line oder rect oder plot als (objekt) def.
Übersicht

![]() |
f-codeBetreff: line oder rect oder plot als (objekt) def. |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Halli hallo Profis.
Ich hätte da mal wieder ne frage. Ist es möglich in bp das ich eine linie mit line erstelle und diese dann so definieren kann das sie so zusagen der player wäre? Sagen wir zum beispiel für die bewegung: ich könnte ein bild laden und ihm einen namen geben wie player. Danach könnte ich durch tastendruck oder bewegen der maus die x,y koordinate ändern und bei drawimage player diese koordinate x,y einfügen etc..... Aber wenn ich für den spieler nur einen strich benötige, kann ich den strich (line) ja nicht mit drawimage selber ansprechen. Gibt es ein befehl oder eine möglichkeit das ich ein bild das ich aus lines und plots zusammengefügt habe, so genau ansprechen kann wie eben ein bild das ich mit loadimage laden würde? Ich hoffe ich hab mich deutlich ausgedrückt ![]() Thx |
||
http://www.f-code.ch/ Schaut doch mal vorbei |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
was is das für ne frage ![]() also wenn du line, rect, plots ect. als "player" benutzen willst, was zwar ne ... idee ist (höchstens viellecht für snake*g), nimmtst du einefach die koordinaten z.b von der maus addierst dem xendwert noch z.b 100 dazu dann hast du einen 100px langen player ![]() Code: [AUSKLAPPEN] Graphics 640,480,0,2 SetBuffer BackBuffer() Repeat Cls Line MouseX(), MouseY(), MouseX()+100, MouseY() Flip Until KeyHit(1) |
||
- Zuletzt bearbeitet von noir am So, Nov 28, 2004 14:02, insgesamt einmal bearbeitet
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Klar:Code: [AUSKLAPPEN] player=createimage(32,32,frames)
Frame und frames sind optional, ansonsten... Viel Spaß damit setbuffer imagebuffer(player,frame) line 15,16,15,32 oval 10,0,12,12,0 ; usw... setbuffer backbuffer() drawimage player,x,y,frame ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
oder natürlich so, wollt ich auch noch schreiben war aber zu faul *g | ||
![]() |
Hubsi |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Er wollts ja auch so habenZitat: so genau ansprechen kann wie eben ein bild das ich mit loadimage laden würde? ![]() |
||
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn... |
![]() |
f-code |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Danke hubsi! Das hilft! ![]() |
||
http://www.f-code.ch/ Schaut doch mal vorbei |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
aber wenn er wirklich nur einen "Strich" als spieler haben will... is es völlig ausreichend, und die bb befehle befehle wie ImagesCollide etc.
kann er zwar dann nicht benutzen aber is ja auch völliger quatsch, da soll er einfach x und y koordinaten checken.. |
||
![]() |
f-code |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Wenn ich kolisionen noch berechnen müsste würde ich auch eine richtige grafik nehemen und kein strich. Ich bin ja erst am lernen. Und da ich jetzt als erstes schon mal n unnötiges space shooter gemacht habe (mit grafiken und sound etc.....), wollte ich jetzt mal was neues versuchen in dem ich versuche ein kleines spiel zu proggen ohne dafür grafiken zu machen. Snake und so in der art kommt schon fast dran. Deswegen denke ich das das was hubsi da geschrieben hat ausreichen wird für das was ich vorhabe. Aber danke für den hinweis mit dem imagescollide. | ||
http://www.f-code.ch/ Schaut doch mal vorbei |
noir |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
|
---|---|---|
ich hoff das du mich richtig verstanden hast, ich meinte nach meiner methode kannst du diese befehle nicht benutzen, wenn du mit createimage arbeitest, kannst du alles machen, wie mit einer fertigen grafik.
wenn du halt überprüfen willst ob sich 2 grafiken berühren kannst du dann einfach die ganzen fertigen bb befehle benutzen. wenn du nur die linie zeichnest, musst du halt überprüfen, selber, ob die koordinaten der linie sich mit dem zu prüfenden objekts überschneiden. |
||
![]() |
f-code |
![]() Antworten mit Zitat ![]() |
---|---|---|
Achso...... ![]() ![]() |
||
http://www.f-code.ch/ Schaut doch mal vorbei |
Übersicht


Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group