Funktionen in Types
Übersicht

feiderehemals "Decelion"Betreff: Funktionen in Types |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Hi Leute!
Ich habe eine Frage: Also, ich will eine kleine Gui für meine Spiele machen und möchte gerne wissen, wie man, wie in C++ und VB, Funktionen in Types macht. Wie geht das? ciao wammerl |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ich meine, dass es nicht so aussieht:
Code: [AUSKLAPPEN] click(button) sondern Code: [AUSKLAPPEN] button\click() |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
in VB gehts so:
Code: [AUSKLAPPEN] structure button private x as int private y as int private width as int private height as int public sub click() wenn mausx grösser als y u.s.w. return 1 end sub end structure but=button if button.click then ... (aber da muss man es nicht mehr selber machen... ![]() |
||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Das geht meines Wissens nach überhaupt nicht. Ich kann auch keinen großen Sinn darin erkennen ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
sbrog |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Nein, geht nicht. Du kannst in Types nur Variablen definieren , und keine Methoden. Dazu brauchst du eine oop-sprache. | ||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
achso, schaade ![]() trotzdem danke! |
||
Nox |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Ab Blitz Max soll das doch angeblich gehen, oder? Klassen sind einfach nur genial, freu mich schon drauf. | ||
Timo |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich glaub wo du drauf hinaus willst, ist objekt orientiert programmierung. Das geht in BB leider net, wird aber zum Teil in Bmax gehen | ||
![]() |
Rob_ |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ja ich freu mich auch auf BLITZMAX directx9 ![]() |
||
AMD Athlon 64 3500+ | Infineon 1 GB DDR RAM | nVidia Geforce 7800 GTX |
OJay |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Rob_ hat Folgendes geschrieben: Ja ich freu mich auch auf BLITZMAX directx9
![]() was zum? o_O bmax wird auf opengl basieren... |
||
feiderehemals "Decelion" |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
Bei Blitzmax gibt es OOP?
PARTY! ![]() ciao wammerl |
||
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ansatzweise, ich weiss aber nicht genau was da alles machbar sein wird.
Vererbung gibts wahrscheinlich nicht, oder doch? |
||
![]() |
theBlade |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wammerl hat Folgendes geschrieben: Ich meine, dass es nicht so aussieht:
Code: [AUSKLAPPEN] click(button) sondern Code: [AUSKLAPPEN] button\click() naja zB button\click = buttoncon() die funktion buttoncon liefert dann immer 0 oder 1 zurück... |
||
"Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich." (Dr. Konrad Adenauer)
UTFSB -> (use the fuckin "suchen"-button) User posted image <- link -.- |
![]() |
Jolinah |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Ist aber trotzdem nicht mit einer Methode einer Klasse zu vergleichen. Eine Methode muss nicht unbedingt was zurückliefern sondern kann auch nur etwas Objektspezifisches erledigen.
Gibt in Blitz natürlich erst Sinn wenn es noch mehr OOP Möglichkeiten gäbe. Code: [AUSKLAPPEN] Type Player Field x,y Field health Function Update() x = x + 1 End Function End Type p.Player = new Player p\x = 10 p\y = 100 For p = each Player p\Update() Next Sowas wäre natürlich nett, aber wie gesagt macht das im Moment so keinen Sinn weil alles auch ganz leicht anders lösbar ist. Das ganze würde für mich so viel übersichtlicher aussehen als wenn alle Eigenschaften des Types immer Public sind und man direkt damit rumspielt. Und man könnte so Objekte machen die ihre eigene Schleife haben wenn Multithreading funktionieren würde ![]() |
||
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group