, auch wenn es etwas Arbeit bedeutet, sie ist gut angelegt. Bei Fragen kannst du dich ja getrost ans Forum wenden, hier gibt es, auch wenn dieser Thread nicht so sehr danach aussieht ![]() Bis dann walski |
||
buh! |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
danke
werd ich woll machen (müssen) in der nächten bb-version gibts sowiso gar kein directx mehr.... |
||
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
hab noch ma ne frage, wenn ich über ein lokales netz spielen will (z.b Lan) muss ich dann direct play benutzen oder kann ich auch dann mit tcp, udp streams arbeiten?
ich könnts natürlich einfach ausprobieren, aber es geht schnelle, wenns mit kurz jemand sagen kann ![]() |
||
Edlothiol |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Geht beides. | ||
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ok, danke | ||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group