panels

Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Neue Antwort erstellen

 

michele

Betreff: panels

BeitragMi, Dez 08, 2004 0:05
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
hi,

ich bins nochmal.. mich interessiert es wie ihr ein interface für euer spiel gestaltet habt, zb eine benutzeroberfläche für einen chargenerator. stellt euch einfach mal vor ihr müsstet so etwas programmieren wie bei einem mmrpg daoc wo man einen char generieren kann, diesen speichern kann und anschauen.

wie macht ihr ein button dass nicht so öde wie win bedienelemente aussehen? ich hab mir überlegt es so zu machen dass wenn der user in einen bestimmten bereich des bildschirms klickt der button gedrückt wird. dazu müsste man die koordinaten des buttons auslesen und die schaltfläche ermitteln. bin ich da auf dem richtigen weg?

grafik ist vollkommen egal wichtig ist nur das diese schon mit 3d kompatibel sind.

Danke

Michele

Hubsi

BeitragMi, Dez 08, 2004 0:08
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Question Wie meinen bitte Question
Den ganzen Doag im Bett umanandflagga und iaz daherkema und meine Hendl`n fressn...
 

pogi02

BeitragMi, Dez 08, 2004 0:09
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Meinst du jetzt in Spielen oder Anwendungen?? Blick jetzt nicht ganz durch
 

getlose

BeitragMi, Dez 08, 2004 0:10
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ja, am besten mit types.

zb.
BlitzBasic: [AUSKLAPPEN]

Type button
Field x
Field y
Field width
Field height
Field txt$
Field status
End Type


und dann das ganze abfragen und 'status'
nen neuen wert geben.

ps : alle 2d-befehle funktionieren auch in bb3d
 

michele

Betreff: theorie vs praxis

BeitragMi, Dez 08, 2004 0:18
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
ok werd das mit types grad mal probieren.. danke schonmal

ganz einfach ich will sowas schonmal programmieren wie ein char gen so wie er auch in einem onlinerpg existiert. mir ist nur nicht bewusst wie ich das ganze angehen soll.

ich hab mir das so überlegt das ich erstmal ne funktion schreibe die die benutzeroberfläche auf den bildschirm zeichnet (also die bereiche wie statuspunkte, chardarstellung etc durch linien trenne und daraus halt separate bereiche mache.Anschliessend fülle ich die maske mit daten.

sobald ich das mal soweit gelernt habe werde ich das ausbauen indem ich paar regeln dazu programmiere und sowas mache wie einen kleinen bereich wo so ganz text-rpg mässig gekämpft wird hehe

so wars gedacht Smile

Michele Angelo
 

Michi

BeitragMi, Dez 08, 2004 16:17
Antworten mit Zitat
Benutzer-Profile anzeigen
Also das einfachste wäre, du machst mit MS Paint (Wenn du dich ein wenig damit beschäftigst kann man sogar damit anehmbare Sachen machen) ein großes Bild. In dem Bild zeichnest du dann die Oberfläche fertig ein. Dann musst du das mit Code: [AUSKLAPPEN]
Drawblock, bild, X, Y
als hintergrund zeichnen, und fertig.

Falls du dir etwas mehr mühe machen möchtest, lässt du das ganze mit Code: [AUSKLAPPEN]
Line, X1, Y1, X2, Y2
und Code: [AUSKLAPPEN]
Rect, X, Y, Breite, Hoehe
von BB malen. Das ist ein wenig mehr schreibarbeit, vor allem, da man ja immer wieder gucken muss, ob es gut aussieht, aber insofern besser, da du später, wenn du größere Projekte machst, nicht jedes Menü als extra Bild speichern kannst.

Ich hoffe, ich habe dir geholfen.
Aber..Wozu soll er gut sein???
IBM-Ingeneur über die Idee des Mikroprozessors, 1968
Code: [AUSKLAPPEN]

   __
<_/__\_> <--- die Wayne-Zeichnung

Neue Antwort erstellen


Übersicht BlitzBasic Beginners-Corner

Gehe zu:

Powered by phpBB © 2001 - 2006, phpBB Group